Router +2 PCs =Problem

Dark_Link

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
9 Sep 2006
Beiträge
350
PSN
HeRfOrD1987
Hallo zusammen ^^

Also folgendes Problem tut sich bei mir seit kurzem auf...
Meine eine schwester hat seit längerer Zeit einen Laptop mit USB-Stick um sich ins Internet per W-Lan einzuwählen, ging auch immer alles Perfekt bisher.

Seit meine andere schwester nun aber vor ein paar Tagen auch einen Laptop bekommen hat, schmiert die W-Lan verbindung regelmäßig ab.

Besitze den W-Lan Modem 100-Router von Arcor. Benutze WEP-verschlüsselung (128 ) und sonst ist eigentlich alles richtig eingestellt...

Kennt sich jemand mit sowas aus? Hab da echt kein plan von und die beiden gehen mir langsam aber sicher auf die nerven...
 
Ich kann dir wohl bei dem problem nicht weiterhlefen, aber WEP kannst gleich sein lassen, da kannst auch unverschluesseltes netz nehmen. Wenn, dann WPA(2) und nix anderes. MAC filter ist dann auch sinnbefreit und SSI hiding ist auch unfeine art.
 
Lol das keiner bescheid weiss... Muss an vielleicht was einstellen um 2 Laptops mit einem Router zu verbinden? (Was natürlich überhaupt GARKEINEN Sinn macht, wozu hab ich denn bitte W-Lan...)

Werde das mit dem WEP dann ma gleich ändern
 
Dark_Link schrieb:
Lol das keiner bescheid weiss... Muss an vielleicht was einstellen um 2 Laptops mit einem Router zu verbinden? (Was natürlich überhaupt GARKEINEN Sinn macht, wozu hab ich denn bitte W-Lan...)

Werde das mit dem WEP dann ma gleich ändern

eigentlich solltest du da gar nix einstellen müssen.
schau mal ob es für deinen router eine aktuellere firmware gibt, vielleicht schafft das abhilfe, möglicherweise auch wenn du auf wpa umstellst!! :)
 
Also ich weiss nun nichts über deinen Router, aber wir hatten mal n Zyxel W-Lan Modem, und alles kief prima, bis ich mir ne Zyxel W-lankarte gelauft hatte. Von da an kam nur noch ich ins Internet.

Das war irgendwie so, sobald sich die beiden Zyxel erkannt hatten, haben die nen leicht anderen Code zur Komunikation gebraucht (also kein WPA oder WPE) :oops:
 
was für laptops sind das. ich hab mich letzte woche stundenlang mit nem fsc notebook in der arbeit rumgeärgert bis kollege gemerkt hat, dass das fsc programm odyseey gerne blockiert.
 
Dark_Link schrieb:
Hallo zusammen ^^

Also folgendes Problem tut sich bei mir seit kurzem auf...
Meine eine schwester hat seit längerer Zeit einen Laptop mit USB-Stick um sich ins Internet per W-Lan einzuwählen, ging auch immer alles Perfekt bisher.

Seit meine andere schwester nun aber vor ein paar Tagen auch einen Laptop bekommen hat, schmiert die W-Lan verbindung regelmäßig ab.

Besitze den W-Lan Modem 100-Router von Arcor. Benutze WEP-verschlüsselung (128 ) und sonst ist eigentlich alles richtig eingestellt...

Kennt sich jemand mit sowas aus? Hab da echt kein plan von und die beiden gehen mir langsam aber sicher auf die nerven...

Kann mehrere Gründe haben.

Einerseits passiert es leider manchmal, dass sich WLAN-Hardware des einen Herstellers nicht mit der von anderen Herstellern "verträgt". Zum Beispiel verträgt sich Netgear und Siemens nicht sehr gut - da kann ich schon ein Lied davon singen.

Es könnte auch sein, dass zu viele Verbindungen über den Router laufen. Einige Router stürzen ab, brechen die Verbindung ab etc... wenn sie mehr als 255 Verbindungen aufbauen müssen. Und wenn man sich über netstat anschaut, was ein einzelner PC an Verbindungen aufbaut, dann kommen 255 bei mehreren PCs ziemlich schnell zusammen.

Ein Firmwareupdate kann manchmal was helfen.
 
So, ich habe jetzt wirklich alles Probiert. Scheinbar kommen die Laptops oder so nicht miteinander klar oder ich bin zu dumm das ganze einzustellen.

Ich habe mir nun gedacht wer Ahnung von sowas hat könnte sich ja bei mir mit dem PC verbinden und mir die sachen vielleicht mal einstellen, wenn die User hier Forum auch vertrauenswürdig genug sind ;)

Würde sich da jemand bereit erklären? Zur PC-Fernverwaltung nutze ich TeamViewer, damit funzt bei mir eigentlich immer alles 100 %.
 
Zurück
Top Bottom