World of Warcraft - Wrath of the Lich King: Mit dem DK kam zwar eine meiner Lieblingsklassen, aber ab dem AddOn ging es mit dem generellen Game nur noch bergab und ich mochte vor allem Classic WoW sehr, sehr gerne.
Kotor MMO: Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen MMOs (naja, gegen die modernen MMOs zur Zeit schon

), aber da wollte ich einfach Kotor 3 und ich will es noch immer. Ich würde es auch noch immer spielen, als hat das MMO für mich die Serie nicht wirklich zerstört, aber ich fürchte eben, dass es einfach nicht kommen wird.
Resident Evil 4/5: Eher 5, aber man kann natürlich Teil 4 schon Schuld für die Ausrichtung der Serie geben. 4 ist ein tolles Spiel, 5 noch akzeptabel, aber letztlich bin ich unzufrieden mit der Entwicklung. Ich glaube auch die Story kann man mir nicht mehr retten...will man mich zurück ins Boot holen, dann muss wohl ein Reboot her.
Tony Hawk's Underground 2: Ich weiß nicht, obs nur am Spiel lag, oder auch daran, dass ich mich zu der Zeit angefangen habe auch privat vom Skaten zu entfernen, die Hose nicht mehr ganz so weit unten trug und auch wieder mehr mit den Inlinern, als dem Brett unterwegs war, aber da ist gar keine Liebe mehr da. Fand schon Teil 4 und Underground nicht mehr so toll wie die ersten 3, aber hab' sie noch gern gezockt. Glaube nicht, dass ich mir je wieder einen Teil holen würde.
SSX On Tour: Teil 3 habe ich bis zum Erbrechen gespielt. On Tour noch immer sehr gemocht, aber es fühlte sich einfach eine Ecke schlechter als Teil 3 an und ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich mir wirklich gefragt, warum ich nicht Teil 3 einlege und damit Spaß habe. Old School SSX-Spaß könnte mich wieder zurückholen, aber das muss deutlich anders aussehen als der letzte Ableger.
Zelda TWW: Jetzt wird es heikel. Ich fand in TWW und SS noch immer sehr viel toll, aber mit TWW ist einfach eine Note zu Zelda hinzugekommen, die ich nur aus MM minimal kannte - ich fing an mich über Dinge zu beschweren die mir am Spiel nicht gefallen und das ging allein schon beim Stil los. Ich konnte deswegen die Spiele gar nicht mehr so stark genießen. Ich setze große Hoffnungen in den WiiU-Teil, aber es fängt schon bei meiner Sorge zum Schwierigkeitsgrad an und Zelda muss für mich auf der Heimkonsole einfach einen deutlichen Sprung machen, um wieder dort anzuknüpfen wo man bei mir gefühlsmäßig auf dem N64 aufgehört hat.
Call of Duty 5: Was will ich dazu groß sagen. Der 4. Ableger war toll und dann ging es los mit übertriebenen Ausschlachten. Argo Fu** Yourself.
Assassins Creed Revelations: Gleiches Problem wie bei CoD. Kommt ein AC nur alle 2 Jahre, wäre ich noch immer dabei, weil ich die Idee hinter dem Game großartig finde. Die Idee und vor allem auch der Punkt, dass man bei den Teilen eigentlich das Gefühl hat eine epische Story zu spielen, passen zu den jährlichen Ablegern imo überhaupt nicht. Furchtbar. Da kann Teil IV noch so gut auf den NextGen-Konsolen aussehen, ich werde es nicht kaufen.
Splinter Cell Double Agent/Conviction: Wie kann man eine Serie, die eine Gen lang kein Problem hatte, mit der neuen Gen nur so gegen die Wand fahren? Double Agent war einfach ein schlechter Start in die Gen nach dem tolle CT. Dass dann ein Paradigmenwechsel stattfindet, wie wir ihn in dieser Gen mittlerweile alle hassen, ist dann noch immer kaum für mich verständlich. Man schreit zwar immer nach Veränderungen und frischen Ideen für neue Serien..Splinter Cell zeigt aber wie man es besser nicht macht. Kann sich mit RE ein Grab teilen.
Ratchet and Clank: Kann sich denke ich jeder selbst denken. Das Verweigern von klassischen Ratchet Games ist ein großes Jammer.
Perfect Dark Zero: Ich liebte PD. Ich fand es 300x besser als GoldenEye und es war eines meiner Highlights für N64...und dann das. Ohne Worte.
Mario Kart Double Dash: Alles nach dem 64er Teil ist schlechter als der SNES und N64-Ableger. Punkt. Will ich Mario Kart spielen, dann auf dem N64, weil mir alles danach am Pobsch vorbeigeht.
Socom 3: Der 3. war noch okay, aber mit ihm ging es bergab und mehr steckt eigentlich auch nicht dahinter. Mit jedem Teil wurde Socom uninteressanter und leider hat Zipper mit Teil 4 auch nicht mehr die Kurve bekommen.
Prince of Persia: Ich weiß nicht welcher Teil letztlich Schuld ist, aber irgendwo zwischen Warrior Within und Two Thrones wars für mich vorbei. Ich fand Warrior Within zu Beginn gar besser als Sands of Time, aber trotzdem hat mir der Teil irgendwie die Lust an der Serie genommen. In der neuen Gen funktionierte das Ganze sowieso nicht mehr und ob es überhaupt zeitnah weitergeht weiß man sowieso nicht.
Legacy of Kain: Defiance/Zone of the Enders: The 2nd Runner:
Das ist jetzt empfindlich, aber liegt einfach daran, dass kein verdammter Nachfolger kommen will. Während man bei Shenmue3 ja noch irgendwo nachvollziehen kann warum das Game auf Eis liegt, verstehe ich es bei diesen 2 Titeln nicht. Wahrscheinlich generell kein Platz mehr für allgemein weniger erfolgreiche Games. Schade, weil ich ein großer Fan bin.
Und ein Sonderfall zum Schluss - Devil May Cry: Liebe auf den ersten Blick. Bei Teil 2 willst du dann die Beziehung nicht nur beenden, sondern das Weib auch gleich umlegen lassen. Bei Teil 3 verliebst du dich wieder neu und hoffst auf eine glückliche Beziehung. Mit Teil 4 lebst du dich aber wieder etwas auseinander und weißt nicht mehr ganz wie es weitergehen soll. Das Weib entscheidet sich schließlich ohne dein Einverständnis für eine Schönheits-OP, um frischen Wind in die Beziehung zu bringen. Die Operation ist leider schief gegangen und als du sie zum ersten Mal gesehen hast, hast du fast einen Herzinfarkt bekommen. Heute telefoniert ihr noch ab und zu miteinander um euch an die guten Zeiten zu erinnern, die wahrscheinlich nie wieder zurückkehren werden...