raubkopien auf dem gba

runemaster

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
20 Mai 2002
Beiträge
3.759
Xbox Live
indienerds
hat jemand vielleicht nen guten link der über raubkopien auf dem gba aufklärt ? es soll was auf der otaku site geben, aber ich habs nicht gefunden :(
 
Willst du jetzt RKs am GBA verbreiten oder wozu brauchst du so ne site?!
 
Neee er meint die scheiß raubkopien die es viel zu oft bei e-bay gibt
 
runemaster schrieb:
hat jemand vielleicht nen guten link der über raubkopien auf dem gba aufklärt ? es soll was auf der otaku site geben, aber ich habs nicht gefunden :(

Ich glaube dieser Teil der Otaku Site wird gerade überarbeitet. Die RK-Hersteller sind wohl noch ein Stück besser geworden sod ass man als Normalsterblicher kaum eine Chance hat solche zu erkennen. Das Beste ist wohl keine gebrauchten Module zu kaufen. :hmpf:
 
blood: kannst du mir mal erklären wie die dinger arbeiten?da ist das spiel also in der normalen kleinen plastikhülle und wird in den gba gesteckt. alles läuft normal und irgendwann stürzt das modul ab?
hab da gar keine idee... und ich kaufe eh nur beim fachhändler oder neu!
 
:lol: .. ja ich will jetzt groß in den markt mit raubkopien einsteigen, und weil ich beim einkauf nicht weiss ob es auch wirklich raubkopien sind will ich auf nummer sicher gehen !!

nein .. ich habe mir golden sun gekauft, und das ist raubkopie .. damit könnte ich vielleicht sogar leben, wenn man es mir vorher gesagt hätte und wenn ich weniger gezahlt hätte.

und jetzt bin ich ein wenig sauer ;)
 
Dann hau´s den Typen um die Ohren!

Diese Sch... Raubkopierer! :evil:

Ich habe auch mal auf Ebay ne GBA-Raubkopie ersteigert, da stand natürlich nix davon in der Auktion.
Und promt ging die Batterie nicht. Dennoch hatte ich 40€ dafür bezahlt.

Verlang bloss das Geld zurück, etliche dieser Raubkopierer benutzen nämlich minderwertige Komponenten; die Games gehen schneller kaputt und die Batterie haben oft Fehlfunktionen.
Und Beschiss ist es auch.

Wenn du´s bei Ebay geholt hast, kannst du ihm ja drohen, ihn zu verpfeifen oder ne schlechte Bewertung abzulassen.
Leute, die Raubkopien verkaufen, sind den Ebay-Admins nämlich auch ein Dorn im Auge.
 
shadowman schrieb:
blood: kannst du mir mal erklären wie die dinger arbeiten?da ist das spiel also in der normalen kleinen plastikhülle und wird in den gba gesteckt. alles läuft normal und irgendwann stürzt das modul ab?
hab da gar keine idee... und ich kaufe eh nur beim fachhändler oder neu!

So ganz genau weiß ich das auch nicht. Auf jeden Fall gibt(gab) es bei Lik-Sang einen sog. Flash-Linker mit dem man GBA Module auf den PC auslesen kann. Mit dem Gerät kann man AFAIK auch Module "beschreiben". Als RK-Händler braucht man jetzt also nur noch billige Module, die den GBA Modulen ähnlich sehen und einen Farbkopierer/Drucker.
Meistens kann man erkennen, dass es sich um RKs handelt, weil entweder die OVP oder die Anleitung fehlt oder nicht vollständig sind.
 
Bloodflower schrieb:
shadowman schrieb:
blood: kannst du mir mal erklären wie die dinger arbeiten?da ist das spiel also in der normalen kleinen plastikhülle und wird in den gba gesteckt. alles läuft normal und irgendwann stürzt das modul ab?
hab da gar keine idee... und ich kaufe eh nur beim fachhändler oder neu!

So ganz genau weiß ich das auch nicht. Auf jeden Fall gibt(gab) es bei Lik-Sang einen sog. Flash-Linker mit dem man GBA Module auf den PC auslesen kann. Mit dem Gerät kann man AFAIK auch Module "beschreiben". Als RK-Händler braucht man jetzt also nur noch billige Module, die den GBA Modulen ähnlich sehen und einen Farbkopierer/Drucker.
Meistens kann man erkennen, dass es sich um RKs handelt, weil entweder die OVP oder die Anleitung fehlt oder nicht vollständig sind.

Also wäre mir neu das man für das Ding so kleine Module bekommt dass man nur ein Spiel darauf kriegt. Die meisten nehmen für den Linker eine 128 oder 256MBit-Card. im Falle der 128er = 16MByte kriegt man dann 4 Spiele a 4Mbyte oder bei grösseren 8MByte grossen Spielen halt zwei.´
Die Sache ist aber das selbst die Kleine 128er recht teuer ist und ich somit glaube dass die 4Mbyte grossen Cards (für ein Spiel) auch sauteuer sind. Dat lohnt sich doch finanziell nicht...
Ich denke nicht das der Linker gross benutzt wird um gewebsmässige RK´s anzufertigen -> damit zieht man sich die Roms ausm Netz schaut sie sich an / spielt + kauft sie (wenn für gut befunden) und gut is.
 
Mag sein, wie gesagt ich habe keine Ahnung wie die RKs gefertigt werden. Ich weiß nur dass es sie für den GBA wohl massig gibt. Was die leeren Carts kosten? Keine Ahnung, aber in HK dürften die eher günstiger sein als hier. Grundsätzliche (auf den PC auslesen und dann flashen) dürfte das erstellen der Kopien aber wohl so ähnlich abgehen.
 
ich bin sammler. ich kauf eh original. aber wenn ich eine ersteigert "hätte", würde ich persönlich zu dem kerl hinfahren und entweder geld zurück oder was inna fresse :)
 
shadowman schrieb:
ich bin sammler. ich kauf eh original. aber wenn ich eine ersteigert "hätte", würde ich persönlich zu dem kerl hinfahren und entweder geld zurück oder was inna fresse :)

Ach, das muss man doch gar nicht selbst machen, dafür hat man doch seine ukrainischen Verwandten mit den Lötkolben ;) (Bevor sich hier jemand aufregt von wegen "Politisch korrekt": Meine Familie stammt selbst von dort, ist schon ein paar Generationen her...)

Ne, Spaß beiseite, ich würde einfach mal die Staatsanwaltschaft darauf aufmerksam machen, das sollte helfen.
 
Bloodflower schrieb:
shadowman schrieb:
ich bin sammler. ich kauf eh original. aber wenn ich eine ersteigert "hätte", würde ich persönlich zu dem kerl hinfahren und entweder geld zurück oder was inna fresse :)

Ach, das muss man doch gar nicht selbst machen, dafür hat man doch seine ukrainischen Verwandten mit den Lötkolben ;) (Bevor sich hier jemand aufregt von wegen "Politisch korrekt": Meine Familie stammt selbst von dort, ist schon ein paar Generationen her...)

Ne, Spaß beiseite, ich würde einfach mal die Staatsanwaltschaft darauf aufmerksam machen, das sollte helfen.

Echt? Meine Verwandten sind zum teil auch aus der Ukraine. So die Hälfte. :)

dobrej den


/ajk
 
/ajk schrieb:
Echt? Meine Verwandten sind zum teil auch aus der Ukraine. So die Hälfte. :)

dobrej den


/ajk

Bei mir sind es mehr die Vorfahren väterlicherseits. Die sind so Anfang des 20 Jahrhunderts als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen.

Mein russisch ist allerdings schon etwas eingerostet (ist ca. 15 Jahre her, dass ich das beim Bund gelernt habe :))
 
Bloodflower schrieb:
/ajk schrieb:
Echt? Meine Verwandten sind zum teil auch aus der Ukraine. So die Hälfte. :)

dobrej den


/ajk

Bei mir sind es mehr die Vorfahren väterlicherseits. Die sind so Anfang des 20 Jahrhunderts als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen.

Mein russisch ist allerdings schon etwas eingerostet (ist ca. 15 Jahre her, dass ich das beim Bund gelernt habe :))

:hmpf: Nix russisch. Ukrainisch.

Meine Großeltern sind im 2 Weltkrieg als Zwangsarbeiter nach Hamburg gebracht worden. Mein Vater ist noch in einem Lager dort oben aufgewachsen. (War kein KZ sondern ein Auffanglager nach den Krieg)

Ich kann die Sprache noch, und kann des lesen. :) Ist noch sehr gut für mich, so kapier ich die Kyrillische Schrift.

/ajk
 
Bloodflower schrieb:
/ajk schrieb:
:hmpf: Nix russisch. Ukrainisch.

Was ist denn da der Unterschied?

Naja die Russen haben einige Buchstaben die die Ukrainer nicht haben..
Es ist ungefähr so anders wie der Unterschied zwischen Schweitzerdeutsch und Hochdeutsch. Man versteht sich nicht.
Vielleicht etwas krasser, die verwenden andere Worte, und eine etwas andere aussprache, und andere Betonung.

Außerdem sind Russen und Ukrainer Feinde. Immerhin haben die Russen die Ukraine mehrere hundert Jahre lang besetzt gehabt. (Dabei war das erste slavische Reich genau um Kiev)
Die Polen und die Ukrainer sind auch net ganz lieb zueinander...
(Schwarzerdegebiet, 3 Meter schwarze Humuserde ist dort wo die Ukraine ist. Normal sind 30 cm, man kann dort 2 mal im Jahr ernten, so gut wächst dort das Zeug. Deswegen waren alle so scharf drauf. Litauen hat auch mal das Land erobert..)

/ajk
 
Zurück
Top Bottom