Releasetermin (Europa) für Zelda!!!

@spike: Es geht nicht um die beste Graphik, es geht um Ideen & liebevolle Umsetzung. Genau da mangelte es Oot.

Die Characters hatten Clippingfehler ohne Ende und waren hässlich. Sie waren schlampig gezeichnet, genau wie der Rest der Umgebung.
Die Rätsel hatten wirklich null Niveau, genau wie die Gegner; ein Knopf zum Anvisieren, ein Knopf zum Schlagen, über eventuelle Abgründe springt unser 4-jähriger Held schon allein.
Warum nicht gleich den konsequenten Schritt machen und nur noch einen Knopf auf´s nächste Nintendopad bauen, der dann alle Aktionen automatisch veranlasst? (Jaja, ich weiss, langsam wird´s polemisch, daran sieht man aber nur, wie sehr ich zu NES & SNES Zeiten auf Nintendo stand)

Oot war der Anfang einer Reihe entäuschender Nintendoentwicklungen.
Als ich es das erste mal sah, dachte ich, Myamoto will seine Käufer verarschen!
So eine schlampige und billige Portierung hatte Zelda nun wirklich nicht verdient. Sorry, aber seither fährt Nintendo nur noch auf der Kindchenschema-Schiene.
Das neue "Celda" wird das erste sein, dass ich noch nicht mal mehr versuchen werde, zu spielen.

So und jetzt bitte wieder die vorgekaute Mob-Meinung von euch!
;-)
El Barto
 
wurde OoT nicht für das beste Spiel des Jahres xy ausgezeichnet?
 
Und? Wie ich schon schrieb, nur weil viele Menschen die gleiche Meinung haben, ist das kein Beweis für deren Richtigkeit.

El Barto
 
Nanana,

wenn du auf die alten "Zeldas" stehst, von mir aus, aber an der Genialität von OoT lässt sich nicht streiten.

Die Atmosphäre ist bei OoT um vieles besser als beispielsweise bei link to the past, was hier wirklich aufgrund der 3D-Grafik entsteht, da man mit dieser alle besser in Szzene stzen kann.

Und die Grafik gehörte seinerzeit zu einer der besten, die man je gesehen hat.

Nunja, und schliesslich waren die 2D-Zeldas allesamt ,bis auf Links Awakening, langweilig :lol:

cya
 
Ich weiß nicht ob das hier schon erwähnt wurde?
Aber wisst ihr welches Game zum Besten der E3 gewählt wurde?
Es war The Legend of Zelda...genaue dieses Game mit dieser blöden Cel Shading Grafik. Es scheint doch mehr dahinter zu stecken als nur ein doofes Grinsen von Link.
 
El Barto schrieb:
@spike: Es geht nicht um die beste Graphik, es geht um Ideen & liebevolle Umsetzung. Genau da mangelte es Oot.

es geht nicht um gute grafik und im nächsten satz schreibst du schon von clipping fehlern? also da hast dir selbst ein eigentor geschossen.

eine taste die vielseitig eingesetzt wird? was ist denn dagegen einzuwenden? shigeru miyamoto wollte einfach ein spiel machen in dem man sich nicht mit total komplizierten tastenkombinationen herumschlagen muss damit man das spiel genießen kann.

über eventuelle abgründe springt link alleine? na klar das ist ja auch ein adventure game und kein jump'n'run!

keine innovationen? gerade das anvisieren eines gegners war damals die große innovation denn seither wird das in mehreren games verwendet.
 
MFauli schrieb:
Und die Grafik gehörte seinerzeit zu einer der besten, die man je gesehen hat.

Ach komm, das N64 war nun wirklich nicht gerade als Graphikwunder bekannt. Und wie schon gesagt, die Characters...hässlich.
MFauli schrieb:
es geht nicht um gute grafik und im nächsten satz schreibst du schon von clipping fehlern? also da hast dir selbst ein eigentor geschossen.

Gute oder schlechte Graphik ist ein weites Feld, mein Junge.
Ich stehe immernoch auf SMB 1 oder Indiana Jones 3.
Schlechte Graphik aus heutiger Sichtweise.
Aber gut und liebevoll umgesetzt.
Keine Anfängerfehler wie z.B. Clippingfehler. (Bei 2D Spielen wären das natürlich andere Bugs)
Es kommt auf gesamte Erscheinungsbild an. Wenn ein Spiel, dass angeblich neue Standards setzt, derartig peinliche Bugs hat, dann moniere ich das natürlich.
Um dich also zufrieden zu stellen korrigiere ich meine Aussage auf:
Es kommt nicht nur auf gute Grapik an. Es muss alles zusammenpassen.

MFauli schrieb:
Nunja, und schliesslich waren die 2D-Zeldas allesamt ,bis auf Links Awakening, langweilig :lol:

:lol: Ich dachte, du wärest seit 14 Jahren Zocker?
Kann es sein, dass du deinem grossen Bruder beim SNES Zocken zugeschaut hast und diese Zeit anrechnest? :lol:

Konsolenspiele wurden also erst gut, nachdem die 3DGraphik um sich griff, ja? Naja, dann Spiel mal weiter N64.
"A Link to the Past" ist der und bleibt Höhepunkt der Serie.
El Barto
 
El Barto nichts gegen dich aber du hast ne Meise!!! Ich bin mit dem Atari NES SNES usw. großgeworden und auf die Zelda Titel konnte ich verzichten! Der erste der mir richtig Spaß gemacht hat war der aufm GB. Anschließend OOT und MM und jetzt freue ich mich auf CELDA :D :D
 
Volcom schrieb:
aber eins steht fest, wenn zelda erscheint werde ich alle termine absagen mir das spiel kaufen, mich in meinem zimmer einschließen mit essen vollbunkern und das tageslicht meiden :D

Ich glaube, du kannst meine Gedanken lesen!!! :grin2:
 
The Legend of Zelda wird bestimmt ein TopGame und alle Zelda Fans die es jetzt verfluchen werden es trotzdem kaufen. Denn es kommt nicht immer auf die Grafik an, sieht man an der Xbox, sondern an die Art und Weise wie die Entwickler das Gameplay und die Spieltiefe an den Gamer rüberbringen. Und in dieser Beziehung ist der Herr Miyamoto unschlagbar.
 
WOLVERINE schrieb:
The Legend of Zelda wird bestimmt ein TopGame und alle Zelda Fans die es jetzt verfluchen werden es trotzdem kaufen. Denn es kommt nicht immer auf die Grafik an, sieht man an der Xbox, sondern an die Art und Weise wie die Entwickler das Gameplay und die Spieltiefe an den Gamer rüberbringen. Und in dieser Beziehung ist der Herr Miyamoto unschlagbar.

du hast mal wieder die passenden worte gefunden wolvy aber über das wird sich sicher wieder wer aufregen
 
El Barto schrieb:
MFauli schrieb:
Und die Grafik gehörte seinerzeit zu einer der besten, die man je gesehen hat.

Ach komm, das N64 war nun wirklich nicht gerade als Graphikwunder bekannt. Und wie schon gesagt, die Characters...hässlich.

LOL welches System hatte denn ne bessere? Die PSX :lol: -Bis die Dreamcast kam war das N64 am Konsolensektor das Grafikwunder wie du schon sagtest, kann mich noch erinnern wie in der gamestar heiss über das "Grafikwunder N64" diskutiert wurde und wie man soetwas am PC schaffen könnte, die Lösung war dann die Vodoo-Grafikkarte, der erste 3D Beschleuniger fürn PC...

Gute oder schlechte Graphik ist ein weites Feld, mein Junge.
Ich stehe immernoch auf SMB 1 oder Indiana Jones 3.
Schlechte Graphik aus heutiger Sichtweise.
Aber gut und liebevoll umgesetzt.
Keine Anfängerfehler wie z.B. Clippingfehler. (Bei 2D Spielen wären das natürlich andere Bugs)

Was hast du mit den Clippingfehlern? Die musste man schon provozieren!


Es kommt auf gesamte Erscheinungsbild an. Wenn ein Spiel, dass angeblich neue Standards setzt, derartig peinliche Bugs hat, dann moniere ich das natürlich.

Achja welche Spiele waren denn besser zu der Zeit :shakehead:


Um dich also zufrieden zu stellen korrigiere ich meine Aussage auf:
Es kommt nicht nur auf gute Grapik an. Es muss alles zusammenpassen.

So ist es und bei OOT ist es auch so!

MFauli schrieb:
Nunja, und schliesslich waren die 2D-Zeldas allesamt ,bis auf Links Awakening, langweilig :lol:

El Barto schrieb:
@spike: Es geht nicht um die beste Graphik, es geht um Ideen & liebevolle Umsetzung. Genau da mangelte es Oot. Die Characters hatten Clippingfehler ohne Ende und waren hässlich. Sie waren schlampig gezeichnet, genau wie der Rest der Umgebung.

Was für eine idiotische Meinung... Damals waren halt keine hochauflösenden Texturen und gigantischen Poligonzahlen möglich und trotzdem bekam OOT VON JEDEM[!] Mag die Höchstnote für Grafik. Besonders hervorgehoben wurde die Mimik der Charaktere[zu dem Zeitpunkt gabs sowas noch nicht] und die unglaubliche Atmosphäre des Games. Wenn mans heute spielt kann man sich sicher über clippingfehler[wo gabs die eigentlich, hab sie nie gesehn!] oder schlechte Polygoncounts aufregen, das N64 ist schließlich schon eine 7 Jahre alte Konsole und war nicht so leistungsfähig wie heute der Cube!

Die Rätsel hatten wirklich null Niveau,

Denke die Rätsel waren auf gleicher Höhe mit denen von Resident Evil und Zelda sollte auch nie ein Myst3 werden, nur zur Info: OOT ist ein Action game...

genau wie die Gegner; ein Knopf zum Anvisieren, ein Knopf zum Schlagen, über eventuelle Abgründe springt unser 4-jähriger Held schon allein.

Das nennt man ne intuitive Kontrolle und aus diesem grund gabs dann von ALLEN Mags im Gameplay ne 10/10.

Oot war der Anfang einer Reihe entäuschender Nintendoentwicklungen.
Als ich es das erste mal sah, dachte ich, Myamoto will seine Käufer verarschen!

Siehste, so hast nur du gedacht er will uns verarschen. Hätte er ein 2D-Zelda gemacht, würden alle andern denken, er würde sie verarschen und hätten nciht zum N64 sondern zur PSX gegriffen :rolleyes:


So eine schlampige und billige Portierung hatte Zelda nun wirklich nicht verdient. Sorry, aber seither fährt Nintendo nur noch auf der Kindchenschema-Schiene.

laber, laber, laber und was kommt dabei raus? - Nur Müll von jemandem der sich nicht damit abfinden kann, dass der Fortschritt nunmal seine Opfer fordert, ach wie hätten sich alle über die Einfallslosigkeit von Zelda GC aufgeregt, wenns ein Zelda OOT mit genialer Grafik geworden wäre aber nix neues bietet -So wie im Moment bei SMS, man kann ein Genre nicht neu erfinden, auch wenn man der Erfiner des Jump'n'Runs und 3D Jump'n'Runs ist! -Hast du schonmal nachgedacht, dass das neue Zelda, der meistdiskutierteste Nintendo Titel seit langem ist? Das ist alles Werbung für Nintendo die sie nicht bezahlen müssen! Zelda Fans kaufen sich den Titel wenn er raus ist sowieso aber Leute die nichts mit Zelda anfangen können vielleicht auch, weil sie wissen wollen was an dem game dran ist. Eins steht fest: Wenn sich mal jemand das Celda game ausgeliehen hat ists nur ne Frage von ein, zwei Tagen bis ers wieder zurückbringt -UND SICH DAS GAME IM LADEN KAUFT!

Das neue "Celda" wird das erste sein, dass ich noch nicht mal mehr versuchen werde, zu spielen.

Gut so, du hasts auch garnicht verdient :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom