~~reden*

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

pd2

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jun 2002
Beiträge
2.143
Tjoa irgendwie ist das manchmal schon sehr belastend. Mit manchen Leuten ist das gant normal und ohne Probleme, aber Leute die ich kaum kenne, dann bin ich da neben denen, quäle mir irgendwelchen netten Gesprächsthemen raus, da ich mich irgendwie übel fühle wenn nur geschwiegen wird und dann zu denken das der andere ja auch nix sagt bringt auch nichts. Aber manche Leute wenn ich die sehe, die reden über irgendwas und den fällt immer irgendwas ein auch wenn ich die Themen manchmal nicht so toll finde. Und dann erzähle ich lieber irgendwas als garnichts, manchmal ist schon die Sehnsucht da, endlich von der Person getrennt zu werden, damit es aufhört. Und noch schlimmer ist es, wenn man mit den Leuten schon viel chattet und dann sich schon alles erzählt hat, sonst könnte man ja über die letzten Tage reden, aber wenn es schon alles Online beredet wurde und dann ist man nun da und weiß überhaupt nicht mehr was man sagen soll und fühlt sich dabei auch noch schlecht, da man weiß wie dumm es ist..

:shakehead:
 
Ich finde manchaml nichts zu sagen, ist viel besser als was zu sagen, nur, dass irgendwas gesprochen wird.... Diese Konversationen sind meisstens nur schlimmer als wenn einfach mal nichts gesagt wird! Wenn ich nichts Gescheites oder Lustiges zu sagen habe , dann sag ich halt einfach nichts :)

Ach ja, und ich mein wenn mal ruhe ist, kann man sich doch auch mit den Augen näher kommen, sich anlachen, einfach was ohne worte sagen!
 
Hmm, bekifft?
Also großteils weiß ich was du meinst. Das dumme ist ja, dass man ja nicht so unhöflich sein kann und einfach sagen kann: "So, wir schaffen es eh nicht uns mal normal zu unterhalten, hörn wir lieber gleich auf" oder "Tja, schon scheiße wenn man über ncihts reden kann...".
Ich kenn sowas oft von bekannten die man kaum kennt ( :blushed: ): die trifft man dann im Bus und es Läuft so ab:

"ah, hallo Xaver!"
"Seas!"
"Wie gehts?"
"Super!...."
Irgendwann verstummt das Gespräch dann, man sitzt 5 Minuten still im Bus, beim Austeigen gehts nochmal so:
"Ok, dann Seas"
"Tschau!"
und das wars, immer sehr peinlich...
 
Warum sollte ich, beim schreiben des Topics, bekifft gewesen sein ;) ?

Nein ich war es nicht.
 
Das Problem ist wahrscheinlich das niemand mehr wirklich miteinander redet. Unterhaltungen beschränken sich entweder auf belanglosen Smalltalk oder aneinandergereihte Monologe. Und oft ist es vielleicht einfach der falsche Gesprächspartner, denn selbst wenn man sich mit jemandem super versteht muss das nicht heißen das man gut mit ihm reden kann.
Im Netz lernt man sich meistens in Interessengruppen zu nem bestimmten Thema, wie hier bei Consolewars, kennen und da ist die Chance das man außer dieser einen Sache nicht viele andere gemeinsame Interessen hat sehr hoch, was wiederum die Themenvielfalt extrem einschränkt und man sich bald nichts mehr zu sagen hat.

Übrigens scheinen Frauen damit keine Probleme zu haben.
 
Also so eingeschränkt isses nicht. Hier findet man ja eh fast zu jedem thema einen gesprächspartner. Einfach einen Thread eröffnen und dann strömen einem scvho die Freaks in dem Fachgebiet zu :D !
 
Für eine sinnvolle Konversation ist die Themenwahl eher Nebensache.
Interessqante Themen ergeben sich während einer Unterhaltung ganz von alleine. Aber der Weg zu dem Punkt, an dem man einfach so miteinander reden kann ist oft weit und voller Steine. daher ist es auf jeden Fall von grossem Vorteil, wenn man weis, dass man mit dem Gepsrächspartner auf eine Wellenlänge ist.
 
wieso sagte dies noch keiner:

reden ist silber, schweigen ist gold :)

also ich rede gern und viel. und mit den richtigen leuten kann man auch gut philosophieren. ich rate dir sowieso philo zu wählen, ist ein hammer schulfach. ich studieres jetzt auch als nebenfach!
 
Habs eh ab nächtem Jahr pflichtmäßig. Hätts eigentlich schon dieses Jahr, bi abba durchgflogen... :cry:
 
Ui, das Problem kenn ich nur zu gut, pd2 :blushed:

Ich bin eher der schweigsame und schüchterne Typ, wenn
mich jemand anspricht, sag ich dann meistens nur sowas wie
"Hmm..." oder "Ja, ja...", manchmal auch "Was du nicht sagst!"
und lauter andére solche Floskeln.

Ich versuch dann manchmal auch ein Gespräch anzufangen, aber über
was willst du mit jemanden reden, den du kaum kennst? :oops:

Bei Leuten die ich gut kenne, ist das kein Problem, da könnte
ich stundenlang plappern. :neutral:
 
Wenn ich jemand nicht gut kenne versuche ich sowenig wie möglich zu reden.Ich finde man solte am anfang nicht viel von sich preis geben weil sonst wird mann zu schnel durschaut.Ich habe bisjezt immer gute erfahrungen gemacht am anfang so wenig wie möglich zu sprechen.Mann ist halt interesanter oder mann wird mehr respektiert.Weil die fremnde person kann dann schlecht einschätzen wenn sie vor sich hat.Und wenn jemand mit mir nicht trinken will weis ich das die peson irgendwelche schwäche zu verbergen hat.Unter suff plapern die meisten alles aus.
 
jaja, diese rausgequetschten (Bus) Gespräche sind schon hart, um der stille zu entgehen steigt man da schon mal ne Station früher aus( also, tja ich muss raus also dann, tschao ge?)
ich dacht eigentlich immer ich wär recht gesprächig, aber manchmal kommts wirklich hart auf hart. Vorallem wenn man alte Bekannte trifft, die einem sicher viel erzählen könnten, aber es kommt ja kein Gespräch ins rollen.....deswegen skate ich zur Schule 8-)
 
Ich dachte schon es geht nur mir so! ;)
Chatten tu ich eher weniger, aber wenn man Leute trifft denen man sonst nur so die Hand gibt, weil man sie halt flüchtig von Parties/Freunden etc. kennt, ist das oft schon ziemlich anstrengend. Ich mag dieses blöde Anschweigen auch absolut nicht, darum versuche ich meist das Gespräch am Laufen zu halten. Nur wenn man halt keinen gemeinsamen Nenner findet ist das so frustrierend und wenn der andere sich nichtmal bemüht "Smalltalk" zu betreiben, nervts auch irgendwann. :hmpf:
Ist ja auch irgendwie logisch: Je besser man jemand kennt, umso mehr Themen kann man anschneiden und man weiß dann auch über was man mit demjenigen reden kann oder nicht.
 
Das ging mir auch so, bis zu meinem Zivildienst!
Seit dem kann ich irgendwie immer über irgend nen schmarn reden!

Abewr ich hasse diese 1. Gespräche teilweise schon...

"Ja, woher kommst du so?"
"BlaBlaBla"
"Ahhh, is ja cool is das in der nähe von?"
"BlaBlaBla"
"Ne, das kenn ich nicht, Muss man aber auch net oder? (Lach kurz)"
...
....
...

"Irgendwann landet man zwangsläufig bei OGott, das war ja wieder so ein Verkehr heute" oder bei "Was hast du früher so getriben?"
Am schlimmsten is es dann wenn man beim thema "Essen" oder "Wetter" landet! :hmpf:
 
Zurück
Top Bottom