RPG Flut am Cube?!

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
62.458
Laut rpgfan.com haben sich Manabu Yamana[Projektleiter von Dragonquest VII, ENIX] und Nintendo zusammengetan und die Firma "Genius Sonority" gegründet. Diese Firma wird exklusiv für den Cube entwickeln und sich auf RPGs konzentrieren!

rgpfan.com schrieb:
Manabu Yamana has recently taken leave of Enix Japan to form his own development studio, named Genius Sonority. Mr. Yamana was the lead programmer for Dragon Quest VII; his new company is partly funded by Nintendo and the Pokemon Company, and will be working on developing mostly RPGs for the GameCube and Gameboy Advance. Their first title is expected to be announced shortly.

Das wäre endlich die Möglichkeit für Nintendo in Japan Boden gut zu machen, jeder weiss ja wie begehrt RPGs im Land der aufgehenden Sonne sind :)

Na dann, lasst uns feiern, der Cube wird mit exklusiven RPGs versorgt, und wenn die durch die Nintendo-Qualitätskontrolle müssen können uns eigentlich nur wahre Software-Perlen erwarten, die ein Rune wohl weit in den Schatten stellen werden :D

Quelle: http://www.rpgfan.com/news/2002/1790.html
 
Super ;)

RPG's hatte ich aufm N64 vermisst :sorry:
Aber hoffentlich nicht nur CellShading Trash :neutral:
 
Naja wenn auf der Xbox mal ein RGP kommt meinen auch immer alle es gäbe einen Aufschwung, aber nichts passiert. Ich glaube nicht das die Japaner wegen einem Game eine Konsole Kaufen (wobei die ja schon ziemlich verrückt sind).
IS aber auf jeden Fall gut für den Cube.
 
- schrieb:
STC[-Toxic]Naja wenn auf der Xbox mal ein RGP kommt meinen auch immer alle es gäbe einen Aufschwung, aber nichts passiert. Ich glaube nicht das die Japaner wegen einem Game eine Konsole Kaufen (wobei die ja schon ziemlich verrückt sind).
IS aber auf jeden Fall gut für den Cube.

Naja, die xbox RPGs, waren bislang alle "westlich" angehaucht und das wollen die Japaner alles nicht, die wollen große Augen und nen Anime[nicht unbedingt Cell Shading, versteht sich] Style, Square machte mit FF vor wies geht...
 
Es sieht immre besser um den Gamecube in Japan aus!!! Also mir gefällts!!! ;)
 
Ohne östliche RPG's geht fast gar nix in Japan, so ist halt die Realität.
Wäre Square und Enix damals bei BigN geblieben wäre es wahrscheinlich gar nicht zur PS2 gekommen!
 
FOXmcCLOUDd schrieb:
Ohne östliche RPG's geht fast gar nix in Japan, so ist halt die Realität.
Wäre Square und Enix damals bei BigN geblieben wäre es wahrscheinlich gar nicht zur PS2 gekommen!

Zumindestens nicht so krass!!! 8)
 
Das Wechseln von Square zu Sony führte ja zu einem Dominoeffekt.
Erst Square, dann Enix, Konami, Namco und Atlus etc..
Dabei waren Spiele wie FFVII und MGS erst für das N64 angekündigt, vom Erstgenannten gab es sogar schon Screens!
 
FOXmcCLOUDd schrieb:
Ohne östliche RPG's geht fast gar nix in Japan, so ist halt die Realität.
Wäre Square und Enix damals bei BigN geblieben wäre es wahrscheinlich gar nicht zur PS2 gekommen!

Wer weiß..., war aber zum Glück nicht so... ;)

Und heute hat Sony mit Square und Enix eben zwei excellente Entwickler an seiner Seite...
Aber man darf nicht vergessen: Auch ein paar fernöstliche RPGs sind nicht automatisch ein Erfolgsgarant. Der Dreamcast hatte mit Grandia 2 oder Skies of Arcadia auch hervorragende fernöstliche Rollenspiele und nichts hat es genutzt...
Denn neben den RPGs wollen die Japaner noch was: Eine PlayStation 2... 8)
 
Na ja ich denke mal den Untergang des DC hat SEGA seinem Saturn zu verdanken und Flopps wie das 32x oder der SEGA-CD-Zusatz.
Entwickler wie EA entwickelten ja schon von vornerein nicht für den DC und die von dir genannten RPG-Perlen waren dann auch schon die Einzigen ihrer Art und Qualität.
 
FOXmcCLOUDd schrieb:
Das Wechseln von Square zu Sony führte ja zu einem Dominoeffekt.
Erst Square, dann Enix, Konami, Namco und Atlus etc..
Dabei waren Spiele wie FFVII und MGS erst für das N64 angekündigt, vom Erstgenannten gab es sogar schon Screens!

Naja diese N64 FF7 Bilder fand ich sehr bescheiden, ausserdem war Namco von Beginn an Sony's Seite, sie launchten die PlayStation ja schliesslich sehr erfolgreich mit Ridge Racer und Tekken.
Sony bot ganz einfach mal die beste Plattform an, es wäre vielleicht spannender gewurden wenn Nintendo gleich auf neues Medium gesetzt hätten.
 
Klar war der größte Fehler den BigN machte weiterhin auf Module zu setzen oder den SNES-Zusatz 'Nintendo Playstation' nicht rauszubringen.
 
Zurück
Top Bottom