Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ich sags mal so. Wenn SEGA dem Bach runtergeht, dann wird Nintendo höchstwahrscheinlich einspringen.
Ja, wenn
Aber das bleibt abzuwarten. Und wenn da jetzt keine guten Spiele rauskommen wars auch ein Verlust für die industrie.
Wie oft hat man schon was gehört von "Bei XYZ arbeiten viele ehemalige Mitarbeiter von ABC" und trotzdem kam nix dabei raus, prominentestes Beispiel ist da vielleicht Hellgate London.
Wurde unglaublich gehypt weils von (ein paar) Typen gemacht wurden die auch bei Diablo mitgemacht haben und ist dann furchtbar gebombt.
Weil Nintendo dafür bekannt ist Publisher zu kaufenDenke die gehen jetzt eher an einzelne Studios ran und geben ihnen Aufträge, dafür werden sie keines kaufen.
Das nicht, aber Nintendo und SEGA haben schon öfters zusammengearbeitet. Mich würde es nicht wundern, wenn SEGA dann ein Teil von Nintendo wird, wie Monolith.
richtig aber noch ist es so dass die meisten entwickler neue studios gründen oder woanders unterkommenKönnen schon, müssen aber nicht. Sicherlich, wenn aus einem geschlossenen Studio was tolles entsteht, dann lindert das den "Schmerz"^^ Aber einige schließen auch für immer oder widmen sich am Ende Casualgames, weil sie sich nichts anderes leisten können.
kann schon seinDenke schon, dass es heute schwierig ist für größere Projekte einen Publisher zu finden, wenn man selbstständig bleiben/werden will.
ich denke konami, bandai namco, capcom und der eine oder andere publisher aus dem westen wäre nicht abgeneigtWenn Sega Platinum Games fallen lässt, dann müssen sie erst mal sehen wer ihre Games bezahlt.
ich würde an deiner stelle zenimax und warner bros nicht unterschätzenFactor 5 existiert nicht mehr in der altbekannten Form (klar kein absolutes Topstudio aber ich hätte gerne ein Starwarsgame von ihnen auf WiiU gesehen). Positiv sehe ich es erstmal nicht und wenn am Ende nur noch EA, Activision und Ubi im Westen übrigbleiben, imo keine gute Entwicklung, auch nicht für die Industrie.
THQ ist am Wanken, jetzt auch Sega, andere konzentrieren sich auf die immer gleichen WW2 Shooter.
Was sollte Nin davon haben?
Hat Sega irgendwelche guten Studios übrig?
Creative Assembly aber die machen PC Titel und sonst? Am ehesten noch die Yakuza Studios aber das passt nicht zu Nin
konami wird mit sicherheit nicht dahinscheiden. die sind nämlich zum großteil auf den mobiltelefon-casual-zug aufgesprungen und erzielen damit hohe profite. deswegen ist deren output an spielen für die aktuellen hd-konsolen im vergleich zu anderen herstellern so gering. die setzen halt nicht mehr primär auf die entwicklung dafür.Es würd mich nicht überraschen wenn Sega, Thq und Konami in den nächsten Jahren dahinscheiden![]()