ConsoleWAR Sony PlayStation 5(Pro) vs Nintendo Switch 2

Man muss wirklich anerkennen, was Nintendo mit 1/4 der Stromaufnahme im docked Modus im Vergleich zur PS5 schafft ist wirklich mehr als lobenswert:
Ist deutlich weniger als ein viertel, hab jetzt noch keine genaue Messung gesehen, aber die Maximalstrommenge des Netzteils schluckt das Gerät unter Last sicher nicht, auch nicht wenn es nebenbei den Akku lädt.

Bei geladenem Akku kann ich dir folgenden Stromverbrauch in Mario Kart World von meiner Powerbank im Docked mode zeigen:

20250607-212743-1.jpg


Das ist während eines Rennens, am Titelschirm verbraucht sie 14W. Eigentlich hätte Nintendo beim alten Netzteil bleiben können, aber vermutlich sind die Spannungen anders und eventuell nicht kompatibel, rein vom Stromverbrauch ist das kaum mehr als was die Switch 1 schluckte. Die PS5 braucht gut 200W, also das 12,5-fache der Switch 2 :uglylol:

Selbst die PS4 verbrauchte damals rund 150W, das 9,4-fache an Strom der Switch 2 :goodwork:

(kleine Anmerkung, vermutlich verbraucht die Switch 2 an der Stromdose selbst rund 20W, da wir hier die Verlustleistung vom Netzteil für die Umwandlung des Stroms rechnen müssen, meine Powerbank gibt Gleichstrom direkt und verlustfrei über USB-PD aus, muss den nicht von AC auf DC umwandeln, das wäre aber noch immer ein zehntel der PS5)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Beispiele eines kleinen Hater Accounts mit kaum Followern und noch weniger Expertise... Mal wieder mehr Meinung als Expertise... Hybrid vs. Stationäre Konsole
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Danke für die Beispiele eines kleinen Hater Accounts mit kaum Followern und noch weniger Expertise... Mal wieder mehr Meinung als Expertise... Hybrid vs. Stationäre Konsole
Ok.

bxFSS.gif


Erinnert an den Launch auf Base PS4. Halte es aber für übertrieben, noch nen Extra VS Thread zu eröffnen.
 
Ich sehe da keine PS5 als Vergleich, läuft anscheinend großteils am Ziel von 30 bzw. 40 FPS, performance wird schon noch verbessert, das Game ist erst zwei Tage erschienen :goodwork:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich sehe da keine PS5 als Vergleich, läuft anscheinend großteils am Ziel von 30 bzw. 40 FPS, performance wird schon noch verbessert, das Game ist erst zwei Tage erschienen :goodwork:

Das sehen nur einige hier als Vergleich. Total hirnrissig wenn man die Hardware vergleicht.
Aber ja, die Switch 2 liefert dennoch auf sehr gutem Niveau ab für ne mobile bzw. Hybridplatform. Bei TFLOPS pro Watt wahrscheinlich weit vor allem anderen Konsolen.
 
Hier, mehr Wahrheit für die Gelben. Was Schatten und Reflexionen angeht, näher an einer PS4 Pro als einer Series S. Im Vergleich zur 2020er PS5 stinkt die S2 natürlich komplett ab. Aber den Vergleich haben sich die Nintendos ja selbst heraufbeschworen :)

Zugegeben gibt es auch Szenen, die der Series S nahe kommen.

Screenshot-2025-06-09-181011.jpg


 
Ok.

bxFSS.gif


Erinnert an den Launch auf Base PS4. Halte es aber für übertrieben, noch nen Extra VS Thread zu eröffnen.
Es ist bezeichnend das natürlich immer Dogtown hier gezeigt wird. Ein Gebiet das auch auf der Xbox und PS5 seine FPS nicht halten kann und massive Drops bekommt. Das selbe bei den meisten "gängigen" PCs.

Unter anderen kam deswegen auch kein Port von Phantom Liberty mehr auf die PS4.

Aber das wertet die Videos natürlich in der schärfe etwas ab wenn man das vorher erwähnt. Passt natürlich nicht in die eigene Agenda 🙃
 
Zurück
Top Bottom