Sammelt Ihr eure Spiele noch??

So mache ich das auch.
Spiele werden wirklich nur behalten, wenn sie mir sehr viel Spaß gemacht haben, wie z.B. God of War oder Remember Me und ich schon nach dem Durchspielen nochmal Lust drauf habe.

Allerdings verkaufe ich auch Spiele einer Reihe, die sich sehr ähnlich sind und keine zusammenhänge Story haben. Vor Mario Kart 8 habe ich zum Beispiel MK Wii und MK 7 verkauft. Bei Pokemon behalte ich nur die Spezialeditionen einer Gen (abgesehen von Remakes oder tatsächlichen Forsetzungen wie Schwarz 1 und Schwarz 2). Bei Animal Crossing nur den aktuellsten Teil.
Dito, geht mir genauso. ^^
Wüsste nicht, was ich noch mit MK Wii oder MK DS will, gerade jetzt nachdem die Server eingestellt worden sind. Bei Animal Crossing dasselbe Spiel.
 
Wirklich sammeln tu ich nicht mehr, behalte zwar alle meine Games, aber so Special Editions und Co. müssen es eben net mehr sein. Mich ärgert zwar immer noch, das ich mal nen Teil meiner Sammlung verkauft habe, aber aktuell liegt sie leider eh nur im Keller in Kartons verpackt. Sobald ein paar andere Dinge geregelt sind, wird es auch nen extra Zockerraum in der Wohnung geben. Online gekaufte Spiele zähle ich auch net zur Sammlung, mach ich zwar ab und an (also kaufen), aber ne Hülle und Co sind mir immer noch lieber.

boyzhurt
 
Ich behalte nur die Spiele, die mir am Herzen liegen. Bestimmte Spieleserien, mag ich so sehr, dass ich davon dann auch die eher mäßigen Teile behalte, einfach der Komplettheit halber z.B. Yakuza Dead Souls oder *hust* Tales of Xillia. ^^

Aber den Rest verkaufe ich, wenn ich damit durch bin. Manchmal verkaufe ich was und merke später "Upps, eigentlich war das Spiel doch ziemlich toll" und dann kaufe ich es nochmal, ist zuletzt mit Catherine passiert.

Digitale Spiele sind für mich auch kaum von Wert. Spiele, Filme etc. in physicher Form sind für mich Erinnerungsstücke, genauso wie Familienalben. Man nimmt sie in die Hand, guckt sie sich an und denkt an die schöne Zeit zurück. Eine Datei auf der Festplatte gibt für micht emotional nicht besonders viel her. :sorry:
 
Digitale Spiele sind für mich auch kaum von Wert. Spiele, Filme etc. in physicher Form sind für mich Erinnerungsstücke, genauso wie Familienalben. Man nimmt sie in die Hand, guckt sie sich an und denkt an die schöne Zeit zurück. Eine Datei auf der Festplatte gibt für micht emotional nicht besonders viel her. :sorry:

Ironischerweise hast du die emotionale Bindung auch nur wegen der "Datei" auf der Disc. :lol:
 
ich behalte eigentlich meine spiele da eh ich schon sehr darauf achte was ich mir kaufe.
sollte mal ein fehlkauf dabei sein wird er wieder verkauft oder umgetauscht/verschenkt.
die meisten sachen spiele ich 2-3 mal durch und das auf mehrere jahre verteilt, außerdem
finde ich einfach den anblick befriedigend wenn man so eine top qualität im regal stehen hat 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: :lol: :lol: :lol:

Klar die Festplatte, das aller aller sicherste Speichermedium und zwar EVER!!!!!

Also ich nutze immer den Arbeitsspeicher! :-D
 
Seit geraumer Zeit mit Gamecubesachen sammeln angefangen. Doch dann wieder verkauft genau wie alles andere an Konsolen. @Bomberman hat einfach keine Zeit mehr mit dem Knete wird ein neues Auto gekauft.

Ist für mich eine scheiß Entscheidung aber muss leider sein.
 
Ich bin leidenschaftlicher Sammler. Habe mir vor ein paar Monaten für ein stolzes Sümmchen wieder ein paar GBA, WII und PC Titel gekauft, da ich früher meine Spiele alle verkauft habe. Demnächst werden wahrscheinlich einige PSX-Titel folgen. Der Witz an der Sache ist, ich brauche sie eigentlich garnicht, da ich alle Games in besserer Qualität auf dem Emulator zocke in 1080p.

Auch Steam nutze ich nicht, ich zahle lieber drauf und habe eine Hülle um meine Sammelleidenschaft zu befriedigen. Mir ist zwar bewusst, dass sie nach Eingeben des Codes in Steam eigentlich wertlos sind, aber da bin ich altmodisch.
Wer kann schon den Sammeltrieb wirklich rational begründen, ohne mit Höhlenmenschvergleichen von vor tausenden von Jahren zu kommen? :blushed:
 
Seit dem Umstieg von SNES zur PSX behalte ich auch alles was ich mir im Bezug auf Videospiele kaufe. Bei mir ist es aber nicht um des Sammelns Willen, sondern weil ich jederzeit auf meine bereits erlebten Spiele zurückgreifen können möchte. Aus diesem Grund habe ich auch diverse Konsolen mehrfach zu Hause :blushed:
 
Ich sammle nicht mehr. Behalten werden nur noch besondere Games, die ich gerne immer mal wieder zocke oder die für mich eine Bedeutung haben, der Rest wird wieder verkauft. Wenn ich sehe, was ich Tonnen an PSone- und PS2-Games habe, die ich nie mehr spielen werden und die nur noch totes Kapital sind...
Digitale Games hole ich mir daher auch nur, wenn sie gerade günstig sind, nie Vollpreis, da ich sie ansonsten (logischerweise) nicht mehr verkaufen kann.
 
Sehe ich auch so. Ärgere mich immer wieder bei einigen Spielen die nur bei mir rumliegen und ich eh nie wieder anfasse, aber die auch keine 5€ mehr im Verkauf bringen.
Nutze daher auch gerne die 10€Aktion von Gamestop, aber auch nur wenn die Spiele einzeln ca. 25€ bringen. Wie aktuell mit Lega Marvel und GTAV. Da habe ich kein Bock es umständlich zu verkaufen wenn ich es ganz easy eintauschen kann bei Gamestop.
 
Zurück
Top Bottom