Saftige Strafen für Gewaltspiele

WOLVERINE

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
1 Okt 2001
Beiträge
6.578
Die nach Erfurt angekündigte Verschärfung des Strafrechts nimmt konkrete Formen an. Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin hat nun einen entsprechenden Entwurf vorgelegt, nach dem „Herstellung und Verbreitung gewaltverherrlichender Bildträger und Datenspeicher“ härter bestraft werden sollen. Laut Spiegel sollen die Verschärfungen in erster Linie Videofilme und Computerspiele betreffen. Das Gesetz greife auch, wenn sich die Gewalt in diesen Medien gegen „menschenähnliche Wesen“ richtet, sofern dies in verherrlichender und verharmlosender Weise geschehe.


Quelle: MCV
 
Hmm, ich frage mich die ganze Zeit über schon, was dieses Gremium noch alles verbieten/zensieren/indizieren/bestrafen wird, bis sie merken dass sie nur die Auswirkungen und nicht die Ursachen bekämpfen... :shakehead:
Aber jegweilige Wutausbrüche seitens der Zocker mit unqualifizierten Postings ala "diese Deppen/Schweine..." werden meiner Meinung nach an der Ignoranz und besserwisserischem Getue des "BPjM?/BPjS"nichts ändern. Nachdenken bevor man posted :hmpf:
Ich behaupte jedoch das die mit solchen Aktionen sich eher ins Knie schießen werden.
Natürlich ist es leichter einen Sündenbock auszumachen der sich böses "Computerspiel" nennt, als mal 1-2 minuten länger darüber nachzudenken, woran es denn wirklich liegen könnte.

Ich meinerseits sehe die schuldigen bei den Eltern, die verpaßt haben ihr Kind zu erziehn.
Aber das wäre ja in unsere Gesellschaft überhaupt nicht möglich. So aufgeklärt und technisch wir fortgeschritten sind, fehlt es doch unseren Kindern Werte wie Mitgefühl und Verständnis beizubringen :neutral:

Denkt 3 mal nach bevor ihr posted, und wenn ihr euch sicher seid dass es von nutzen ist, überdenkt es nochmal.
 
naja, grundsätzlich sehe ich natürlich auch einen grossen teil der verantwortung bei den eltern bzw. erziehungsberechtigten. aber trotzdem wäre ich mit solchen allgemein-gesprochenen aussagen vorsichtig. hier zu pauschalisieren und die schuld nur den eltern zuzuschreiben halte ich für etwas zu einfach.

die gesamte medienwelt trägt genauso verantwortung für die abstumpfung des betrachters. letztendlich ist eine fernsehsendung, bei der es darum geht nur möglichst schockierende bilder zu zeigen, genauso gewaltverherrlichend wie ein computerspiel, wo nur "sinnlos" geballert wird. (beispiel: rtl2 - authopsie [richtig geschrieben?])

das problem liegt doch letztendlich beim betrachter/spieler selbst. wenn ich nicht in der lage bin zwischen realität und fiktion zu unterscheiden, ist das - egal wie alt - letztendlich nicht nur traurig, sondern auch gefährlich für sich und andere.

wirklich schlimm daran ist doch, dass jetzt viele "vernünftige" für die unfähigkeit von einigen wenigen bezahlen müssen.

letztendlich denke ich aber, dass diese gesetztesänderungen nur augenwischerei für die aufgebrachte nation ist. für die spieler wird sich nichts oder nicht viel ändern. wieviele leute bestellen sich denn heute schon die spiele aus dem ausland, damit sie die uncut version bekommen? dank amazon.com und kreditkarte hab ich doch jedes beliebige spiel in wenigen tagen bei mir zuhause.
 
Toll, irgendwan wird ja alles indiziert sein, dann dürfen wir nicht mehr Filme wie Die Hard schauen, weil's ja zu brutal ist!! :evil:

Ich z.B sehe mir gerne Horrorfilme an, nicht deswegen weil ich es cool finde dass Menschen da erstochen werden oder so :x sondern weil Filme wie Halloween (der erste Teil) ne unglaubliche Atmospähre besitzen und mega spannend sind. :)

Und wie leicht die Jugendlichen an solche Sachen rankommen, möchte ich euch mal demonstrieren :neutral:

Letzte Woche wollt ich mir einen neuen Horrorfilm kaufen, brauchte sowieso eins für ein Schulvortrag, also ging ich im EX-libris und wollte mir Freitag den 13. Teil 2 kaufen. Die Verkäuferin blickt mich so böse an und ängstlich fragt sie mich : Wie alt sind sie wenn ich fragen darf? Ich sagte ich werde bald 18 ( werde aber erst 17) und sie sagte tut mir leid, wir dürfen es ihnen erst verkaufen, wenn sie wirklich 18 sind
Ich hatte keine Lust lange zu diskutieren und ich ging einfach in einem Lebensmittelladen, der aber auch eine Ecke hat wo DVD Filme und Videos verkauft werden. Dort konnte ich mir ohne Probleme den Film kaufen, die Verkäuferin hat mich nicht mal nach dem Alter gefragt!!!!

Also meine Meinung: Was bringt es den Politikern solche Altersfreigaben bei Filmen usw. zu vergeben, wen sich einer von zwei Händlern nicht daran hält. Oder man hohlt den grossen Bruder und die Sache ist erledigt!!!
Also ich finde ihr System ist sehr lückenhaft!!
 
Erst mal gibt es viele Konsumenten von "Gewaltspielen", die nicht durchdrehen nur weil sie ein Spiel spielen. Wenn ich auf Blumen auf dem Rummel schiesse regt sich keiner auf. Wo ist denn dann die Grenze? Ist es nicht als rechtlicher Eingriff in den persönlichen Schutz eines anderen nicht gefährlicher jeman anderen mit einem Gummi anzuschnipsen als Computerspiele zu spielen? Meiner Meinung neigen einige Leute eher zu Gewalt als andere. Dies liegt nicht an VIdeospielen. Im Fall Erfurt spielen Videospiele eine Rolle. Die Frage ist hier jedoch welchen Stellenwert soll man den Videospielen hier zumessen. Meiner Ansicht nach war es den Lehrern egal was aus dem Jungen wird, genau so wie an unzähligen anderen Schulen in Deutschland dies der Fall ist. Die Lehrer machen ihren Job, d.h. sie schauen ob es ein, zwei Leute in der Klasse kapieren und der Rest...tja ist der Rest eben. Auch die Eltern scheinen sich nicht gerade intensiv mit dem Leben ihres Kindes auseinandergesetzt zu haben. Meiner Meinung bietet sich mit den Videospielen ein netter Sündenbock an, weil man davon ausgeht das es keine wahre Lobby der Spieler gibt und diese sich eh nicht durchsetzen könne und vorwiegend eh aus Kiddies bestehe, die noch nicht mal das Wahlalter erreicht haben.
 
WOLVERINE schrieb:
Die nach Erfurt angekündigte Verschärfung des Strafrechts nimmt konkrete Formen an. Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin hat nun einen entsprechenden Entwurf vorgelegt, nach dem „Herstellung und Verbreitung gewaltverherrlichender Bildträger und Datenspeicher“ härter bestraft werden sollen. Laut Spiegel sollen die Verschärfungen in erster Linie Videofilme und Computerspiele betreffen. Das Gesetz greife auch, wenn sich die Gewalt in diesen Medien gegen „menschenähnliche Wesen“ richtet, sofern dies in verherrlichender und verharmlosender Weise geschehe.


Quelle: MCV

Was bilden sich diese Möchtegern-Diktatoren von der Bpjs eigentlich ein? Als ob sie über gut und böse zu entscheiden hätten, langsam ist das echt krank, und das noch dazu, weil CS[wegen dem Spiel fing das Theater ja an] in der deutschen Version wirklich so gut wie KEINE Gewalt zeigt und als REINER Taktik-Shooter bezeichnet werden kann. Naja wenigstens betriffts mich nicht, einer der vielen Vorteile nicht in der Spiele-Diktatur Deutschland zu leben!

ps.: Die ganze Organisation ist doch idiotisch, die sollten sich alle nen andern Job suchen, anstatt Steuergelder zu verschwenden[die werden schließlich aus der staatskasse bezahlt und wer die füllt ist ja bekannt...]
 
naja, hier gleich von diktatoren und einer diktatur zu reden geht wohl doch etwas weit, meinst du nicht auch?

letztendlich geht es doch darum, kinder und jugendliche vor solchen einflüssen zu bewahren. ich denke aber auch, dass das eigentliche system überdacht werden sollte. eine indizierung oder ein spiel bis zur unendlichkeit zu beschneiden bringt nicht viel, wenn man es sich eh jederzeit im internet besorgen kann. ich denke auch, es ist grundsätzlich ein falscher ansatz, spiele vom markt zu nehmen oder deren inhalt zu verändern.

viel wichtiger wäre doch, darauf zu achten, wer diese spiele kauft. aber wie weiter oben schon geschrieben wurde, die meisten geschäfte künmmern sich nicht darum, wer was kauft. da geht es letztendlich nur um den umsatz.

aber pauschalisieren darf man hier halt auch nicht. wieviele hier spielen spiele wie counterstrike, resident evil, etc.? und wieviele haben eine gewaltverherrlichende einstellung? wohl die wenigstens!
im bezug auf erfurt halte ich es ehrlich gesagt für lächerlich, dass hier spiele vorgeschoben werden. sprüche wie "er hat das schiessen am computer geübt" und "er hat sich systematisch abgestumpft" sind doch wieder nur reisser der medien. so traurig es ist, ich glaube, er wäre auch amok gelaufen, wenn er nicht mal einen computer besessen hätte.

wo sind denn jetzt die grossen taten, die folgen sollten? die politik konzentriert sich auf die ach so bösen computerspiele, anstatt mal über solche sachen wie eine (dringend nötige) schulreform nachzudenken.
resident evil2 kann ich nach wie vor nicht offen im laden kaufen, aber wenn ich will, besorge ich mir mal eben einen waffenberechigungsschein und 'ne wumme. das ist doch eindeutig eine doppelmoral.
genauso die medien. alle haben geschrien wie schlimm es ist, aber im gleichen atemzug hat der stern oder der spiegel (ich weiss es nicht mehr so genau) in der folgenden ausgabe den exakten weg des täters nachgestellt und wie einen actionroman stück für stück beschrieben.
wenn die spiele so schlimm sind, finde ich es erstaunlich, dass jeder fernsehsender jede menge spielszenen gezeigt hat ohne diese zu verfremden. aber da kommt dann wieder der deckmantel der "objektiven berichterstattung" zum tragen.
 
Wenn das Gesetz gelten wurde dann wäre ich jetzt schon hochverschuldet... :lol:
 
@Cosmic Bear:

Wie nennst du es sonst, wenn einem etwas aufgezwungen wird[indizierung,etc] wenn nicht diktatur? - Was kann ich dafür, dass der Typ ne knarre hatte und rein zufällig einen Taktikshooter gespielt hat? - Wieso müssen die gleich ALLE abstrafen, statt sich auf die Zielgruppe zu beschränken und dafür zu sorgen, dass die games ab 18 nicht an unter 18 Jährige ausgeliefert werden[Wobei ich denke, dass man spätestens mit 15 solche games wie deus ex schon "verkraften" kann].

PS: Am meisten regte mich an der ganzen "verharmlosung" der games, Halflife auf! - Ich hatte mal ne US version von nem Freund geliehen und dachte mir vor Kurzem als ich Halflife zum preis von € 15 sah, "ach das kann man sich ja kaufen :)" Doch als ich zu Hause dann das Spiel spielte...
Ich brauch wohl nicht erwähnen wie verstümmelt die deutsche version von HL ist oder? - Alleine diese Roboter Invasion ist doch wirklich der größte Müll den ich je in nem "geschnittenem" game gesehn hab!
 
hmm ? menschenähnliche wesen!
für mich ist ein wesen schon menschenähnlich wenn es bellt und denken kann! was meint die nur? egal sie hat eh keinen plan diese Däubler schlampe.
 
xrocker schrieb:
hmm ? menschenähnliche wesen!
für mich ist ein wesen schon menschenähnlich wenn es bellt und denken kann! was meint die nur? egal sie hat eh keinen plan diese Däubler schlampe.

ich fürchte die meint die Resident evil Zombies und alle arten von Mönsterchen wie in HL&Co zu sehen...
 
Zurück
Top Bottom