Schmerzgrenze! Was ist Euch ein neues Spiel wert?

Eure Schmerzgrenze für ein neues Telespiel?

  • 100 Euro und darüber hinaus, völlig egal, ich will zocken! 8)

    Stimmen: 4 18,2%
  • 90 Euro für einen Funracer sind völlig in Ordnung, Brumm Brumm!

    Stimmen: 2 9,1%
  • 80 Euro sind für mich eine magische Grenze.

    Stimmen: 7 31,8%
  • 70 Euro, ich muß ja auch irgendwas essen und trinken!

    Stimmen: 2 9,1%
  • 60 Euro, das bekommt meine Putzfrau schwarz in 3 Stunden.

    Stimmen: 6 27,3%
  • 50 Euro, dafür den Preis recherchiere ich dann aber schon ordentlich im Internet :(

    Stimmen: 1 4,5%
  • Kaufe nur noch gebraucht, Bürgi reicht sonst nicht ;(

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    22

KoenigVonBayern

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
20 Feb 2017
Beiträge
2.638
super_mario_greed_by_mendigoman_dc14wwz-375w-2x.jpg




Nintendo macht es mit dem neuen Mario Kart World vor, 90 Euro sollen in Zukunft AAA-Neuerscheinungen auf Cartridge kosten. Die Preise nach oben sind offen. Seit Monaten wird darüber spekuliert, ein GTA VI könnte wegweisend sein und sogar für 100 Euro im Regal stehen.
Was natürlich die Frage aufwirft: Was sind Euch solche Titel wert? Ich bin dieser Tage schon über meinen Schatten gesprungen und habe Death Stranding 2 für 73 Euro vorbestellt. Das ist allerdings ein Preis, den ich in Zukunft nicht für jeden Wald-und-Wiesen-Titel bezahlen möchte und werde.
Aber was ist Eure Schmerzgrenze, habt ihr überhaupt eine? Es gibt ja schließlich auch Leute, die Unsummen in in-Game-Käufe stecken. Letztlich ist ein DLC ja auch nix anderes als nachgeschobener Content, der den Endpreis auf +/- 100 Euro anhebt.
 
Der Preis ist mir egal, ich will Qualität.

Wäre es anders hätte ich mir ne Happymeal Series S geholt und würde Gammelpass crappen.
 
Kann ich persönlich nicht verallgemeinern.

Bei einem Game meiner favorisierten IPs zahle ich gerne mehr.
Bei einem ''normalen'' Spiel würde ich sagen 50-60 Euro Neupreis.
 
Bei einem echten Game sind auch 90 € noch in Ordnung, aber bei Uncharted-Shovelware z. B. wäre ich nicht bereit mehr als 15 € zu zahlen. :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Für Qualität zahle ich gerne oder auch wenn ein Spiel nur physisch erscheinen kann, wenn mehrere Discs oder größere Cartridges benötigt werden, würde ich auch ein paar Euro mehr zahlen. Eine richtige Grenze habe ich da nicht. Hab auch schon viel importiert und zahle dadurch eh mehr.
 
super_mario_greed_by_mendigoman_dc14wwz-375w-2x.jpg




Nintendo macht es mit dem neuen Mario Kart World vor, 90 Euro sollen in Zukunft AAA-Neuerscheinungen auf Cartridge kosten. Die Preise nach oben sind offen. Seit Monaten wird darüber spekuliert, ein GTA VI könnte wegweisend sein und sogar für 100 Euro im Regal stehen.
Was natürlich die Frage aufwirft: Was sind Euch solche Titel wert? Ich bin dieser Tage schon über meinen Schatten gesprungen und habe Death Stranding 2 für 73 Euro vorbestellt. Das ist allerdings ein Preis, den ich in Zukunft nicht für jeden Wald-und-Wiesen-Titel bezahlen möchte und werde.
Aber was ist Eure Schmerzgrenze, habt ihr überhaupt eine? Es gibt ja schließlich auch Leute, die Unsummen in in-Game-Käufe stecken. Letztlich ist ein DLC ja auch nix anderes als nachgeschobener Content, der den Endpreis auf +/- 100 Euro anhebt.

Das ist inzwischen eine gute Frage da der Markt so divers ist. Im Bereich AAA mit Blick auf die letzten 2 Jahre werden 80€/90€ Games wohl eher die Regel als die Ausnahme. Nintendo hat es geschafft nur vor GTA6 Pandoras Büchse zu öffnen.

Es kommt dann auch irgendwo auf das Spiel an was es einem Wert ist. Bei einem SP Game tun mir persönlich die 80€ mehr weh als bei einem MP Game von dem ich einfach mehr habe über die Zeit. Und ja, der Punkt das DLC seit Jahren die Preise für Spiele indirekt eh schon über die 100€ Marke hebt ist ja nicht neu. Eigentlich haben wir auch schon lange 100€+ Spiele wenn man diesen Launch Versions Wirrwarr hinzunimmt (Deluxe version, Complete Version etc. ), wenn man noch dinge wie Season Pass usw. dazu nimmt dann puhhhh.
 
100€ nur für absolute Ausnahmetitel, auf die ich schon Jahre warte und nicht verzichten kann.

Ansonsten maximal 80€.
 
Es kommt auf das Spiel an. Ein Spiel wie Baldurs Gate 3, Elden Ring oder persönliche favoriten wo man Fan von ist, bin ich bereit mehr zu zahlen.
Aber 80€ ist schon eine Schmerzgrenze. Sind letztlich auch Preise wo ich dann lieber auf einen Sale warte.
 
Meine Schmerzgrenze ist eigentlich schon bei 60€ knapp überschritten. Zahle daher nur selten 60 oder mehr für Games und war auch nicht oft nötig selbst Day 1.

Auf Konsole kommt man aber immer weniger drumherum wenn man Day 1 dabei sein will, daher muss man das bei Ausnahmetiteln wohl mitmachen müssen. Ich hoffe wirklich die extreme Preisstabilität nahe UVP hat bei Switch 2 Spielen ein Ende oder dass man sich wenigstens auf das bereits unverschämte aber noch besser verdaubare Niveau von Switch 1 Spielen einpendelt. Eins steht fest, der Eshop wird unbezahlbar außer die bringen gute Value mit einem neuen Voucher system. 3rd Parties werdens sowieso nicht halten können, einfach auch zu viel Preisdruck, da auf allen anderen Platformen verfügbar
 
GTA6 könnte 120€ kosten und alle sind Day One dabei.
 
60€, unabhängig von digital oder Retail. Und auch wirklich nur, wenn Ich das betreffende Spiel zum Release (oder zeitnahe) haben will und aus irgend einem Grund nicht (direkt) Retail bekommen kann. Mittlwerweile kaufe ich die meisten Games nur noch in Sales. Oder wenn es irgendwo Angebote (Müller, Amazon, etc.) gibt. Oder sowas wie eine "bargain bin". Also Wühlkiste, Software Pyramide, etc. Im Schnitt würde ich sagen kaum noch mehr als 30€.

Aber das auch nicht erst seit sprichwörtlich gestern.
 
Kommt auf's Spiel an. 80 Euro sind happig, aber habe ich jetzt schon öfter bezahlt. Habe auch schon mehr gezahlt für Special Editions, wenn mir der Gegenwert angemessen erschien. Ich muss zum Glück nicht so aufs Geld schauen. Aber natürlich überlege ich es mir dreimal, ob ich 80 Euro für ein Spiel ausgeben will. Spontankäufe sind so deutlich seltener.
 
70€ für meine 2-3 lieblingsserien oder ausnahmsweise spiele wo es mir wichtig ist die devs zu supporten damit weitere teile kommen
60€ für alle andere

bei spielen die ich interessant finde, mir aber nicht sicher bin ob sie mir am ende gefallen maximal 40€
 
60€ maximal. Ich habe diese Regel einmal gebrochen für Sparking Zero einfach aus Hype und Nostalgie, habe ich im nachhinein bereut. Das Spiel ist keine 40€ wert. 30€ vom Grabbeltisch irgendwann hätten es auch getan. Zeigt aber wie standfest ich bin. In all den Jahren wo es inzwischen 70 - 80€ Games gibt nur einmal eingeknickt. :goodwork:
wird auch in Zukunft so bleiben, selbst für 60€ kaufe ich nur ganz selten Games.
 
Zurück
Top Bottom