Sollte das nicht möglich sein ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

pd2

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jun 2002
Beiträge
2.143
Ein Cube Emulator für Mac ?
Immerhin hat ein mac die gleiche Prozessor Archtektur und auch Radeon Karten. Deshalb sollte es doch mit einem Mac Power PC G4 Dual System möglich sein, Cube Spiele zu Emulieren, da es ja nicht mehr großen Rechenaufwand benötigt...
 
naja theoretisch wäre es sicher möglich aber nehmen wir mal das beispiel vom n64 emulator:

da hast auch einen PIII 500 und eine voodoo5 karte gebraucht, damit der ordentlich läuft. und dabei hat das n64 nur einen systemtakt von 93,7 mhz und 4mb videospeicher gehabt.

die xbox ist da sicher weit aus einfacher zu emulieren, weil sie eine pc-nahe architektur aufweist, während die ps2 und der cube doch "spezialanfertigungen" sind.
 
Aber der Cube hat doch eine Mac nahe Architektur...
 
mac & cube sind architekturtechnisch so nah wie elefant & delphin (beides säugetiere).

aber der cube besitzt schon ein ganz eines system, und alleine um den schnellen speicherbus zu kompensieren braucht man eine schnellere maschine ;)

abgesehen davon, wozu ein emu, wenn man die disks nicht lesen kann ?
 
:lol: :lol: :lol: Ein G4 schafft es doch noch nicht mal, Photoshop 7 flüssig laufen zu lassen!
Wie soll er dann bitte ein fremdes System emulieren ?? :lol: :lol:
 
runemaster schrieb:
mac & cube sind architekturtechnisch so nah wie elefant & delphin (beides säugetiere).

aber der cube besitzt schon ein ganz eines system, und alleine um den schnellen speicherbus zu kompensieren braucht man eine schnellere maschine ;)

abgesehen davon, wozu ein emu, wenn man die disks nicht lesen kann ?

Ich denke, das der Cube Emu nichts bringt, da wie schn runemaster schon sagte, die dics man kann net einwandfrei lesen kann.
 
Ich glaub das mit den Discs auslesen ist das kleinste Prob! (siehe DC)
Soweit ich weis ist es Leuten auch schon gelungen GC Discs auszulesen!
 
Solid_Snake schrieb:
Ich glaub das mit den Discs auslesen ist das kleinste Prob! (siehe DC)
Soweit ich weis ist es Leuten auch schon gelungen GC Discs auszulesen!

Naja man kann sie lesen, aber nicht ausführen, da eben die Emus fehlen, da nutzt auch ein 1:1 PC mit absolut gleicher[unmöglich] Hardware wie der Cube nichts :)

Und bis da mal so ein Emu kommt, können Jahre vergehn... Und was das bringen soll frag ich mich auch, schließlich kann man Cube Discs NOCH IMMER NICHT KOPIEREN und 1,5 GB an Daten durchs Netz zu schaufeln ist auch nicht grade lustig!
 
also heutzutage ist es natürlich nicht möglich einen cube mit einem mac zu emulieren aber das geht einem pc nicht anders, das gilt für alle nextgenkonsolen. abgesehen davon.... würde sich kein schwein die mühe machen einen emu für einen mac zu schreiben weil er davon eh nichts hätte, zumindest nicht dasselbe wie als wenn er für einen pc emulieren würde.
 
MTC001 schrieb:
Solid_Snake schrieb:
Ich glaub das mit den Discs auslesen ist das kleinste Prob! (siehe DC)
Soweit ich weis ist es Leuten auch schon gelungen GC Discs auszulesen!

Naja man kann sie lesen, aber nicht ausführen, da eben die Emus fehlen, da nutzt auch ein 1:1 PC mit absolut gleicher[unmöglich] Hardware wie der Cube nichts :)

Und bis da mal so ein Emu kommt, können Jahre vergehn... Und was das bringen soll frag ich mich auch, schließlich kann man Cube Discs NOCH IMMER NICHT KOPIEREN und 1,5 GB an Daten durchs Netz zu schaufeln ist auch nicht grade lustig!

wie erklärst du dir den fröhlichen peer to peer express mit dem täglich games versendet werden die weit mehr als nur 1.5 gb haben? siehe halo z.b.?
 
xrocker schrieb:
wie erklärst du dir den fröhlichen peer to peer express mit dem täglich games versendet werden die weit mehr als nur 1.5 gb haben? siehe halo z.b.?

Naja, Leute mit DSL, die nichts besseres zu tun haben gibts genug, haste recht...
 
:) .. du musst ein bedenken mtc ... mit flatrate & filesharing sind das nur 2-3 mouseklicks !! danach muss man nix mehr machen, nur den rechner anlassen bis das file da ist.

ich glaube es gibt tatsächlich genug leute, die ihre flatrate so nutzen (siehe meldungen über poweruser bei heise jede woche ;) )
 
runemaster schrieb:
:) .. du musst ein bedenken mtc ... mit flatrate & filesharing sind das nur 2-3 mouseklicks !! danach muss man nix mehr machen, nur den rechner anlassen bis das file da ist.

ich glaube es gibt tatsächlich genug leute, die ihre flatrate so nutzen (siehe meldungen über poweruser bei heise jede woche ;) )

Ja, solche Menschen kenne ich auch persönlich. Der Rechner ist auch in abwesenheit ununterbrochen eingeschaltet und zieht über DSL. Nur frühmorgens muss die Verbindung wegen der Zwangstrennung neu aufgebaut werden. Ansonsten laufen ständig downloads mit Kinofilmen, Spielen und Cracks. Der Typ hat sich einen GBA mit FlashROM zugelegt und bis jetzt für das Ding kein einziges Spiel gekauft. Bei der Dreamcast ist es genau das gleiche. Außerdem hat er jetzt bei mir bezüglich ModChips für die Nixbox angefragt und mich gefragt ob ich denn verrückt wäre Geld für PS2 Spiele auszugeben :shakehead:

Nun gut, er ist vielleicht ein Extremfall.
 
LEUTE ich glaube ihr verpeilt den grundgedanke der roms und emus.

Es geht hierbei nicht darum derzeit aktuellen systemen die kunden abzuwerben, sondern es geht einzig und allein darum, dass alte gute software nicht sang und klanglos untergeht und in vergessenheit gerät.

Bei 8bit und 16bit konsolen kann man sicherlich fragen wie "wo zum downloaden" verstehen, aber an existierenen systemen sollte man sich nicht vergreifen, da man sonst über kurz oder lang keine neuen kosolen mehr entwickelt werden, wenn immer alles emuliert, gebrannt und nix verkauft wird. Die weitere ausnahme sind "tode" konsolen wie virtual boy, jaguar dreamcast etc. diese werden eh nicht weiter entwickeln bzw. software herausgebracht =^ man schädigt nicht die firma die das system herausbringt.

cu Masakari
 
Masakari schrieb:
Die weitere ausnahme sind "tode" konsolen wie virtual boy, jaguar dreamcast etc. diese werden eh nicht weiter entwickeln bzw. software herausgebracht =^ man schädigt nicht die firma die das system herausbringt.

cu Masakari

Hehehe, schaut mal was ich schon letztens zum Thema toTe Konsolen (Releasedate Fehler?!?) fand: http://www.lik-sang.com/info.php?category=179&products_id=2784&
Nebenbei wird auch für den DC fleissig veröffentlicht.

B2T: Die Medien sind hierbei sicherlich nicht das Problem (können ja auch RAM-seitig gepuffert werden). Solche Konsolen wie der GC, und wie der UltraHLE schon bewies, sind zu speziell in ihrer Arcitektur um sie EINFACH umsetzten zu können. Da muss schon einiges durch SW-programmierung emuliert werden und das kostet halt POWER.
 
pd2 schrieb:
Ein Cube Emulator für Mac ?
Immerhin hat ein mac die gleiche Prozessor Archtektur und auch Radeon Karten. Deshalb sollte es doch mit einem Mac Power PC G4 Dual System möglich sein, Cube Spiele zu Emulieren, da es ja nicht mehr großen Rechenaufwand benötigt...

Der CUBE hat nen aufgebohrten, modifizierten, inkompatiblen PPC Prozi.
Dürfte man eigentlich gar nicht PPC nennen...
 
Zurück
Top Bottom