Stammtisch Shmups auf CW - Der Shoot 'em up Stammtisch

Hinweis
Kurzerhand wurde der eigentliche Thread in einen Stammtisch umgewandelt, um das Genre ein wenig präsenter darzustellen. :-)

sehr schön. pünktlich zum rerelease des vorgängers
 

sehr schön. pünktlich zum rerelease des vorgängers
Der Vorgänger sollte demnächst eintrudeln. Hab mit die CE bestellt für Switch. Die Underworld Version.

Sonic Wings auch die CE. Aber da bin ich selbst als Fan der Reihe sehr verhalten derzeit. Nicht wegen dem Preis, wie andere da anführen (weil der is „egal“ im Genre wenn alles passt), sondern weil es bisserl määhh und „Seelenlos „aussieht.
Aber selber rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Klassische Treasure Vibes direkt. Konsolenversion sollen Anfang 26 glaube ich folgen. Skeptisch bin ich noch bisserl bei Sichtbarkeit.

Ansonsten 1A Eindruck erstma (und richtiges Bildformat haben sie auch!), hab das aufm SSFest vor ca 2 Jahren s erste mal gesehen.
Hat sich einiges getan


————

ShinuRealArts neues Spiel verfolge ich auch lange. Ja. Sein erstes war (Wings of Blue Star) behaftet mit Problemchen. Einige leider DB auf lange Sicht.

Aber(!) ich kann sagen, dass er mit viel Herz am neuen Projekt sass. Habe ihn eng etwas begleiten dürfen. Ja. Virtuell halt. Kommunikation ohne sich 1:1 gegenüber zu sitzen. Er hat auf die Community gehört (aber nicht immer alles direkt angepasst, sein Risiko dann halt). Kommuniziert viel. Teilt Demo builds. Lässt Feedback zu (mehr als damals bei WoBS ;) )….Konsolen noch unklar aber angepeilt. Ich drücke ihm die Daumen.

 
@Valcyrion holst du dir morgen night striker?


ist das die CE? der mech sieht geil aus, der joystick dafür ein wenig cheap :brit:

G338kO4WAAAJo_G
 
Trailer:


Inhalt:
  • Raiden Fighters
  • Raiden Fighters 2
  • Raiden Fighters Jet

Letzter Release der Spiele wie erwähnt 2008 auf der 360.

Plattformen für diese Collection derzeit noch unklar.

Ich hab sooooo Vorfreude :D :happens:
Wird das Höschen schon etwas …. :coollink:

Mehr Infos wohl Mitte Oktober, da wird Moss ein Annyversary Event abhalten und will mehr Infos zur Collection und dem Nova Ableger kundtun.


Over and Out!


Datuuuummmm :aargh:



:banderas:
 
Ok, so langsam aber sicher, kann ich die Faszination hinter Shmups nachvollziehen, die mich bei Astebreed noch nicht so ganz einfangen wollte (auch wenn es Spaß gemacht hat). Ich lerne das Genre aktuell nicht nur zu schätzen, sondern hab ordentlich Freude damit.

Vor gut einer Woche habe ich mit Ginga Force angefangen, und bin direkt, ohne groß darüber nachzudenken, auf den “normalen” Schwierigkeitsgrad gegangen und hab bitterlich versagt. Kurz mal bei einem Experten nachgefragt, ob es an mir liegt (erster Gedanke :coolface:). Aber es stellte sich dann heraus, dass ich die Progression dahinter gar nicht beachtet/geschnallt habe, denn man arbeitet sich Stück für Stück vor. Klein Einstiegen, auf die Fresse bekommen, Stage lernen, neue Ausrüstung ran karren, erneut versuchen, erste Erfolge erzielen. Fazit bisher: Ich bin jetzt auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad in Chapter 4, hab mir ein paar neue Gegenstände gekauft, und bin wieder ins Getümmel. Simpel, aber geil. Ich bin nun kein Gamer, der mit allzu viel Skill gesegnet ist, aber die Übung macht es. Aufmerksamkeit und Reaktion sind Trumpf, und kein Einsteiger kann mir erzählen, dass ihm die Kiste selbst aus “easy” nicht mindestens einmal um die Ohren geflogen ist. Was ich darüber hinaus einfach liebe, ist die direkte Steuerung. Meine Herren, ist das eine Wohltat, in Zeiten, wo gefühlt 90% der Spiele gewollt eine Verzögerung in der Ausführung nach der Eingabe eingebaut haben, um eine Aktion künstlich zu strecken. Diese direkte Rückmeldung ist Balsam für meine Gamer-Seele, ich sag wie es ist.

Ginga Force ist geil und Shmups haben sich meine Aufmerksamkeit redlich verdient. Ich werde jetzt sicher nicht etliche Titel durchballern, aber das Genre ist nun verdientermaßen auf meinem Radar.
 
Wobei gewöhn dich ned so an die kaufbaren Upgrades im Genre. Das fehlt meist. Was ich ehrlicherweise bevorzuge. Weil da hat man Stockparts und fertig. Damit muss man lernen. Eine Startauswahl an Arsenal und ab gehts.
Mal abgesehen von den fly Items in Stages. Wie zb ein Raiden, ThunderF und einige andere. Oder einfache Powerups/Upgrades der borgewählten Equips/Schiffes/Charakters usw.


Aber Natsuki Chronicles und Ginga Force sind so Ausnahmen. Die liebe ich auch beide. Und haben ja neben dem StoryMode noch viel anderes an Board.
 
Wobei gewöhn dich ned so an die kaufbaren Upgrades im Genre. Das fehlt meist. Was ich ehrlicherweise bevorzuge. Weil da hat man Stockparts und fertig. Damit muss man lernen. Eine Startauswahl an Arsenal und ab gehts.
Mal abgesehen von den fly Items in Stages. Wie zb ein Raiden, ThunderF und einige andere. Oder einfache Powerups/Upgrades der borgewählten Equips/Schiffes/Charakters usw.


Aber Natsuki Chronicles und Ginga Force sind so Ausnahmen. Die liebe ich auch beide. Und haben ja neben dem StoryMode noch viel anderes an Board.
Ich habe mir fast schon gedacht, dass das nicht üblich ist. Zum ins Genre reinkommen aber für mich genial. Ich will erst einmal Ginga Force weiterspielen, um mich heran zu tasten, und beim nächsten Titel dann einen “klassischen” Ableger spielen.
 
Zurück
Top Bottom