- Seit
- 9 Jul 2002
- Beiträge
- 3.441
Spielautomaten-Hersteller Sammy kauft Sega-Anteile
Der japanische Hersteller von Spielautomaten Sammy erhöht seine Beteiligung an der japanischen Videospielfirma Sega. Sammy erwirbt sämtliche 39.148.600 Aktien von der Consultingfirma CSK Corporation und besitzt damit ab dem 11. Dezember 22,4 Prozent der Aktienanteile; der Stimmrechtsanteil von Sammy beträgt nach Abschluss der Transaktion 25,39 Prozent. Über den Wert der Transaktion wurde nichts bekannt gegeben. In Medienberichten ist von 45,3 Milliarden Yen (345 Millionen Euro) die Rede.
Die Videospiele-Schmiede galt nach ihrem gescheiterten Dreamcast-Projekt seit Ende 2002 als Übernahmekandidat. Microsoft soll an Sega interessiert gewesen sein. Im Februar 2003 wurde eine Fusion mit Sammy angekündigt. Die Verhandlungen wurden jedoch im Mai wegen nicht realisierbarer Ziele der Fusion aufgegeben. Im März war auch Electronic Arts als Interessent für die CSK-Anteile genannt worden. (anw/c't)
Quelle: Heise.de
Der japanische Hersteller von Spielautomaten Sammy erhöht seine Beteiligung an der japanischen Videospielfirma Sega. Sammy erwirbt sämtliche 39.148.600 Aktien von der Consultingfirma CSK Corporation und besitzt damit ab dem 11. Dezember 22,4 Prozent der Aktienanteile; der Stimmrechtsanteil von Sammy beträgt nach Abschluss der Transaktion 25,39 Prozent. Über den Wert der Transaktion wurde nichts bekannt gegeben. In Medienberichten ist von 45,3 Milliarden Yen (345 Millionen Euro) die Rede.
Die Videospiele-Schmiede galt nach ihrem gescheiterten Dreamcast-Projekt seit Ende 2002 als Übernahmekandidat. Microsoft soll an Sega interessiert gewesen sein. Im Februar 2003 wurde eine Fusion mit Sammy angekündigt. Die Verhandlungen wurden jedoch im Mai wegen nicht realisierbarer Ziele der Fusion aufgegeben. Im März war auch Electronic Arts als Interessent für die CSK-Anteile genannt worden. (anw/c't)
Quelle: Heise.de