(Schweiz) ARGH scheisse, Blocher ist Bundesrat !!!

Oliboli schrieb:
@ mix.max

Es chunnt überhaupt nid guet!
Wird er Finanzminister , chömmer grad so guet uf de Strass unterricht gäh! Und als Usseminischter wär er au voll e niete! Und s Asylproblem würd er sicher grundlegend falsch agah!

PS: Schweizer Politik ist viel spannender als die Deutsche!
Wir hatten heute 3h weniger schule um die Wahlen zu schauen und alle haben sich danach fürchterlich aufgeregt!!!

ich heisse ned mix.max ! würde ja voll schwul tönen ! =)

du vergisst dabei, das blocher jetzt eingespannt ist und sich an gewisse regeln halten muss. der kann nicht mehr machen was er will.

sein entscheide werden durchgekaut... und nochmal durchgekaut... und schlussendlich sowiso abgelehnt, wie's ja bei fast allem hier in der schweiz is.
 
Sorry aber wenn mer din name so churz aluegtr xehts echt us wie mix max :P

Jedefalls stimmts scho, dass er nüm sovil scheiss schnure chan!
Es regt mi glich uf
 
mia.max, du magst bei vielen eine andere Meinung haben als ich, aber bei dem haste recht. :)
So lange wird alles gekaut bis ein weicher Brei daraus wird, denn selbst der zahnloseste oide Sack schlucken kann.

In DE wäre es ganz einfach: Risiko eingehen; Alle Steuerausnahmen wech, und nur noch 3 Steuersätze: 15% 28% und 41% je nach Einkommen. Und für Unternehmen je nach Gewinn.
Unter einem gewissen Einkommen keine Steuern.
Krankenversicherung und Rentenversicherung über Steuern finanzieren (grundsicherung mein ich jetzt), anstatt über Zusätze und so weiter.

Es ist riskant aber besser als dieses rumgedödle jetzt.

Wie ich diese Parteien verachte die nur aus Prinzip gegeneinander kämpfen (damit ja nicht die andere Partei gut punktet bei den Wählern). Bin ja eh nichtwähler geworden. Nutzt ja doch nix. Die machen was sie wollen, und zwar nix.
Und werden eh von Unternehmen mit Nutten befriedigt.

/ajk
 
Ich halte nichts von Steuern die nach dem Einkommen berechnet werden!
Es ist zwar schon schön und gut, dass die ärmeren weniger Steuern zahlen müssen, doch fällt es bei ihnen nicht so sehr ins Gewicht!


Wenn wir nach /ajk s Steuersätzen gehen würden dann:

1.Bei 50 000 Einkommen 7500 Steuern
2.Bei 100 000 Einkommen 28 000
3.Bei 1 mio Einkommen 410 000 !!! :o Gehts noch das sind fast die Hälfte!
Ich meine was hat denn der reiche typ verbrochen , dass er soviel Steuern zahlen muss :-?

Bei einheitlichen Steuern von 25% z.B

1. 12 500
2. 25 000
3. 250 000

Ich denke das wäre Fairer! Es ist zwar schon so , dass die ärmeren so mehr steuern Zahlen, doch ich meine es ist so ausgeglichener!
 
Steuern zahlen ist keine Strafe (naja..) und sollte eher als Ehrvolle Pflicht angesehen werden. (Wenn es gerecht wäre)

Jemand der eine Millionen verdient, profitiert übermäßig von der Gemeinschaft, dementsprechend sollte der Mensch sich daran beteiligen.

41% wäre vielleicht zu viel, aber 12 dann 22 dann 32 Prozent wäre doch auch ganz gut.

Gleiche Steuersätze sind ungerecht, und zwar gegenüber den Leuten die es schwerer haben genug Geld zu haben. (Familien? Ungebildete? Schicksalsfälle?)

Ach das ist natürllich nur unausgegoren und dazu gehört weitaus mehr als nur so eine Steuerreform..


/ajk
 
Aber es ist doch wirklich so, dass wenn die SVP mal wieder die Steuern senken will und zwar nur um 3 %! Aber es sind ja Steuersenkungen und all die Verkäuferinnen und Bauern Freuen sicht: "Juhu weniger Steuern, die Partei tut was für uns kleine Leute. Die Zeiten sind ja hart genug"
Doch bringen ihnen diese Steuersenkungen konkret ein paar hundert Franken ein :rolleyes:
Suuper , und der Blocher mit seiner Firma und all die andere SVP Bosse, die viel Geld haben, lachen sich ins Fäustchen weil 1. Sie Milionen durch diese Steuersenkungen gespart haben und 2. Weil sie sogar noch mehr Wähler mit dieser Sache gewonnen haben!
Es gibt einfach zu viele dumme Menschen auf der Welt, und die einzigen die nicht dumm sind , sind leider die , die aus der dummheit aller Profitieren :(
 
Ich glaube die Menschen blicken einfach nicht durch.
Dafür haben wir ja das Internet, wenn man die Informationen gut strukturiert kann man sich Informieren und mit anderen Unterhalten. :)

Davor fürchten sich die mächtigen ja. Es dauert aber ein bischen bis sich das Netz gut strukturiert hat. wikipedia ist aber schon mal ein guter Ansatz. :)


/ajk
 
ja klar, das Internet wird uns alle "heilen"
In Internet steht 90% schrott, und von den restlichen 10% sind 2% sinnvoll und von diesen 2% ist 50% langweilig :rolleyes:
Naja, aufs Internet würd ich nicht so sehr bauen.

Wer mal ihre Seite anschauen will :lol:
Da kann man sogar SVp-Gravatten und Tischtücher kaufen :lol: :lol:
Und sogar die Zeitung SVPja abonieren! JUHU
Ich wollte dem blocher eine Gravatte schicken als Presänt, leider kann ich seine Adresse nirgends ausfindig machen und die e-mail : blöchiböchi@bundesrat.ch ist auch nicht so glaubwürdig , ODER ;)

http://www.svp.ch/
 
www.heise.de
www.de.wikipedia.org
www.consolewars.de

Seiten über Physik, Chemie, Politik.
Die Möglichkeit mit vielen Menschen auf der Welt zu reden, auf der ganzen Welt.

Gespräche in Foren mit allen möglichen Leuten, über alle mögliche Themen.

Information über technik, über Gesellschaftliche Vorgänge und und und.

Gespräche mit alten Rentnern aus Neuseeland, *gg* oder mit leuten aus Rußland, Frankreich, Kanada, Südamerika, ...

Man muß schon mit dem Werkzeug umgehen können. Und daran haperts noch.
Nein das Internet wird es nicht richten, sondern die Menschen die damit umgehen können und sich fortbilden.
Vielleicht weist du es nicht, aber viele Infos die heutzutage frei verfügbar sind, viele Gespräche (wie diese?..) sind früher nicht möglich gewesen..


/ajk
 
Zurück
Top Bottom