Rare Das Fazit!!

Wie sieht die Zukunft Nintendos aus?


  • Stimmen insgesamt
    17
Damals vor 35 Jahren war Rare sogar noch DER innovative Vorreiter nach Nintendo selbst.

Schaut euch die map von Snake Rattle ’n’ Roll an. Auch wenn jeder "Level" nur ein Teil der Map war, so war das im Grunde doch alles eine riesige zusammenhängende Welt. Rare hat Open World quasi erfunden :laserfish:

snake-rattle-n-roll-map-nes-map.webp
 
Nein. Das war immer schon irrelevant. Paar nette Spiele, aber alle nicht auf dem Niveau wie die 1st Party Nintendo Titel. Banjo z.B. war toll damals, aber Mario 64 war eben noch mal ne andere Liga. Die DKC Spiele waren auch nur 2. Wahl nach Mario und Yoshi.

Klar Golden Eye und PD waren top damals, aber auch nur wenn man keinen PC hatte. Da gab es derzeit schon klar besseres in dem Genre.
Nope, 1997 gab Shootertechnisch auf dem PC bestimmt nix besseres als Goldeneye. Banjo Kazooie, Perfect Dark, Blast Corps, usw. Alles Topspiele. Rare war alles andere als irrelevant. Selten soviel Unfug gelesen.
 
Rare ist nicht mehr Rare - dazu sind auch zu viele Entwickler gegangen. Aber mit SoT haben sie sich wieder gemausert - ist trotzdem ein anderes Team als damals. Und zu SNES/N64 Zeiten waren sie einfach genial. Da kommt das heutige Team bei weitem nicht ran.
Wobei sie mit Viva Pinata und Kameo noch letzte Lichtblicke auf der 360 hatten.
Aber Nin hat mit Rare definitiv ein wichtiges Segment in ihrem Portfolio verloren. Spiele wie Golden Eye, Perfect Dark, Conker, BK, etc. gibt es heutzutage nicht mehr...
 
Mein letztes Highlight war Rare Replay - Da habe ich viel Zeit reingesteckt.

Aber so hat Nintendo genau zur richtigen Zeit Rare abgegeben: Der Kern der Goldeneye und PD Entwickler haben sich damals schon losgelöst und ihre eigenes Studio gegründet (und dann Timesplitters entwickelt) und Rare-intern gab es einen Umbruch.
Natürlich war auch ich damals sehr schockiert, weil Rare einfach schon ein paar heiße Titel für den Cube angekündigt hatte. Retrospektiv aber alles richtig gemacht von Nintendo (genauso wie beim Stil von Wind Waker. Das ist aber eine andere Geschichte).

Heute ist es quasi nur noch ein SoT-Support-Studio. Schade drum.
 
Als Nintendo Rare abstieß, waren viele wichtige Köpfe nicht mehr im Studio, das muss man halt berücksichtigen und wenn man die Info hat, dann ist der Verkauf der Rare-Anteile auch nachvollziehbar. Die Spiele, die dann unter Microsoft erschienen sind, waren dann auch größtenteils sehr uninteressant. Retrospektiv hat Nintendo vermutlich richtig gehandelt.

Damals hab ich das anders gesehen, aber da hatte man auch nicht die Insights, die man heute hat.
 
Wenn man sich so die Credits anschaut, dann wird das "viele wichtige Köpfe waren nicht mehr im Studio" doch ziemlich hochgekocht und nebenbei haben auch alteingesessene Mitarbeiter dies verneint.

Natürlich machte sich das beim Shooter Team bemerkbar, als 5 Leute, um Doak und Hollis, das Studio verließen. Das lag auch zum Teil an den damaligen Arbeitsbedingungen. Aber mir kann keiner erzählen, dass die 6(?) Leute, die Eightwonder gegründet haben 1997 und von Sony finanziert wurden, wichtige Leute gewesen sind, wo der Designer vorher an Ken Griffey Jr. gearbeitet hat. Das Studio wurde Ende der 90er auch wieder geschlossen, ohne je ein Spiel veröffentlicht zu haben.

Mit der Zeit veränderte sich die Branche und wichtige Leute, wie Gregg Mayles, hatten auch abgeschlossen mit Donkey Kong oder Banjo. Selbst die großartigen Stamper Brüder entwickeln nun mit ihrem Studio Fortune Fish ein Mobile Live Service Spiel mit Fashion AR, anstelle irgendwas Ähnliches wie zu Big N Tagen zu machen - und die Spiele zu Big N Tage waren auch andere, als sie zu Ultimate Tagen gemacht haben.

Das war damals auch Nintendo bekannt, denn sie hatte Einblick auf die Spiele, die Rare damals entwickelte und darunter waren auch viele neue IPs. Für den GBA und DS hat Rare ja auch weiterhin Spiele entwickelt und nun ist das Studio auch wieder Multiplattform unterwegs und wird auch auf einer Nintendo Konsole Spiele veröffentlichen, siehe die zahlreichen NSO Spiele und in Zukunft womöglich Sea of Thieves.
 
Wenn man sich so die Credits anschaut, dann wird das "viele wichtige Köpfe waren nicht mehr im Studio" doch ziemlich hochgekocht und nebenbei haben auch alteingesessene Mitarbeiter dies verneint.

Natürlich machte sich das beim Shooter Team bemerkbar, als 5 Leute, um Doak und Hollis, das Studio verließen. Das lag auch zum Teil an den damaligen Arbeitsbedingungen. Aber mir kann keiner erzählen, dass die 6(?) Leute, die Eightwonder gegründet haben 1997 und von Sony finanziert wurden, wichtige Leute gewesen sind, wo der Designer vorher an Ken Griffey Jr. gearbeitet hat. Das Studio wurde Ende der 90er auch wieder geschlossen, ohne je ein Spiel veröffentlicht zu haben.

Mit der Zeit veränderte sich die Branche und wichtige Leute, wie Gregg Mayles, hatten auch abgeschlossen mit Donkey Kong oder Banjo. Selbst die großartigen Stamper Brüder entwickeln nun mit ihrem Studio Fortune Fish ein Mobile Live Service Spiel mit Fashion AR, anstelle irgendwas Ähnliches wie zu Big N Tagen zu machen - und die Spiele zu Big N Tage waren auch andere, als sie zu Ultimate Tagen gemacht haben.

Das war damals auch Nintendo bekannt, denn sie hatte Einblick auf die Spiele, die Rare damals entwickelte und darunter waren auch viele neue IPs. Für den GBA und DS hat Rare ja auch weiterhin Spiele entwickelt und nun ist das Studio auch wieder Multiplattform unterwegs und wird auch auf einer Nintendo Konsole Spiele veröffentlichen, siehe die zahlreichen NSO Spiele und in Zukunft womöglich Sea of Thieves.
Am Ende hat vor und nach der Nintendo Zeit aber auch der strenge Blick und das Feedback von Leuten wie Miyamoto gefehlt. Da darf man nicht vergessen, dass oft Nintendo an und für sich ein Veto-Recht hatte, wenn es um Elemente in bestimmten Titeln ging.

Daher waren auch die GBA/DS Ausflüge jetzt nicht die Krachertitel.
 
Und genau deshalb gibt es sowas hier:

Die Sehsucht nach Goldeneye 64 ist extrem hoch.

Die Nostalgie ist sehr stark in einigen. Für viele N64 Kids war Golden Eye nun mal auch der allererste 1st Person Shooter. Das prägt eben.

Ich hab zu dieser Zeit schon auf dem PC mit meiner krassen Diamond Monster 3D Voodoo Grafikkarte Quake 2 und kurz darauf Half Life gespielt. Bitte versteh, dass mich da Golden Eye absolut nicht mehr vom Hocker hauen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eher man konnte sich kein N64 Leisten und musste die Raubkopie von Q2 Spielen.

Golden eye 64 war schon teuer in DE.

Die Zahlenden Kunden haben aufjedenfall ein Meisterwerk erlebt.
 
Teuer? Ich habs damals im An- und Verkauf geholt. Kam 49 Mark. Irgendwann ist es im Keller verschimmelt, bis ich es dann mit den anderen N64 Zeug verschenkt habe.

IMG-20180128-124331.jpg
 
Die Nostalgie ist sehr stark in einigen. Für viele N64 Kids war Golden Eye nun mal auch der allererste 1st Person Shooter. Das prägt eben.
Das haben aber nicht Kids zu einem der besten Games aller Zeiten gereviewed:

Das Spiel war schon was besonderes und auch mit Zugang zu nem PC hat es damals extreme Wellen geschlagen. Quake 2, das im selben Jahr erschien, wurde völlig deklassiert, zumindest im Singleplayer (vermutlich auch im Multiplayer, habe damals aber keinen LAN-Parties beigewohnt, 4 Spieler am N64 hast aber relativ leicht zusammengetrommelt gehabt, für epische Matches). Erst 1998 erschien mit Half Life ein spiel, das auch in Sachen Story mit Goldeneye 007 mithalten konnte.
 
Quake ist zwar auch ein Ego Shooter, aber doch was ganz anderes als Goldeneye.

Wem Quake gefällt, dem kann Goldeneye gefallen und umgekehrt, aber kann genau so gut missfallen.

Ist Goldeneye ein Meilenstein in der Videospiel-Geschichte? Für mich ein eindeutiges Ja. Alleine deshalb schon, weil es sogar besser als der Film war, aber auch als Spiel ansich.

Würde ich es heute noch empfehlen es zu spielen? Auf gar keinen Fall, dazu hat sich viel zu sehr vieles weiter entwickelt als das man es heute mit den Augen von damals noch spielen könnte. Allerdings gibt es für mich auch kein aktuelles Spiel, was so wäre wie Goldeneye.

Goldeneye ist nicht nur gutes Single Player Spiel, sondern auch für mich ein Inbegriff von lokalen (!) Multiplayer Spiel mit all den Möglichkeiten damals. Dazu gehört aber auch, dass man sich zu viert auf das Spiel einlassen musste und einiges an Zeit zu investieren und sich auch wirklich vor Ort zu treffen. Goldeneye und Online Multiplayer... technisch geht das heutzutage bestimmt, aber es wäre doch was ganz anderes.
 
Die Nostalgie ist sehr stark in einigen. Für viele N64 Kids war Golden Eye nun mal auch der allererste 1st Person Shooter. Das prägt eben.

Ich hab zu dieser Zeit schon auf dem PC mit meiner krassen Diamond Monster 3D Voodoo Grafikkarte Quake 2 und kurz darauf Half Life gespielt. Bitte versteh, dass mich da Golden Eye absolut nicht mehr vom Hocker hauen konnte.
du immer mit deinem Nostalgie Bonus :ugly:. Goldeneye zählt im übrigen auch wertungstechnisch zu einem der besten Shooter überhaupt. Gameplay, Singleplayer, Multiplayer, da hat alles gepasst. Auf der Xbox ist Goldeneye mit der angepassten Steuerung sogar heute noch gut spielbar. Und nein...Quake 2 ist bestimmt nicht besser als Goldeneye. Das du immer versuchen musst, andere Meinungen ins Lächerliche zu ziehen. Schreckliche Diskussionskultur.
 
Zurück
Top Bottom