rgb problemchen..

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Okay, dann musst du auf jeden Fall den 1. Anschluss nehmen. Hast du keine Möglichkeit per Fernbedienung oder Menü direkt RGB auszuwählen ?
 
nutzte bisher immer den 1. für rgb signale. kann auch per remote zwischen av und rgb wechseln, beidemale das gleiche schauspiel mit den farben.
 
Also wenn das Gerät auf RGB Ausgabe gestellt ist und der TV auf RGB beim Eingang gestellt ist, dann kann es eigentlich keine Farbprobleme mehr geben, es sei denn es ist eines der Geräte defekt. Hier würde ich sagen, dass der TV trotz Umschaltung auf RGB versucht das Composite Signal zu verarbeiten. Die einfachste Methode das herauszufinden ist es sich nen DVD-Player zu schnappen, das Scartkabel zu rupfen und nur die für RGB notwendigen Pins drin zu lassen und zu schauen was der TV dann macht. :)

Ich denke mal, dass dir da die Wikipedia weiterhelfen dürfte.

Ansonsten rate ich mal, dass du bitte Fotos von den Kabeln etc. machst - vielleicht liegt auch einfach nur ein Missverständnis vor.
 
lol ich wollte nun nicht unbedingt ein scartkabel zerlegen um dem problem nachzugehen..
werde aber mal versuchen die farbfehler festzuhalten, evtl auch vergleiche rgb/av signal.

edit: die bilder


startscreen a/v


startscreen rgb


heckansicht a/v


gleiche szene rgb


innenansicht a/v


gleiche szene rgb


innenansicht a/v


gleiche szene mit blick nach links und rechts

denke man sieht recht deutlich die farbfehler, oftmals blaue flecken. hoffe man erkennt auch auf den letzten bildern dass die flecken 'wandern'. :)

und sorry für die länge..
 
Ähm ich hätte da auch mal eine Frage und wollte jetzt nicht noch unnötig ein neues Thema machen, unzwar habe ich bei manchen DVD-Filmen diesen berühmten Grünstich, bei anderen widerum nicht :-? Kann mir da jemand helfen.

Die PS2 hat nen Mod-Chip (Matrix Infinity) für NTSC-Games und soll auch diesen Grünstich beseitigen mit RGB-Kabel. Kann mir jemand mal helfen?

Also ein Mitarbeiter vom dem Laden wo ich die umbauen ließ sagt es liegt am Fernseher. Sie hätten dies bei älteren Fernsehern bemerkt. Hatte jemand auch schonmal sowas? Mein Fernseher hat ca. 9-10 Jahre auf dem Buckel :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom