- Seit
- 29 Feb 2004
- Beiträge
- 10.746
Ich fühle mich ein wenig durch das „ab 16“ Thema in Australien getriggert. Von Verboten halte ich nichts, weil man immer einen By-Pass finden wird das Verbot zu umgehen.
Was wäre, wenn die Nutzung von sozialen Medien einen Führerschein erfordern würde, ähnlich wie beim Autofahren? Ziel: Kindern und Jugendlichen die notwendigen Kenntnisse vermitteln, um soziale Plattformen sicher zu nutzen.
Das Konzept beinhaltet:
Könnte dieses Konzept funktionieren, um soziale Medien für alle sicherer zu machen?
Welche Herausforderungen könnten auftreten, und wie lassen sie sich lösen?
Wäre sowas sogar vorteilhaft für ältere User als Auffrischung.
Lasst uns darüber diskutieren! Wäre cool, wenn die Diskussion nicht ins Lächerliche oder irgendwelche Verschwörungstheorien abdriftet.
Was wäre, wenn die Nutzung von sozialen Medien einen Führerschein erfordern würde, ähnlich wie beim Autofahren? Ziel: Kindern und Jugendlichen die notwendigen Kenntnisse vermitteln, um soziale Plattformen sicher zu nutzen.
Das Konzept beinhaltet:
- Einen verpflichtenden Kurs zur digitalen Kompetenz, der Themen wie Datenschutz, Cybersicherheit und digitales Verhalten abdeckt.
- Eine blockchain-basierte NFT-Zertifizierung, die fälschungssicheren Nachweis der Berechtigung und altersgerechten Zugang zu Diensten bietet.
- Integration mit sozialen Plattformen, um Inhalte und Funktionen basierend auf dem Zertifizierungslevel anzupassen (z. B. eingeschränkte Nachrichtenfunktionen für jüngere Nutzer).
Könnte dieses Konzept funktionieren, um soziale Medien für alle sicherer zu machen?
Welche Herausforderungen könnten auftreten, und wie lassen sie sich lösen?
Wäre sowas sogar vorteilhaft für ältere User als Auffrischung.
Lasst uns darüber diskutieren! Wäre cool, wenn die Diskussion nicht ins Lächerliche oder irgendwelche Verschwörungstheorien abdriftet.