svensonic schrieb:
Das gleiche Dilemma ereilte Prince of Persia und zwar sehe ich da einen Grund, die Spiellänge. Sly und PoP waren beide viel zu kurz. Ich habe mir beide Teile ausgeliehen und an einem WE durchgezockt. Viele meiner Freunde haben das gleiche getan. Wenn sie schlau sind dann machen sie die Fortsetzungen länger, dann steht einem Kauf meinerseits nichts mehr im wege.
Okay,daß ist definitiv ein Grund.Ein guter noch hinzu.
Ein anderen sehe ich darin:
Sly ist definitiv ein Produkt,das schon auf Grund seines Artworks einen Weg in viele (leider zu wenige) Zockerherzen gefunden hat,gleichzeitig die Mainstreammasse,die eine PS2 am allermeisten wegen der "kuuhlen" und "erwachsenen" Referenztitel besitzen,aber abschreckt.
Frei nach einem Spruch,den ich mir tatsächlich mal in ner Runde von Zockern anhören durfte :"Was soll ich denn mit dem Schrott ?? Wenn ich Babyschrott zocken will,hätt ich schon längst nen Cube"..etc..pp...blabla...*kopfschuss*
Ist leider so,das sich viele,durchaus innovative Titel,ein eigenes Grab schaufeln,da sie die Gewichtung eben nicht auf das üblich,idiotische Kraftprotzen mit Grafikdetails legen,und somit im Meer der vielmals Blender- und Hype-Titel untergehen.
Viewtifull war so ein Fall,ICO ebenfalls,und eben auch Sly.
Mit der Länge des Games,hast du natürlich auch Recht.
Habs auch innerhalb eines WEs runtergezockt,und musste feststellen,daß auch der Wiederspielwert faktisch nicht vorhanden ist.
Dennoch bin ich froh,Sly in meiner Sammlung zu haben,allein schon dem Seltenheitswert wegens,und Sly2 steht meines Erachtens nichts im Wege,ebenfalls in meine Sammlung zu wandern.
Es ist ein nettes kleines Game,das zwar keinesfalls mit den Referenzen im JnR-Bereich mithalten kann,aber eine durchaus willkommene Erfrischung für zwischendurch,und das beste Paradebeispiel dafür,was Entwickler aus einem Stück Software machen können,wenn sie nur genügend Herzblut einfliessen lassen.