Wenn MS das umsetzt, was Nadella und Spencer angekündigt haben, dann sollte es kommende Generation wieder spannender werden.
Software:
Gab ja Gerüchte, dass 2017 ein interner Kurswechsel stattfand und man wieder deutlich mehr in dem Bereich machen möchte.
Sollte das stimmen, dann dürften eigentlich genug AAA Titel bis ~2020 und darüber hinaus bereitstehen.
MS muss echt dringend neue Studios gründen und weiter einkaufen, denn sonst wird man Sony wieder gnadenlos ausgeliefert sein.
Hardware:
Einfach an der Xbox One X orientieren und die bestmögliche Hardware, die zu dem Zeitpunkt verfügbar ist verbauen.
Glaube zwar nicht an einen MS Sieg, aber es könnte deutlich enger zugehen, als diese Generation.
100+ mio vs 80 mio und nicht ~120 mio. vs bestenfalls 60 mio.
Viel erwarte ich nicht von den "Next Gen" Konsolen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
1. Diese Generation hat gezeigt, wie wichtig eine potente CPU ist, also
dringend nachbessern und notfalls später launchen.
Nov 2020/März 2021 wäre ein guter Zeitraum.
2. Performance Mode (1440p/60fps) & Cinematic Mode (4k/30fps) müssen zum Standard werden
3. einen mindestens doppelt so starken Akku im nächsten PlayStation Controller, kein Bock wieder schnippeln und löten zu müssen.
4. vollen SSD support, damit die Games von SSDs genauso schnell wie am PC geladen werden
Ach, am besten wären doch einfach zwei Konsolen zum Launch.
Peasant Station 5 für die anspruchslosen Krebse unter uns. - 399€
Royal Station 5 für die Gamer, die was auf sich halten. - 699€
Problem gelöst
