Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde es regelrecht erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit Kriege hingenommen werden und auch noch als sinnvoll betitelt werden.
Mag daran liegen, dass die Verfasser dieser Zeilen sie nur aus den Nachrichten und Actionfilmen kennen.
Gleiches gilt für einen Großteil der Pazifisten, die meinen mit Gesprächen und Blumen könnte man jeglichen Konflikt lösen.Kriege sind nie schön, aber es gibt Situationen, da wäre das Vermeiden eines Krieges ebenso unmenschlich.
Warum änderst Du deinen Post von : "Wäre mir nicht bekannt und ich kenne mich gut mit STGB aus" in "Ja ist es"...:-?
Jetzt passt mein Post nich mehr....![]()
Entschuldigung
Ich hatte deinen Post falsch gelesen, hab da irgendwo ein "nicht" reingedichtet, also so, dass Selbsterhaltung strafverschärfend ist.
Es gibt übrigens den rechtfertigenden Notstand und den entschuldigenden Notstand.
Dazu noch die Notwehr![]()
Dummheit ist die Voraussetzung für Intelligenz. Wir sind keine intelligenten Lebensformen, aber wir können uns dahin entwickeln, dafür braucht es vorher erstmal die Dummheit.
Wir sind zwar intelligent, aber das ist keinesfalls eine Garantie für unsere zukünftige Existenz. Bei drastischer Veränderung unseres Lebensraumes sind wir ganz schnell weg vom Fenster und einige Bakterienarten werden im Todesgebiet überleben. Dann sind wir die "Dummen". Es kommt auf die Anpassung an. Intelligenz ist das Resultat der evolutiven Anpassung.
Ja, aber nur weil wir uns als "intelligent" definieren können. Ansonsten sind wir Wesen mit einem Körper und da ein solcher Körper Bedürfnisse hat, können wir nicht komplett intelligent sein - alles eine Perspektivenfrage, insbesondere bei den Abermilliarden an Menschen auf dem Planeten.
Das wir mit 7 Milliarden Menschen eindeutig zu viel (exponentiell steigend) auf diesem Planeten sind, ist ein anderes Thema... Obwohl. Welche intelligente Rasse/Spezies würde es gutheißen mehr Menschen als Nahrung zu "produzieren"? Und somit wären wir bei den Religion, wo jedes Leben als ein Wunder bezeichnet wird. Vielleicht ist nicht die Intelligenz an sich, mit den Folgen der Ignoranz und Verblendung, das Problem, sondern die Religionen? Eine intelligente Spezies würde dafür sorgen, dass es kontrollierte Geburten gibt, damit auch alle ernährt werden können. Doch heute sieht es so aus, dass immer mehr Umwelt für das Schlachtvieh bewirtet werden muss, währenddessen wir auch noch so dumm sind die Hälfte dessen was wir brauchen wegzuschmeißen.
Einkaufsketten feuern täglich Nahrung weg, Leute zu Hause... Währenddessen man sich in Europa schon ernsthafte Gedanken darüber macht, ob wir später nicht doch lieber Grillen und andere Insekten essen werden, um den Bedarf zu decken. Das ist nicht intelligent, sondern kapitalistisch und Gegenwartsorientiert. Man denkt, bezogen auf die Umwelt, weder an ein Morgen, noch handelt man intelligent.
Es steckt so viel Dummheit in uns Menschen, dass es manchmal sogar schon wehtut.
Alleine, weil wir uns mit solchen Gedanken befassen können, zeigt doch, dass Menschen im Grunde intelligent sind. Wie wir im Endeffekt handeln, ist eine andere Geschichte, die imo recht wenig mit Intelligenz, sondern viel mehr mit der Moral zu tun hat, die übrigens auch nur eine Folge unserer Intelligenz ist.
Es gibt ja durchaus psychologische Studien, die darauf hinweisen, dass die Gründe, von denen wir annehmen, dass sie unseren Entscheidungen zugrunde liegen, nicht immer den tatsächlichen Gründen entsprechen und wir zu Rationalisierungen neigen.Nur stellt sich da die Frage, ob wir wirklich Entscheidungen fällen oder ob unser Körper uns treibt und lenkt und wir uns in Folge dessen unsere Handlungen als (vorher durchdachte) "Entscheidungen" interpretieren und uns (im Nachinein) einreden, klug gehandelt zu haben.