Sammelt Ihr eure Spiele noch??

Ich behalte auch alles... irgendwann zockt man (ich) ein Game auch ein 2tes (oder 3tes) Mal.

Zudem gibts oft Perlen wo man schwer rangekommen ist...(Rule of Rose PAL z.b. usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich behalte wichtige spiele (hauptsächlich nintendo). letztens habe ich das gamecube wind waker für mehr verkauft als mich die hd windwaker version gekostet hat. bei sowas sage ich dann nicht nein. ;)

mein gc tp zelda habe ich auch gewinnbringend verkauft und mir dann für 20,- die wii version geholt... :)
 
Verstehe das Konzept "Verkaufen" im Kontext "Videospiele" nicht :-?
Hätte damals fast meinen SNES samt Spiele aufn Trödelmarkt für 70 Mark oder so verkauft, Mann bin ich froh es doch nicht getan zu haben. Ich hatte permanent das Gefühl "das ist doch nicht richtig, das kann ich nicht machen". Seitdem habe ich mir vorgenommen, niemals irgendein Spiel / Konsole wieder zu verkaufen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behalte alles, was ich mir im Bezug auf das Thema Videospiele kaufe. Selbst wenn es sich dabei um doppelte Titel oder defekte Geräte in meiner "Sammlung" handelt. Ich will meine Sachen aber nicht wirklich des Sammelns wegen behalten, sondern einfach jederzeit darauf zugreifen können. Deswegen bin ich auch zu 99% retail-Zocker. Alle digitalen Inhalte zähle ich auch nicht zu meiner Sammlung dazu.

Das gleiche bei mir :) Bis auf den Part mit den digitalen Inhalten. Die zähle ich sehr wohl ;) Und zum Glück hat es mir noch nicht allzu viele Konsolen zerrissen. :angst2:

Spiele verkauft hab ich nur ein einziges mal in meinem Leben... kann mich aber gar nicht mehr an die Titel erinnern, von daher war es nicht so tragisch, abgesehen von RE4 für die PS2. Nicht weiter schlimm, da ich das Game auch auf der Wii besitze und ich die alte Steuerung im Vergleich dazu mittlerweile Mist finde - aber der coolen Steelbox Hülle trauere ich schon ein wenig hinterher. :/ Würde ich heute nicht nochmal hergeben!

(edit: ah ja, lol, ein anderes, das ich damals verkaufte, war RE Outbreak. Das war nun wirklich kein Verlust :D)
 
Am PC bleibt eigentlich ja nicht viel anderes übrig als zu sammeln xD

Auf Konsole & Handheld sammel ich eigentlich nur noch die Spiele, die ich wirklich richtig gut fand und auch von Zeit zu Zeit nochmal auspacke.
 
Ich sammel, deshalb ist mir ja auch der ganze Downloadmarkt zu wider. Wenn ich auch in letzter Zeit den Mist mit den Launchpatches usw. sehe.

Manche Spiele downloade ich auch, aber diese sind für mich einfach wertlos. Hört sich merkwürdig ab, aber ich kann zu diesen Spielen einfach keine Beziehung aufbauen, :-)
 
Seid ein paar Jahren verkaufe ich nix mehr. Hab zur SNES Zeit leider alles verkauft und bereue das. Viele Klassiker auf die ich mittlerweile wieder richtig viel Lust habe. Ausserdem find ich es zu schade später nur 10-15€ für Spiele zu bekommen mit denen ich so viel Spaß hatte. Meine Freundin schüttelt zwar nur mit dem Kopf aber dafür hat sie ja 20.000 Schuhe und Kleider :-P
 
Auf Konsole & Handheld sammel ich eigentlich nur noch die Spiele, die ich wirklich richtig gut fand und auch von Zeit zu Zeit nochmal auspacke.

So mache ich das auch.
Spiele werden wirklich nur behalten, wenn sie mir sehr viel Spaß gemacht haben, wie z.B. God of War oder Remember Me und ich schon nach dem Durchspielen nochmal Lust drauf habe.

Allerdings verkaufe ich auch Spiele einer Reihe, die sich sehr ähnlich sind und keine zusammenhänge Story haben. Vor Mario Kart 8 habe ich zum Beispiel MK Wii und MK 7 verkauft. Bei Pokemon behalte ich nur die Spezialeditionen einer Gen (abgesehen von Remakes oder tatsächlichen Forsetzungen wie Schwarz 1 und Schwarz 2). Bei Animal Crossing nur den aktuellsten Teil.

DL - Games versuche ich so wenige wie möglich zu besitzen.
 
Gut das gewisse Spiele eine digitale Version bekommen haben.
Die Folienschnüffler auf Ebay mit deren überteuerten Preisen können erstmal weiter dran schnüffeln.

Etwas extrem, aber ich finde es fast schon eine Verschwendung sowas einfach nur liegen zu lassen.

Bei gewissen Gegenständen finde ich es passend, dass man sie sammelt, aber manchmal übertreibt man.
Wenn ich dran denke, dass ich auch ältere Spiele behielt und spielen wollte, aber lange nicht gemacht habe, weil eigentlich immer was Neues und Interessanteres dazukam.

Man kann sich später das Spiel halt wieder ausleihen bzw. günstiger kaufen und dann wieder verkaufen.

Einzig Lizenzstreitigkeiten fallen jetzt noch der digitalen Zeit in den Rücken.
 
sammle seitdem es am PC nicht mehr die coolen kartons gibt nichts mehr...
 
Natürlich wird alles Retail geholt und noch gesammelt :-D Spiele die ich nicht mehr brauch oder im Wert gestiegen sind verkauf ich bei Ebay. Man könnte jetzt so viele Gründe nennen warum Retail besser ist als Download ,aber ich sags mal so , so ein Mist kommt mir nicht ins Haus :win:
 
Wenn DRM-frei (PC) dann bevorzugt Retail. Wenn mit DRM, dann bevorzugt für paar Euro im Sale.
Dann tuts mir aber auch nicht weh.

Früher hab ich noch stärker versucht komplett auf Retail und DRM-frei zu setzen, aber selbst bei den Konsolen kommste ja mit Preorder-DLC und sonstigem Online-Krampf schon Einschränkungen vorgesetzt das es irgendwnn eh keinen Sinn mehr macht.
Dann lieber direkt am PC für günstig.
 
Zurück
Top Bottom