- Seit
- 3 Nov 2008
- Beiträge
- 675
Eine frage die mich schon länger beschäftigt ist das der Vegetarismus doch aus gründen der Tierliebe totaler Schwachsinn ist.
Es gibt ja zwei Sorten von Vegetariern zum einen die den Fleisch einfach nicht schmeckt, o.K. kann mann verstehen Geschmäcker sind ja verschieden.
Doch dann gibt es ja noch die die kein Fleisch essen weil die Tiere dafür sterben müssen. Das wiederum kann ich einfach nicht verstehen. Da wir in einer Welt leben die ja voll ist mit Produkten die aus Tieren hergestellt sind. So wird zur seifenherstellung tierisches fett benötigt, in leim und vielen arten von Farben ist Knochenmehl oder fisch Mehl. auf filmen und anderen Plastiken finden sich oft schichten von Gelatine und so weiter. Müsste mann nicht als Vegetarier wenn mann kein Fleisch ist weil Tiere deshalb sterben auch auf alle Produkte verzichten die aus toten Tieren hergestellt sind. Was ja quasi unmöglich ist da wohl in jedem industriellem Produkt Bestandteile von Tieren enthalten sind und oder gebraucht wurden um es herzustellen.
Ich meine welche Logik ist das das mann sagt Schweine fett essen oh nein das arme Schwein musste dafür sterben aber Schweine fett als Schmiermittel im Laufwerk der playstation ist ne tolle Sache damit mann Videospiele spielen kann darf mann ruhig ein Schwein killen.
Total ab absurdung wird der Vegetarismus spätestens dann geführt wenn mann mal krankt ist und Medikamente nehmen muss dort werden zahlreiche Tierische Stoffe eingesetzt die mann dort ja quasi auch ist.
Oder auch Süßigkeiten Und da ist schweinegelantiene in Gummibärchen noch das offensichtlichste. Ob ich nun Schweine Fleisch esse oder Schweine fett in vorm von Gummibärchen kommt doch auf das selbe raus.
Es gibt ja zwei Sorten von Vegetariern zum einen die den Fleisch einfach nicht schmeckt, o.K. kann mann verstehen Geschmäcker sind ja verschieden.
Doch dann gibt es ja noch die die kein Fleisch essen weil die Tiere dafür sterben müssen. Das wiederum kann ich einfach nicht verstehen. Da wir in einer Welt leben die ja voll ist mit Produkten die aus Tieren hergestellt sind. So wird zur seifenherstellung tierisches fett benötigt, in leim und vielen arten von Farben ist Knochenmehl oder fisch Mehl. auf filmen und anderen Plastiken finden sich oft schichten von Gelatine und so weiter. Müsste mann nicht als Vegetarier wenn mann kein Fleisch ist weil Tiere deshalb sterben auch auf alle Produkte verzichten die aus toten Tieren hergestellt sind. Was ja quasi unmöglich ist da wohl in jedem industriellem Produkt Bestandteile von Tieren enthalten sind und oder gebraucht wurden um es herzustellen.
Ich meine welche Logik ist das das mann sagt Schweine fett essen oh nein das arme Schwein musste dafür sterben aber Schweine fett als Schmiermittel im Laufwerk der playstation ist ne tolle Sache damit mann Videospiele spielen kann darf mann ruhig ein Schwein killen.
Total ab absurdung wird der Vegetarismus spätestens dann geführt wenn mann mal krankt ist und Medikamente nehmen muss dort werden zahlreiche Tierische Stoffe eingesetzt die mann dort ja quasi auch ist.
Oder auch Süßigkeiten Und da ist schweinegelantiene in Gummibärchen noch das offensichtlichste. Ob ich nun Schweine Fleisch esse oder Schweine fett in vorm von Gummibärchen kommt doch auf das selbe raus.
Zuletzt bearbeitet: