(Schweiz) ARGH scheisse, Blocher ist Bundesrat !!!

Oliboli

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2001
Beiträge
3.416
NEEEEIN
Wie konnte das nur passieren! :(
Am meissten ärgert mich die FDP mit ihrer Arschkriecherei! :x

Naja, findet ihr es gut, dass der Bundesrat geworden ist :-?

Ich finde die SVP ist eine wirklich wirklich schlimme Partei, die die Ängste und Unsicherheiten des "kleinen" Bürgers ausnutzt um ihre Vorderungen durchzubringen! Und ich bin entsetzt darüber, dass man das Diktat der SVP sogar wahrgemacht hat, wer sind die eigentlich , dass sie glauben sie könnten solche Forderungen stellen :x !
Jedenfalls sind ihre Steuersenkungen und sonstigen Aktionen totale Augenwischerei! Es nützt dem Durchschnittsbürger einen SCHEISS , wenn die Steuern um ein paar Prozente gesenkt werden, aber dem Blocher und den Mehrbesseren springen da Milionen durch diese Senkungen raus! Und die Bauern sind dann noch so dumm und meinen sie hätten vom ganzen profitiert :rolleyes:
Und durch die Steuersenkung die nur den Reichen was gebracht hat, hat der staat weniger Geld zur verfügung, und prompt wird gespaart! Und dann noch in der BILDUNG! Die Bildung ist das einzige Gut das die Schweiz hat, wir haben kein Erdöl, Gold usw.. wir haben gut ausgebildete Leute, und das ist ne menge Wert. Doch droht dieser letzte Rohstoff den wir haben langsam zu versickern, wenn man den Schulen weniger Geld gibt! Die PISA-studie war schlimm genug!
Und ALLES wegen der SVP! DAAAANKE!

Ich hoffe der Blocher vermasselt es gewaltig und die Leute wachen mal von ihrem Rechts-Traum auf! Doch im Bundesrat wird er nicht mehr wie sonst immer sone grosse Klappe haben können, denn da muss man zusammenarbeiten und ich denke genau das kann der Mann nicht! :hmpf:

cya! Oli
 
hehe.. ju war ja zu erwarten :)

Ich denke Blocher als Finanzminister wär keine schlechte Sache, da er in Finanz-Dingen schon sehr fit ist.

Zudem muss sich jetzt Blocher auch entsprechend verhalten und kann nicht mehr zu jedem scheiss seinen Kommentar abgeben, er muss dann halt seine Themen mehr oder weniger auf das entsprechende Amt beschränken.

Mal abwarten....
wenigstens ist man mal von dieser dämlichen Zauberformel weggekommen.
 
einen vorteil hat es das blocher ins bundesrat gekommen ist, metzner ist raus!
aber so richtig aufmuntern tut das mich auch nicht :shakehead:

aber naja, mich interessiert die schweizer politik sowieso nicht besonders :neutral:
 
mia.max schrieb:
DarthGogeta schrieb:
...metzner ist raus!

"Metzler" heisst die gute Frau, Ruth Metzler :)
die war mir eigentlich gar ned mal so unsympatisch.

das weiss ich auch(mir ist der finger ausgerutscht) schliesslich habe ich eine kollegin die so heisst :)

was ich an ihr nicht mag ist: wegen ihr ist die unterbeleuchtung verboten!
 
I findes nid schlächt, mau luege waser drus macht :rolleyes:

Das itz nume no 1 Frou im Bundesrat isch chönntme chli kritisiere, aber was söus...

Chunnt de scho guet! :)
 
Bolliger schrieb:
I findes nid schlächt, mau luege waser drus macht :rolleyes:

Das itz nume no 1 Frou im Bundesrat isch chönntme chli kritisiere, aber was söus...

Chunnt de scho guet! :)

klar isch es scheisse das jetzt a männer übermacht ir regierig isch, aber wöi mer ma ehrlech si, das isch scho immer eso gsi!

@mia
bei den wagen unten, neonlichter!
metzler hat sich dagegen eingesetzt usw.
 
War zu erwarten, so wie die rumgehampelt haben. Aber die Oane Frau war ja auch nicht besser. :(

Sowieso ist die Politik der Schweiz recht rechts. Der Blocher wird daran auch nix ändern. *gg*

Hier haben die alle Radio gehört. War echt interessant. Die musste sogar drei mal neu wählen. :)

Ist nicht so wichtig, genauso wie der Unterschied zwischen Stoiber/Beckstein und Schröder/Schily! *kootz*

Mal sehen ob sich was ändert.

/ajk
 
DarthGogeta schrieb:
bei den wagen unten, neonlichter!
metzler hat sich dagegen eingesetzt usw.

oh... ja das is schade, das sieht (resp. sah) nämlich wirklich spacig aus, wenn man so'n auto in der nacht daherfahren sieht ;)
 
mia.max schrieb:
DarthGogeta schrieb:
bei den wagen unten, neonlichter!
metzler hat sich dagegen eingesetzt usw.

oh... ja das is schade, das sieht (resp. sah) nämlich wirklich spacig aus, wenn man so'n auto in der nacht daherfahren sieht ;)

Ein Mann und sein Auto
*chwouchwou*

Detededää Detededää Detedetää dädäää

^^

/ajk
 
/ajk schrieb:
War zu erwarten, so wie die rumgehampelt haben. Aber die Oane Frau war ja auch nicht besser. :(

Sowieso ist die Politik der Schweiz recht rechts. Der Blocher wird daran auch nix ändern. *gg*

Hier haben die alle Radio gehört. War echt interessant. Die musste sogar drei mal neu wählen. :)

Ist nicht so wichtig, genauso wie der Unterschied zwischen Stoiber/Beckstein und Schröder/Schily! *kootz*

Mal sehen ob sich was ändert.

/ajk

Oh doch es macht einen RIIIESENUNTERSCHIED!
Und 3 Wahlgänge sind NICHTS!
Mir wäre es lieber wir hätten das Konkordanzsystem über den Haufen geschmissen und die SVP wäre in die Opposition! Dann wären wir die erstmal los, und sie hätten extrem an Wähleranteilen verloren !
Aber nein, das diese FDP und CVP so weich geworden sind , regt mich auf!

@ mix.max

Es chunnt überhaupt nid guet!
Wird er Finanzminister , chömmer grad so guet uf de Strass unterricht gäh! Und als Usseminischter wär er au voll e niete! Und s Asylproblem würd er sicher grundlegend falsch agah!

PS: Schweizer Politik ist viel spannender als die Deutsche!
Wir hatten heute 3h weniger schule um die Wahlen zu schauen und alle haben sich danach fürchterlich aufgeregt!!!
 
Auch wir haben heute in der Schule die Wahlen mitverfolgt, und als Blocher gewählt bin ich wortwörtlich vom Stuhl gefallen, und als dann auch noch Merz gewählt wurde, war ich einfach sprachlos.

Unsere Regierung hat sich an einem Tag von mitte(gemässigt)-rechts in extrem-rechts verwandelt.
Meiner Meinung nach kann das nicht gut kommen, die verdammte SVP wird die Schweiz wieder dazu bringen sich zu verschliessen anstatt sich endlich mal ganz zu öffnen. Was diese Partei im Asylwesen abziehen wollte war wirklich eine Katastrophe.

Ich finde es auch völlig daneben, dass jetzt in der Bildung massiv gespart werden soll, wie ja schon gesagt wurde, die Schweiz lebt einzig und allein von gut ausgebildeten Arbeitskräften. Die Regierung sollte die Pisa-Studie wirklich ernster nehmen.

Ich will jetzt natürlich nicht Weltuntergangsstimmmung verbreiten, vielleicht kommt ja doch alles gut, aber so recht glauben kann ich das im Moment noch nicht.
 
Genau so sehe ich das auch!
Mit Merz und Blocher werden wir zurückgeworfen! Das Alter des Bundesrates hat sich erheblich erhöht und beide verfolgen eine sehr konserwative Haltung, und sind überzeugt von ihrem "Spar-und-Steuersenkungs-Kurs"
Ich hoffe dieser Rechts-Trend hört bald einmal auf!
Ich denke die Zauberformel muss in Zukunft so heissen!

2SP, 2SVP, 1FDP, 1CVP, 1GRÜNE

so wäre das Kräfteverhältiss zwischen rechts und links wieder ausgeglichen!
 
DarthGogeta schrieb:
Oliboli schrieb:
2SP, 2SVP, 1FDP, 1CVP, 1GRÜNE

die zauberformel wird in den nächsten 50 jahre niemals so aussehen, dazu haben die rechte im moment zu viel macht!

Naja zuviel Macht, wie man es nimmt! Auch der linke Flügel hat in den letzten Wahlen zugelegt! Ich sagte ja nicht in 50 Jahren!
 
Die Deutsche "linke" Regierung hat sich sehr schnell zu einer Rechten regierung gewandelt.
Die haben Dinge durchgesetzt die sich die CDU/CSU nie getraut hätten, wäre die SPD in der Opposition.
Die Regierungen tun eh was sie wollen.

S wird scho widr guet. :) *tröst*


/ajk
 
/ajk schrieb:
Die Deutsche "linke" Regierung hat sich sehr schnell zu einer Rechten regierung gewandelt.
Die haben Dinge durchgesetzt die sich die CDU/CSU nie getraut hätten, wäre die SPD in der Opposition.
Die Regierungen tun eh was sie wollen.

S wird scho widr guet. :) *tröst*


/ajk

Leider kann man die Deutsche und die Schweizer Politik üüberhauptnicht vergleichen :)
Schon die Tatsache, dass die Deutsche Regierung machen kann wass sie will, ist schon mal etwas was du in der Schweiz nicht siehst!
UNd Volksabstimmungen habt ihr ja gar nicht! Selbst schuld, wenn ihr nur einmal eine Regierung wählt und danach dürfen die machen was sie wollen ;)
 
Tja oliboli.
In Thüringen haben die Bewohner schon versucht so etwas einzuführen. Die haben so viele Unterschriften bekommen, dafür endlich eine Volksabstimmung einzuführen.
Innerhalb von wenigen Wochen 200.000 Unterschriften.
Die Politiker haben einfach "nein" gesagt.
Meist mit dem Hinweis, daß das Volk nicht Reif genug ist, und nicht genug Ahnung hat.

Die SPD wurde ja gewählt damit sie NICHT das tut was die CDU/CSU tun wollte, die ganzen Privatisierungen und so weiter. Sie haben es trotzdem getan...
WER ist das Volk????


Ich sagst ja, noch ein bischen weiter so, und wir haben hier eine Revolution.
Und ich wede dabei mitmachen!
Hoffendlich eine friedliche wie 1989.



/ajk
 
Zurück
Top Bottom