Xbox360 Rise of Nightmares für Kinect

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Birdie
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich gebe offen zu es noch nicht gespielt zu haben. Aber was ich gesehen habe zeigt mir, dass das Spiel crap ist. Und wenn von 10 Testern 9 sagen das Spiel ist crap, renn ich sicher nicht los und gebe 60€ aus um zu sehen dass es tatsächlich crap ist.

Das liegt ja nicht an Kinect. Spiele wie Sports oder auch die Gunstringerdemo zeigen ja, dass es sehr wohl gute Unterhaltung mit Kinect gibt.

Rise of Nightmares gehört aber sicher nicht dazu.
 
eben, Kinect hat ohne zweifel seine daseinsberechtigung, bei Tanzspielen kann ich mir bsw keine bessere eingabemöglichkeit vorstellen. man sollte aber nicht versuchen es auf teufel komm raus auf jedes genre auszuweiten, dann kommt halt sowas wie hier bei raus.

Da brauchen unsere Xboxritter uns das dann auch nicht mehr verzweifelt schön zureden.
apropros, birdie scheint nen narren an mir gefressen zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
eben, Kinect hat ohne zweifel seine daseinsberechtigung, bei Tanzspielen kann ich mir bsw keine bessere eingabemöglichkeit vorstellen. man sollte aber nicht versuchen es auf teufel komm raus auf jedes genre auszuweiten, dann kommt halt sowas wie hier bei raus.

Da brauchen unsere Xboxritter uns das dann auch nicht mehr verzweifelt schön zureden.
apropros, birdie scheint nen narren an mir gefressen zu haben :)
oder man braucht nicht verzweifelt schlecht zu reden wenn es doch mal funktioniert. eswerden einige sein die sich so wie es "rise of N" vormacht genauso die Eingabemöglichkeit vorgestellt haben. Dazu zähle ich mich auch.


Wenn ihr es nur schlecht reden wollt könnt ihr auch in den war bereich gehen. hier ist der falsche platz dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder man braucht nicht verzweifelt schlecht zu reden wenn es doch mal funktioniert. eswerden einige sein die sich so wie es "rise of N" vormacht genauso die Eingabemöglichkeit vorgestellt haben. Dazu zähle ich mich auch.


Wenn ihr es nur schlecht reden wollt könnt ihr auch in den war bereich gehen. hier ist der falsche platz dafür.

Wieso sollte hier kein Platz für die Wahrheit sein?

Das Forum ist nicht nur dafür da, sich über alle zu freuen. Auch Kritik und Nichtgefallen darf hier zum Ausdruck gebracht werden. Vielleicht sollte man Kritik an einem Spiel oder an einer Hardware nicht gleich als Kritik an der eigenen Meinung sehen.
 
Wieso sollte hier kein Platz für die Wahrheit sein?

Das Forum ist nicht nur dafür da, sich über alle zu freuen. Auch Kritik und Nichtgefallen darf hier zum Ausdruck gebracht werden. Vielleicht sollte man Kritik an einem Spiel oder an einer Hardware nicht gleich als Kritik an der eigenen Meinung sehen.
nein im allg ist es diejenigen da die sich dafür interessieren und nicht nur auf bashen aus sind.


hier mal etwas positives
So, ich will nun auch mal meinen Senf zum Thema abgeben.

Ich spiele RoN in absoluter Dunkelheit über Beamer. Das Kinect steht in etwa in 1,20m Höhe 2,50m von mir entfernt.
Die Bewegungserkennung funktioniert bei mir sehr gut.

Ab und zu wird man halt bei dem Spiel etwas hektisch was dann schon mal zu Fehlsteuerung führen kann. Man sollte sich immer so hinstellen das man auch noch Platz für einen Schritt nach hinten hat, sonst macht einem so manche Falle schnell den Gar aus.
Die Flucht nach hinten hilft besonders in Zusammenhang mit den explodierenden Zombies am besten in Verbindung mit einem vorherigen Fusstritt.
Auch wenn im Vorfeld zu dem Titel geschrieben wurde er wäre unfreiwillig komisch, muss ich sagen es kommt doch schon einige Spannung auf. Dazu trägt auch die abgedrehte Musik bei, die mich sehr an Silent Hill erinnert.
Die Ideen die die Entwickler in RoN hatten sind schon schon recht ungewöhnlich da sie in Spielen ohne Kinect nicht glaubhaft sind. (Jemandem aufhelfen, Ohren zuhalten, kurbeln, springen...)
Die Story ist eigentlich nur die, seine Freundin zu retten. Es gibt aber auch hier ziemlich abgedrehte Dinge im Laufe der Geschichte. Für mich deutlich besser als 0815 wie in den meissten Shootern. Zumindest sorgt sie für genügend Abwechslung. (ohne zu spoilern kann man dazu nicht mehr sagen)
Die Grafik des Spiels wirkt altbacken und ist wie Silent Hill mit einem Griselfilter überzogen. Dafür gibt es hier Physikspielereien. An der Decke hängende Leichen kann mann mit den Fäusten wegboxen oder mit einer Waffe die Beine abhauen.
In aufgetürmten Totenschädeln mit den Händen wühlen ging vor Kinect auch noch nicht. Leider sind manche Gegenstände oder Mobiliar wie angeschraubt.
Waffen gibt es sehr abgedrehte Teile, wenn man bereit ist auch mal in abgelegenen Ecken zu suchen. Ich sage nur "Meat minzer" macht wie der Name schon sagt, "minzed meat" oder auch Hackfleisch
Die erforderlichen Bewegungen in RoN wirken durchdacht und haben nichts mit "Zappelgames" zu tun.
Für mich ist Rise of Nightmares der erste wirkliche Core Titel neben Child of Eden,
wobei das ganz unterschiedliche Genres sind.
Solche Spiele würde ich in Zukunft gerne öfter sehen, wobei ich wirklich gespannt auf "Ryse" bin. Wenn Crytec etwas ähnliches mit guter Grafik hinbekommt ist deren Spiel schon gekauft.

Hier sitzt man nicht in der ersten Reihe sondern ist mitten im Geschehen!
(ok, nach 2 Stunden muss ich mal ne Pause machen weil ich nicht mehr stehen kann)


http://www.konsolentreff.net/showthread.php?tid=11349&page=5
 
Wenn man sagt, dass es nicht gut ist, ist das nicht automatisch ein Bash.

Ein realistische Einschätzung des Spiels kann halt auch mit Kritik zusammenhängen.
 
4players test

" "ja albträume können einem schon der bei steuerung heimsuchen" " :rofl3:

44444gdwlaxe2pi.jpg
 
wer gibt schon etwas auf 4P?

Hab es nun. Bis jetzt komme ich noch nicht mit der Steuerung zurecht. Nur was soll ein nicht auf Schienen basierndes Rail System sein. Entweder ist es eins oder keines. Denn bei den heutzutagen eng abgesteckten Levels einiger hochpreisspiele müssten man dann auch diese bezeichnung nutzen.

ich jedenfalls hatte gerade die begegnung mit paar Ballet Tänzerinen die fanden das lustig als ich unter ihnen durchkroch. wenn das nur immer so wäre :D
 
Zurück
Top Bottom