Schülerstreik: Linksradikale zerlegen Humboldt-Universität

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cat
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wieso lachst du? Er mag nicht den Stein der Weisen gefunden haben, aber er beschreibt doch dein Wirken hier ganz gut. :)

Außerdem: Bei wem ist man als PI-Hasser eigentlich berüchtigt? Zu dem Nebensatz danach hast du sicher noch ne seriöse Quelle, nicht?
Zumal du jetzt auf der einen Seite den Staat schlechtredest, wenn aber einer, den du nicht magst, mit genau diesem Staat Probleme hat, ist das richtig so. Passt schon.

Andere Leute akzeptieren es wenigstens, wenn sie ne extreme Meinung vertreten, dass diese auf wenig Gegenliebe stößt. Du jammerst rum, dass doch bitte alle deine Wahrheit erkennen mögen und reumütig ihren Irrweg bedauern mögen, und wenn dies nicht geschieht, redest du von Gleichschaltung und dergleichen. Mach bloß weiter so, dann nimmt dich irgendwann keiner mehr ernst.

Das ist alles völlig redundant und verdreht, was Du hier zusammenschreibst. Niggemeier hat z. B. bei PI scharf kritisiert, daß sie die Kommentar-Funktion nicht stärker überwachen - und ist genau deswegen in seinem eigenen Blog mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Wenn das nicht zumindest komisch wenn nicht ausgleichende Gerechtigkeit ist ...

Ich sehe nicht, wo ich eine extreme Meinung vertrete. Ich bin ein 100% Fan unseres GG. Meinst Du, daß solche Gestalten wie z. B. Ypsilanti oder Roth das GG wirklich vertreten?

Und glaube mir, dieser meiner Meinung sind immer mehr Leute im Land. Zum Beleg hier ein Artikel in der lonken taz. Davon mal abgesehen, daß sie in ihrem blinden Wüten gegen PI auf viel bedenklichere Seiten hinweisen (die kommen halt von der "richtigen" Seite) solltest Du Dir dort mal die Kommentare ansehen.

http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/kommentarseite/1/politisch-korrekt/kommentare/1/1/

DAs Extreme der Meinung sehe ich eher bei solchen Leuten wie Dir, die jegliche Realität ausblenden (können). Wie in meinem vorletzten Posting mit dem Brief an die Journalisten beschrieben ...


Hanno:

Ich denke du bist dir bewusst, woher "Gleichschaltung" kommt und was damit gemeint ist. Wenn wir mal ignorieren, wie sensibel das Wort an sich ist und was terminologisch noch alles dahinter steckt, dann bleibt immer noch das Problem, dass Gleichschaltung eben eine systematische ideologische Beeinflussung von "oben" oder einer zentralen Stelle suggeriert. Wer soll denn aber hinter dieser Gleichschaltung stecken? Claudia Roth?

Ja, Claudia Roth, Wolfgang Schäuble, der Presserat, die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten usw. usf. Alle versuchen uns gem. der neuen Staatsdoktrin "Multi-Kulti ist geil" und "Islam ist Frieden" zu erziehen und ignorieren bewußt die Wünsche der Mehrheit der Bevölkerung.

Das musst du mir genauer erklären. Der Pressekodex sagt doch genau das Gegenteil, z.B. dass immer eine kritische Distanz zum Thema gewart werden sollte u.ä.

Lol, dann sieh dir doch mal die Presse an! Die Verrenkungen, wenn (wie so oft) ein durchgeknallter Testosteron Bomber mit "Migrationshintergrund" mal wieder zugeschlagen oder zugestochen hat. "Südländer" oder "Asiate" ... Aber wenn ein rechtsradikaler Hintergrund vermutet wird, DANN können unsere Journalisten so richtig hinlangen.

Die "Distanz" dieser linken Gesellen geht sogar so weit, daß im Kommentar der "Süddeutschen" nach dem schrecklichen Überfall auf den "scheißdeutschen" Rentner in München dieser sogar als "fürchterlicher Rentner" tituliert wurde und ihm (natürlich :rolleyes: ) rechte Umtriebe unterstellt wurden.

Glaubst Du den Käse mit der Distanz unserer Presse wirklich? Das steht so in der Theorie, aber die deutschen Journalisten haben das schon lange vergessen. Sie fühlen sich zunehmend als Erzieher des Volkes zur richtigen, ihnen genehmen Meinung!

Wenn sie nur Meldungen Übernehmen, wie kann dir dann etwas vorenthalten werden, wo wird denn zensiert? Die Logik ist mir nicht klar.
Jede Zeitung sucht sich ihre inhalte selbst aus . Einige lesen gerne jeden Tag über Überfälle auf McDonalds-Filialen mit Macheten , andere lesen lieber über Wirtschaft, Politik oder Kultur, oder Sport. Alles wird abgedeckt. Wenn eine Zeitung sicht entscheidet etwas nicht abzudrucken, dann sicher nicht aus Zensurgründen. Das ist eine redaktionelle Entscheidung. Mal ehrlich: Um zu wissen, dass die Jugendkriminalität steigt muss ich doch nicht jeden Tag über Einzelfälle informiert werden, da reicht mir auch die jährliche Kriminalitätsstatistik. Das mag Leute interessieren, aber bedeutende Nachrichten sind das nicht. Platz und Ressourcen sind eben begrenzt.

Ich schrieb es schon andeutungsweise: Aus der Zusammenstellung wird erst das schlüssige Bild daraus, das so von unserer Presse nie zugelassen würde. Beispiel: In einer deutschen Großstadt wurde neulich wieder in der U-Bahn eine Person angegriffen. Stolz titelte die "Qualitätspresse", daß ein Deutscher der Täter sei. Bei PI hat man daran aber schon erhebliche Zweifel angemeldet, da der verschwommen zu erkennende Täter doch arg orientalisch aussah. Also gehen die "Spürnasen" von PI (Sind dort sozusagen die Reporter bzw. Hunter im Netz) auf die Suche, ob man nicht mehr über den Fall herausbekommen kann als das was uns die Presse bietet. Und auch hier wurden sie fündig: In einem Polizeibericht war die (auslänndische) Herkunft des Täters vermerkt.

Und schon hat man einen neuen PI-Bericht fertig, der sich in der Aussage erheblich von denen der "Qualitätspresse" unterscheidet und nur auf frei zugängigen Quellen beruht.

Hierzu Zitate aus PI selbst:

„Nie wieder“ und „hinsehen“ bedeutet, sich vorbehaltlos ALLEN Opfern von Diskriminierung und Gewalt solidarisch zuzuwenden. Und jede Form von Diskriminierung, egal ob sie sich rassistisch, politisch oder religiös legitimiert, transparent zu machen und nicht zu schweigen, wo Blut und Tränen fließen. Von solch opfersolidarischer Ausgewogenheit entfernt sich Deutschland im Zuge des von der linken Politklasse inszenierten „Kampf gegen Rechts“ allerdings dramatisch.

...






Und Du bist auch schon der Täuschungen der "Qualitätspresse" verfallen! Es steigt MITNICHTEN die Jugendkriminalität - es steigt die Kriminalität der Jugend bestimmter ethnischer Herkunftsgruppen. Und DAS Thema ist absolut "Iiiiiih" bei der "Qualitätspresse" und unser Ex-Oberstaatsanwalt in Berlin Reusch wurde für diese auch noch schriftlich festgehaltenen Erkenntnisse (80% der Intensivtäter sind "Orientalen") von der Justiz-Senatorin gegangen - es darf eben nicht sein, was nicht sein darf. Oder zumindest nicht ausgesprochen werden.


Es sind eben keine Informationsquellen, es sind in erster Linie doch politische Kommentare zu aktuellen Nachrichten und Agenturmeldungen. Informationen sind neutral und sie sind sachlich. So etwas verhindert schon die Rethorik dieser Seiten, sowieo die schlicht offensichtliche politische Motivation. Die steht ja sogar schon unterm Banner:


"News gegen den Mainstream · Proamerikanisch · Proisraelisch · Gegen die Islamisierung Europas · Für Grundgesetz und Menschenrechte"

Ja,mh, klingt neutral. Das ist sicher nicht meine erste Adresse, wenn es um Information und Nachrichten geht. Solche Seiten sind brauchbar, wenn man seine bereits gefasste Meinung gebauchpinselt haben will. Guter Journalismus fordert heraus.

Ich hoffe, daß ich Dir durch meine Erläuterungen und Beispiele näher bringen konnte, daß professionelle Distanz, Neutralität und guter Journalismus ein Fremdwort für unsere "Qualitätspresse" ist und durch Dogma bis hin zur Nachrichtenmanipulation ersetzt wurde.

Du kannst ja trotzdem mal ab und an bei PI reinschauen und dann Dir Dein eigenes Urteil nach näherer Betrachtung bilden. Vielleicht wirst Du überrascht ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was Allgemeines von meinem besserwisserischen Standpunkt als Publizistikstudent....

1- Ein ehemaliger Blick-Chef-Red sagte vor paar Jahren "Boulvardzeitungen sollten arrogant,frech und im Zweifelsfall politisch rechts sein".

2- Eine wirkliche Qualitätszeitung bietet auch wenn sie politisch konservativ/liberal ist ein Feuilleton mit Forumscharakter, wo also ZWEI Meinungen zu strittigen Punkten abgedruckt werden im Allgemeinen.


3-A Welche Infos uns erreichen läuft bezüglich der Gatekeepertheorie ab, ergo nach dem was der Schleusenwärter als Journalist als wichtig ansieht bzw der Blattlinie nicht widerspricht.

3-B Danach wird nochmal selektiert, nach den Grundschema der 6 journalistischen Grndnkriterien. Das sind 6 im Vgl zum Gatekeeperzeug "objektive" Kritieren...nach Nähe,Ort,Bindung,Sensationscharakter....etc

hier endet das Ganze bei der Bouleveardpresse....das ist btw im Gegensatz zur allgemeinen Meinung nicht unbedingt ne Beschimpfung, den Medien selber ist klar, dass sie billige, überbewertete, populistische Infos für die Massen bieten, die oftmals auch eher unsauber recherchiert bzw absichtlich übertrieben dargstellt werden, da es der Quote hilft.
Das bedeutet aber auch, dass diese Presse über mehr Dinge berichten darf.....während diese Zeitungen also nach System 3-A und 3-B riesige PR-Meldungs-Summen haben....

gehen die eher "moralischen" Zeitungen, ausserdem eine Art Selbstkontrolle ein. ( die BILD z.B is ne Ausnahme, da sie eine Menge Regeln hat, die das genau festlegt und ein Mitglied des Presserates ist, trotzdem vielfach gegen alle Bestimmungen verstösst...zynisch)

Dieser Presserat/Selbstkontrolle ist wie überall dazu da, um staatlicher Regulierung zuvorzukommen.....dabei werden auch die Grundaufgaben der Medien definiert, wie sie auch Frau Merkel letztens wieder erklärt hat.
Dazu gehören unter anderem:
1-Informierung der Bürger
2-Schaffung gesellschaftlichen Kitts ( Dinge über die alle reden können )
3- Erklärung der politischen Zustände und wirtschaftlichen Abläufe an die Rezipienten, die dem komplexen System oftmals nicht folgen können.
4- Schaffung einer Gesellschaft ( verbindende, allgemeine Elemente und speziell die allgemeien integrative Funktion für alle Bürger eines Landes, die Minderheiten genauso einzuschliessen hat)
5- Watchdog/Kontrollfunktion die aber angesichts der Globalisierung und der Blogosphäre immer mehr unter Druck steht und an Qualität einbüsst....Seiten wie der bildblog oder PI sind Retter und Todesengel für die Presse.


Das ist n kleiner Auszug....aber dadurch sollte erklärt werden, dass Boulevardpresse mehr "darf" und sich dessen bewusst ist, dadurch aber den Kommerz mehr in den Vordergrund stellt, als andere wichtige Aufgaben die Medien im Allgemeinen für eine Gesellschaft bieten.

ps:@Termi...seid PI erklärt hat, dass Obama der zwölfte Iman ist, und sie sich trotz ihrer "Amerikafreundlichkeit" nun plötzlich auf Obama einschiessen, nur weil seine Wurzeln irgendwann mal islamisch waren, sind die bei mir endgültig unten durch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal: Auch wenn viele Leute eher links angesiedelt sind, so ist muss man sich doch schon allein wegen der Bild und N24 und der negativen Propaganda der "alten" Parteien dafür schämen, Linke-Wähler zu sein.

Und dass so viele Journalisten grün eingestellt sind wage ich auch mal zu bezweifeln.
 
Hier wieder der von Euch allseits geliebte Gunnar Schupelius von der BZ Berlin zum Thema - und er hat ja sooo recht! Sind die "Boulevard"-Zeitungen in der Zwischenzeit die besseren Produkte?

http://www.bz-berlin.de/BZ/berlin/topthemen/schupelius-kolumne/schupelius-kolumne.html


Mein Ärger...

Wann werden die Zerstörer der Ausstellung in der Humboldt-Universität gefunden und bestraft?

Vor einer Woche wurde im Foyer der Humboldt-Universität eine Ausstellung zerstört, die an die Verfolgung und Ermordung der Berliner Juden erinnert.

Die Zerstörer der Ausstellung kamen aus einer Schülerdemonstration. Sie stürmten auch die Hörsäle. Auf einem Foto sieht man einen dieser „Demonstranten“ in schwarzes Leder gekleidet mit schwarzen Handschuhen. Er hält eine schwarz-weiß-rote Fahne in der Hand und zeigt den Teilnehmern eins Seminars die Tür. Auf einem anderen Foto stehen „Demonstranten“ auf dem Balkon der Universität und recken ihre schwarzen Arme hoch.

Ein Mitarbeiter der Universität fragte die Schüler im Foyer, warum sie die Ausstellung zerstört hätten. Diese „Aktion“ sei nicht gegen Juden gerichtet, sagten sie. Der Mitarbeiter erzählte ihnen, dass israelische Gäste im Hause seien. Da schrie ein Mann: „Scheiß Israel“. Dann herrschte Stille. Niemand protestierte. Der Mitarbeiter hielt den Schreier fest, um ihn anzuzeigen. Er wurde von den Schülern befreit. Das ging einfach, denn die Polizei war im Rahmen der sogenannten „Deeskalationsstrategie“ gar nicht anwesend!

Der Chef des Landeskriminalamtes sagte: „Wer jetzt versucht, diesen Zwischenfall als allgemeinen Vandalismus zu deklarieren, bedient sich einer billigen Ausrede.“ Universitäts-Präsident Christoph Markschies hält die Zerstörung der Ausstellung für eine planmäßig ausgeführte Tat.

Die Polizei nahm von 1000 Uni-Stürmern überhaupt nur drei fest und befragte auch erst insgesamt drei Zeugen. Wann wird sie die Täter finden?

Ich hätte nie gedacht, dass sich derart widerwärtige Szenen wie in der Humboldt-Universität in Deutschland abspielen könnten. Und ich hätte nie gedacht, dass es gegen diesen Skandal überhaupt keinen Aufschrei der Öffentlichkeit geben würde. Das ist das Schlimmste, dass die Empörung ausblieb.
 
Bei den Quellen, der wir uns hier teilweise bedienen, sollten wir echt mal eine Diskussion über den Einsatz von Texten anderer Quellen und deren Glaubwürdigkeit führen. :oops:
 
Bei den Quellen, der wir uns hier teilweise bedienen, sollten wir echt mal eine Diskussion über den Einsatz von Texten anderer Quellen und deren Glaubwürdigkeit führen. :oops:

och....wenn das so weiter geht werd ich mir glaub mal angewöhnen indymedia und jungle wordl zu zitieren :ugly:

eigene gedanken aus eigenen motiven sind mir aber eigentlich lieber. :-)


btw....die bild nutzt auch greift auch gerne mal altermedia und PI-news auf...ohne quellenangabe zwar, aber reich auch schon :/
 
och....wenn das so weiter geht werd ich mir glaub mal angewöhnen indymedia und jungle wordl zu zitieren :ugly:

eigene gedanken aus eigenen motiven sind mir aber eigentlich lieber. :-)


btw....die bild nutzt auch greift auch gerne mal altermedia und PI-news auf...ohne quellenangabe zwar, aber reich auch schon :/
Aber jetzt mal im Ernst. BZ, Ria Novosti, junge Freiheit sind nicht gerade die Quellen, die ich mir für objektive Diskussion bzw. freie Meinungsgestaltung wünsche. :oops:
Ich kopier ja auch keine News von der SonyDefenseForce oder von UKResistance im Wars-Unterforum. :lol:
 
Nochmal Leute: Setzt Euch mit den Inhalten auseinander! Und ich sagte jetzt schon mehrmals, daß die Sachen zumindest von PI allesamt mit seriösen Quellen belegt sind.
 
och....wenn das so weiter geht werd ich mir glaub mal angewöhnen indymedia und jungle wordl zu zitieren :ugly:
Objektive Presse ftw :goodwork:

Ich hab überlegt ob ichs nicht einfach machen soll aber dann hab ich gedacht: "Neeeeee gerade nichts zum Thema da" :ugly:

btw....die bild nutzt auch greift auch gerne mal altermedia und PI-news auf...ohne quellenangabe zwar, aber reich auch schon :/
Und der Spiegel klaut manchmal aus der Bild und diese Meldungen werden als wahr übernommen obwohl sie oft falsch sind. :)

Edit: doch noch was nettes auf Indymedia gefunden:
233173.jpg

der Text dazu :"Bulle droht der Frau mit Pfefferspray"

Aber das Foto ist doch meiner Meinung nach eine seriöse Quelle,oder? :ugly:

Edit2: Allerdings finde ich da Bildblog trotz ihrer Anti-Bild-Meinung objektiver als indymedia und viele Seiten von Termi zusammen passt nämlich auch gerade:
Die Ausländer machen unser PISA schief

Während andere noch über die Aussagekraft der neuen Pisa-Studie streiten oder nach Ursachen für ihre Ergebnisse suchen, ist "Bild" heute schon einen Schritt weiter und präsentiert eine mögliche Lösung, wie man das Abschneiden Deutschlands verbessern kann:
Würden nur die Schüler, die deutsche Eltern haben, gemessen werden, schnitten alle Bundesländer im internationalen Bildungsvergleich deutlich besser ab — sieben wären unter den PISA-Top-Ten bei Naturwissenschaften (beim Lesen ist das Bild ähnlich).
pisaquotetabelle.jpg
"Bild" illustriert das mit einer Grafik (Ausriss rechts), die die deutlich schlechteren Ergebnisse von Kindern mit Migrationshintergrund noch extremer wirken lässt, weil die Skala nicht beil null beginnt, und stellt angesichts dessen die scheinbar naheliegende Frage:
pisaquote.jpg

Natürlich, kommentiert die Seite "Lehrerfreund" süffisant, denn die Vorteile lägen auf der Hand:
Die deutschen SchülerInnen würden bessere PISA-Noten holen, und die Welt würde entzückt auf die Nation Goethens blicken. Außerdem könnte man in kleineren Klassen unterrichten, die Kosten für den Schulbetrieb würden sinken, und kein Mehmed würde mehr einem Fritz das Pausenbrot auf erpresserische Art und Weise entwenden.
In dieser idyllischen, rein deutschen Welt müsste man nurmehr das Problem lösen, was man mit den zahllosen Ausländerkindern macht. Sie in reine Ausländerklassen zu stecken brächte nichts - denn bei PISA wären sie wieder dabei und würden den Schnitt drücken. Alternativ könnte man ihnen einfach kategorisch den Zugang zur allgemeinen Schulbildung verwehren. Dann würden sie analphabetisch auf der Straße rumhängen, kiffen und alte Omas ausrauben — und die Boulevardpresse hätte eine neue Schlagzeile: "Brauchen wir eine Ausländer-Quote für alle deutschen Straßen?".
http://www.bildblog.de/3999/die-auslaender-machen-uns-unser-pisa-schief/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann sich eben zeigen, wie gescheiterte Migrationspolitik Einfluss auf die Erfolge der Bildungspolitik ausüben kann. o.O
Wenn diese Immigranten deutsche Staatbürger sind, sollten sie auch wie welche behandelt werden.
 
Zurück
Top Bottom