Schwachsinn Vegetarismus

Underdog

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
3 Nov 2008
Beiträge
675
Eine frage die mich schon länger beschäftigt ist das der Vegetarismus doch aus gründen der Tierliebe totaler Schwachsinn ist.

Es gibt ja zwei Sorten von Vegetariern zum einen die den Fleisch einfach nicht schmeckt, o.K. kann mann verstehen Geschmäcker sind ja verschieden.

Doch dann gibt es ja noch die die kein Fleisch essen weil die Tiere dafür sterben müssen. Das wiederum kann ich einfach nicht verstehen. Da wir in einer Welt leben die ja voll ist mit Produkten die aus Tieren hergestellt sind. So wird zur seifenherstellung tierisches fett benötigt, in leim und vielen arten von Farben ist Knochenmehl oder fisch Mehl. auf filmen und anderen Plastiken finden sich oft schichten von Gelatine und so weiter. Müsste mann nicht als Vegetarier wenn mann kein Fleisch ist weil Tiere deshalb sterben auch auf alle Produkte verzichten die aus toten Tieren hergestellt sind. Was ja quasi unmöglich ist da wohl in jedem industriellem Produkt Bestandteile von Tieren enthalten sind und oder gebraucht wurden um es herzustellen.

Ich meine welche Logik ist das das mann sagt Schweine fett essen oh nein das arme Schwein musste dafür sterben aber Schweine fett als Schmiermittel im Laufwerk der playstation ist ne tolle Sache damit mann Videospiele spielen kann darf mann ruhig ein Schwein killen.

Total ab absurdung wird der Vegetarismus spätestens dann geführt wenn mann mal krankt ist und Medikamente nehmen muss dort werden zahlreiche Tierische Stoffe eingesetzt die mann dort ja quasi auch ist.
Oder auch Süßigkeiten Und da ist schweinegelantiene in Gummibärchen noch das offensichtlichste. Ob ich nun Schweine Fleisch esse oder Schweine fett in vorm von Gummibärchen kommt doch auf das selbe raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss irgendwo anfangen...
zudem kann der mensch eigentlich problemlos auf fleisch zum essen verzichten, auf leim zum häuser bauen, eher nicht

aber im grunde hast du recht, man sollte alternativen finden zu den dingen die du da gelistet hast, tiere töten ist einfach immer scheisse, leben auszulöschen nur damit es einem schmeckt regt mich irgendwo einfach auf

btw me kein vegetarier, aber ich reduziere meinen fleischverzehr so gut es geht
 
also ich habe sehr viel mitleid mit tieren und wenn sich meine zähne durch ein zähes stück fleisch bohren, dann kommt das immer durch.

ich bin zwar kein vegetarier, versuche aber oftmals auf fleisch zu verzichten bzw. es nicht unbedacht zu essen. ich ziehe zum beispiel fisch vor und esse allgemein nur fleisch aus bestimmten anlässen (z. b. beim grillen, was ich selten tue). ich geh natürilch auch gern ab und an zu burger king und co. - schmecken tuts mir nämlich sehr gut.

aber ich versuche nicht so viel fleisch zu essen, was sehr gut klappt.
 
@ underdog

Wie Fisker schon sagte, auf manche Produkte kann man verzichten, auf manch andere nicht.
Manche Dinge muss man ja auch schon zwangsweise in anspruch nehmen, bzw. benutzen.

Fleisch essen gehört nun nicht dazu (obwohl ich es selber tue, auch ohne schlechtes gewissen).

Ich führe ja auch keinen Krieg oder beteilige mich an einem.
Dennoch wird er weiter geführt oder sich darauf vorbereitet.
Und ob ich es will oder nicht, den Profit, der damit erwirtschaftet wird, nehme ich in Anspruch.
Dem kann man sich kaum entziehen.

EDIT:

Es gibt ja auch Veganer, die nichts essen, was tierische Produkte enthält oder auch keinen Käse oder keine Eier essen.
 
Ich bin Vegetarier... hat Anfangs damit begonnen, dass ich ein Schock gehabt habe, dass wir eigentlich die Tiere essen, die wir "lieb" haben (war damals ein Volksschulkind). Nach und nach habe ich dann aufgehört Fleisch zu essen und reduziere es wirklich nur mehr auf McDoof/Burger King Fleisch oder deren Veggie Burger, wenn der ab und zu der Palette jedes mal joint. Aber grundsätzlich esse ich's nicht. Und mir persönlich ist's egal, wenn zB in Gummibären nun irgendwas vom Schwein drin ist... ich esse kaum Süßigkeiten.

Aber underdog, du verstehst das nicht :rolleyes: ich hab Ekelgefühle, wenn ich Fleisch, Fisch oder Eier essen möchte und muss mich übergeben. Und schmecken tut es sowieso nicht, ob nun als Soja-Ersatz oder Echt. Also muss ich mich deiner Meinung nach dazu zwingen, dass ich Fleisch esse? Hast du schon mal daran gedacht, dass es eigentlich sowieso auch gesünder ist, wenn man weniger Fleisch ist?
 
Aber underdog, du verstehst das nicht :rolleyes: ich hab Ekelgefühle, wenn ich Fleisch, Fisch oder Eier essen möchte und muss mich übergeben. Und schmecken tut es sowieso nicht, ob nun als Soja-Ersatz oder Echt. Also muss ich mich deiner Meinung nach dazu zwingen, dass ich Fleisch esse? Hast du schon mal daran gedacht, dass es eigentlich sowieso auch gesünder ist, wenn man weniger Fleisch ist?

Ich war auch jahrelang Vegetarier und hab mir versucht einzureden ich hätte Ekelgefühle wenn ich Fleisch essen würde. Ich weiß garnicht mehr wie ich auf die Idee gekommen bin kein Fleisch mehr zu essen (ich war 10 oder 11 als ich angefangen habe). Jedenfalls bin ich nun seit einigen Jahren bekehrt und esse nun täglich Fleisch (hab schließlich eine Menge aufzuholen!). Und seinen wir mal ehrlich: es gibt noch nichts besseres als ein Steak! Oder Lammfleisch! Oder Ente! OMG, ich bekomm schon Hunger wenn ich nur daran denke.
Wahrscheinlich schmecken dir nur keine Würstchen. Das kann ich auch irgendwie verstehen, da die meisten wirklich ziemlich fettig sind. Aber ein saftiges Steak ist immer noch das Beste was es gibt. Versuch's einfach mal! :goodwork:
 
also ich habe sehr viel mitleid mit tieren und wenn sich meine zähne durch ein zähes stück fleisch bohren, dann kommt das immer durch.

ich bin zwar kein vegetarier, versuche aber oftmals auf fleisch zu verzichten bzw. es nicht unbedacht zu essen. ich ziehe zum beispiel fisch vor und esse allgemein nur fleisch aus bestimmten anlässen (z. b. beim grillen, was ich selten tue). ich geh natürilch auch gern ab und an zu burger king und co. - schmecken tuts mir nämlich sehr gut.

aber ich versuche nicht so viel fleisch zu essen, was sehr gut klappt.

Warum ist es denn besser Fisch zu essen als ein Schwein/Rind/Huhn?

Weil ein Fisch keine Geräusche von sich geben kann, nicht schreien kann?
Die Meere sind halb leer gefischt und die meisten Tiere die wir essen, existieren nur weil wir sie essen.
Denkt ihr sonst würde es soviele Schweine/Rinder/Hühner geben?

Klar ist Fisch gesünder aber nur um aus Tierschutzgründen Fisch zu essen ist imo so ein müll.

Btw: Ich esse Fleisch und habe nie ein schlechtes Gewissen.
So ist die Natur, Tiere essen auch Tiere und wir Menschen sind nichts anderes als Tiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das eigentlich auch aus der Sicht der Natur. Der Mensch ist nunmal ein Primat, der sich von Fleisch und Pflanzen ernährt und ein wenig tierisches Eiweiß gehört auch zu einem ausgewogenem Ernährungsplan.

Viele Menschen übertreiben es einfach mit dem Fleischkonsum. Ein- bis zweimal Fleisch in der Woche reicht eigentlich vollkommen aus.

Jedoch nicht nur mit dem Konsum auch mit der "Fleischproduktion" - wenn man es so nennen will - übertreibt der Mensch. Dadurch entstehen so schreckliche Dinge wie Massentierhaltung und das sind die wirklich schlimmen Dinge, die ich nicht beführworten kann.
 
Warum ist es den besser Fisch zu essen als ein Schwein/Rind/Huhn?

Weil ein Fisch keine Geräusche von sich geben kann, nicht schreien kann?
Die Meere sind halb leer gefischt und die meisten Tiere die wir essen, existieren nur weil wir sie essen.
Denkt ihr sonst würde es soviele Schweine/Rinder/Hühner geben?

Klar ist Fisch gesünder aber nur um aus Tierschutzgründen Fisch zu essen ist imo so ein müll.

Btw: Ich esse Fleisch und habe nie ein schlechtes Gewissen.
So ist die Natur, Tiere essen auch Tiere und wir Menschen sind nichts anderes als Tiere.

Ja was soll ich da jetzt großartig zu sagen? Ich mag nunmal gern Fisch, Rind, McDonalds, Weihnachtsente und Mortadella auf nem Brötchen.

Mitleid hab ich, weil ich im Fernsehen gesehen habe, wie die Tiere teilweise gehalten werden - ne Sendung über Fischhaltung hab ich halt noch nicht gesehen. Auf jeden Fall versuche ich weniger Fleisch zu mir zu nehmen, damit deren Lebensumstände wenigstens besser werden könnten. Das dies nur im Kollektiv etwas bewirkt und das es dieses ausreichend große Kollektiv nicht gibt ist mir bewusst.

Ich habe nie behauptet das es irgendein System bei mir gibt, im Gegenteil es sollte schon im ersten Post deutlich geworden sein, dass ich aus Mitleid auf höheren Konsum verzichte, aber ich Fleisch sehr gerne mag. Ich habe keine rationale klare Idee von einer moralischen Ernährung, meine Idee liegt einfach darin mich gleichzeitig gesund, schmackhaft und nicht auf Kosten der Tierwelt zu ernähren - man kann das allerdings von vornerein nicht in Einklang bringen, wenn man Tiere zum fressen gern hat.

Von meiner Seite aus gibts also kein klares Statement, sondern nur eine Wischi-Waschi-Einstellung. Wie ich finde in diesem Zusammenhang womöglich die beste. Konsum drosseln, Alternativen wahrnehmen, aber nicht gänzlich auf eigene Kosten. Mit dieser Zwiespältigen Einstellung wäre vielleicht vielen Vegetariern und "Fleischsüchtigen" sowie Tieren geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch nicht böse von mir gemeint, nur höre ich das immer wieder.

Vegetarier sein weil man die armen Tiere schützen will (nicht weil es nicht schmeckt oder Gesundheit) aber Fisch essen ist Ok.

Btw: Wie Underdog schon sagte Tierische Produkte sind so gut wie überall drin, muss man wissen ob man dann "nur" auf das Essen verzichtet.
 
Wenn man hier schon über sowas reden kann... dann sag ich's einfach...

ICH HAB HUNGER!!! ICH WILL FLEISCH!!!:uglylol:

xD den musst ich einfach bringen xD
 
Warum ist es denn besser Fisch zu essen als ein Schwein/Rind/Huhn?

Weil ein Fisch keine Geräusche von sich geben kann, nicht schreien kann?
Die Meere sind halb leer gefischt und die meisten Tiere die wir essen, existieren nur weil wir sie essen.
Denkt ihr sonst würde es soviele Schweine/Rinder/Hühner geben?

Klar ist Fisch gesünder aber nur um aus Tierschutzgründen Fisch zu essen ist imo so ein müll.

Btw: Ich esse Fleisch und habe nie ein schlechtes Gewissen.
So ist die Natur, Tiere essen auch Tiere und wir Menschen sind nichts anderes als Tiere.

Volles Dito. :-)
Ich esse auch Fleisch und habe auch kein schlechtes Gewissen wieso auch?
Ihr Vegetarier fresst meinem Fressen die Nahrung weg:x:-P
 
Das war auch nicht böse von mir gemeint, nur höre ich das immer wieder.

Vegetarier sein weil man die armen Tiere schützen will (nicht weil es nicht schmeckt oder Gesundheit) aber Fisch essen ist Ok.

Btw: Wie Underdog schon sagte Tierische Produkte sind so gut wie überall drin, muss man wissen ob man dann "nur" auf das Essen verzichtet.

Aber nochmal zum Fischfang: Ich die Hälfte des Jahres in Oldenburg und das ist 20 Minuten von der Küste entfernt. Wir bekommen unseren Fisch dort vom Kutter und die Eier vom Bauern nebenan. Also ist schon "humaner" meiner Meinung nach, als das Schweinefleisch vom Aldi. Aber auf diese geilen Aldi-Grillfackeln und Käse kann ich dennoch nicht verzichten. Da fällt mir auch gerade ein, dass Burger King doch jetzt Doppel-Cheeseburger mit Cola und Pommes für 3 Euro hat... hm..... :lick:
 
Ich verstehe diese Einstellung auch nicht. Wir Menschen sind von natur aus so gebaut,d ass wir uns von Fleisch und Pflanzen ernähren sollen. Dehalb schmeckt es den meisten Menschen auch so gut. Es ist nunmal richtig. Und das spüre ich jedes Mal, wenn meine Zähne duch die Muskelfasern hindurchgleiten. Ja selbst Salat muss sich fleischig anfühlen, kräftig sein, dass ich auch spüre, dass ich in etwas beiße. Menchen haben nicht umsonst spitze Eckzähne und großflächige Backen- und Weisheitszähne?
Wenn jemand meint, er will kein Fleisch essen, dann soll er es von mir aus halt machen :sorry: Mir doch egal. Wir haben auch komplett fleischfreie Tage. Zu viel Fleisch ist ja auch ungesund

Aber solche heuchlerischen Einstellungen wie im Anfangspost kann ich echt nicht nachvollziehen. Wenn das Tier schon stirbt, um Schmiermittel aus ihm herzustellen, was ist dann verwerflich daran, aus dem Rest auch etwas sinnvolles zu machen?

Zum Thema Milch und Käse: Dabei wird das Tier nicht verletzt, und wenn sie nicht gemolken werden, ist das auch noch ungesund für sie :nix:


Aber underdog, du verstehst das nicht :rolleyes: ich hab Ekelgefühle, wenn ich Fleisch, Fisch oder Eier essen möchte und muss mich übergeben. Und schmecken tut es sowieso nicht, ob nun als Soja-Ersatz oder Echt. Also muss ich mich deiner Meinung nach dazu zwingen, dass ich Fleisch esse? Hast du schon mal daran gedacht, dass es eigentlich sowieso auch gesünder ist, wenn man weniger Fleisch ist?

Im ersten Post steht doch, dass es um solche Leute hier gar nicht geht.
 
I
Zum Thema Milch und Käse: Dabei wird das Tier nicht verletzt, und wenn sie nicht gemolken werden, ist das auch noch ungesund für sie :nix:

Aber auch nur weil sie jedes Jahr künstlich befruchtet werden und dementsprechend früh zu Grunde gehen.

Wenn du so viel wert auf natürliche Ernährung legst, dann solltest du doch mit Milchloser ernährung kein Problem haben, wa? Solltest du sie nicht sogar fordern?
 
das problem mit dem fleisch ist, dass man viel zuviel fläche braucht um relativ wenig nahrung zu erzeugen. würde die menschheit weniger fleisch essen, so gäbe es auch weniger hunger auf der welt.

zudem ist der überkonsum den tieren gegenüber tatsächlich ethisch nicht zu rechtfertigen, vor allem wenn man bedenkt, dass rund die hälfte des produzierten fleisches wieder weggeworfen wird.

aber das alles heisst nicht, dass ich lebe wie buddha, ich muss leider sagen, dass ich selber viel zuviel von dem leckeren eiweiss zu mir nehme! :)
 
Zum Thema Milch und Käse: Dabei wird das Tier nicht verletzt, und wenn sie nicht gemolken werden, ist das auch noch ungesund für sie :nix.

das dumme ist nur, dass die kühe, um milch geben zu können, einmal im jaqhr kalben müssen. die kleinen werden den kühen in der regel sehr schnell weggenommen und dann geschlachtet. ;)
 
das problem mit dem fleisch ist, dass man viel zuviel fläche braucht um relativ wenig nahrung zu erzeugen. würde die menschheit weniger fleisch essen, so gäbe es auch weniger hunger auf der welt.
Schwachsinn! Es gibt nicht zu wenig Nahrung auf der Welt. Es gibt nur ein Verteilungsproblem. Mit der zur Verfügung stehenden Nahrung könnte man locker die ganze Welt und noch einige mehr satt machen.
 
Zurück
Top Bottom