PSP PSP Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B0wman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
tekken ist überhaupt nicht scheisse.

die psp selbst ist nicht so toll. aber es kommen noch viele titel die das teil ausreizen werden.
 
Naja Tekken halt. Sieht zwar für die PSP gut aus ( kann es ja noch nicht so richtig beurteilern) aber ein DoA2 (remake Nr. 4 :P) , Soulcalibur oder ein Fighters Desteny währ mir lieber gewesen als das olle Tekken :tired2:.
 
Tekken ist richtig scheiße,

und für mich hieß es heute, die PSP ist weg... habe das teil heute erstmal an seinen neuen besitzter geschickt und erfreue mich an den 300 Tacken, die er mir dafür gegeben hat :D
 
Ich sehne mich mach den ganzen rundenbasierten Strategiespielen. Wann kommen die endlich? Und GT4 mobile...when it's done.
 
jaru schrieb:
Hat jemand von euch auch so eine Mail bekommen?
Sehr geehrter PlayStation® Portable (PSP) User,

wir sind ein unabhängiges Marktforschungsinstitut und führen Befragungen im Namen von SONY Computer Entertainment Deutschland („Sony PlayStation“) durch, um Meinungen von Menschen wie Ihnen zu erhalten.

Unsere nächste Studie findet zum Thema PlayStation® Portable (PSP) statt. Daher wenden wir uns an Sie als registrierten PSP User. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Lust hätten, an einer Befragung zum Thema Sony PlayStation teilzunehmen.

Diese Befragungen werden in Hamburg, voraussichtlich in der Woche vom 20.-24 März stattfinden und etwa drei Stunden dauern. Eine Aufwandsentschädigung von 60,-€ werden Sie nach der Befragung bekommen.

Es geht nicht darum, Ihnen etwas zu verkaufen und Ihre Aussagen würden vertraulich behandelt werden. Mit Ihrer Teilnahme können Sie auf Entscheidungsprozesse bei Sony PlayStation Einfluß nehmen

Wenn Sie Interesse daran haben, an einer Befragung teilzunehmen, schicken Sie uns bitte Ihre Telefonnummer per E-Mail an folgende Adresse: <mail>

Wir werden uns dann bei Ihnen melden.

Herzlichen Dank

****

Spiele echt mit dem Gedanken mich anzumelden, ist nur 5 Minuten von mir weg. Kann man der Mail trauen?
Na, jaru, was ist aus der Sache geworden? Bist du auf einen Kinderschänderring gestoßen? Lebst du überhaupt noch? 8-)
 
Wandhydrant schrieb:
Ich sehne mich mach den ganzen rundenbasierten Strategiespielen. Wann kommen die endlich? Und GT4 mobile...when it's done.

Wurde außer Field Commander noch was angekündigt? Ich will endlich C&C Alarmstufe Rot haben... davon hört man ja auch schon ewig nix mehr...
 
Hat hier vielleicht noch jemand nen Installer von ner alten Version von pspvideo9? Die neue Version braucht eine Internetverbindung, die mein Filme-PC leider nicht hat :( .
 
Fight Night Round 3: Online-Spiele nur nach Zahlung oder Datenübermittlung

19.02.06 - Wer Fight Night Round 3 von EA in den USA online spielen will, muss USD 2 (Euro 1,70 / Yen 240) via Kreditkarte bezahlen oder seine persönlichen Daten (u.a. Email) der ESPN übermitteln. Das berichtet Kotaku.

Ähm,lol....
 
Uchiha Sasuke schrieb:
Fight Night Round 3: Online-Spiele nur nach Zahlung oder Datenübermittlung

19.02.06 - Wer Fight Night Round 3 von EA in den USA online spielen will, muss USD 2 (Euro 1,70 / Yen 240) via Kreditkarte bezahlen oder seine persönlichen Daten (u.a. Email) der ESPN übermitteln. Das berichtet Kotaku.

Ähm,lol....

ist das nicht so üblich bei EA games? auch auf der ps2...
 
capcom steigt ins UMD-Videogeschäft ein

18.02.06 - Capcom gibt auf dem 'Gamers Day' bekannt, dass man Filme auf UMD für jeweils USD 19,99 (Euro 17 / Yen 2.362) anbieten will. Geplant sind:

- Night Warriors Darkstalkers Revenge Alpha (US-Termin: März 2006)
- Night Warriors Darkstalkers Revenge Omega (US-Termin: März 2006)
- Street Fighter Alpha: The Movie (US-Termin: 2. Quartal 2006)
- Street Fighter II V (29 Folgen, davon Teil 1-5 im 2. Quartal 2006 in USA)
 
PlaystationPortable.de: Könnten Sie sich und die Twentieth Century Fox Film Corporation bei unserer Leserschaft kurz vorstellen?

Benjamin Bach: Twentieth Century Fox Home Entertainment LLC ist die weltweite Marketing- und Vertriebsgesellschaft für alle Filme und TV-Programme von Fox auf DVD und Video sowie für Lizenzfilme und eigene Produktionen. Als einer der bekanntesten globalen Marktführer bringt das Unternehmen jährlich mehrere hundert neue und neu überarbeitete Produkte auf den Markt, die es dem Einzelhandel weltweit zur Verfügung stellt – von Großhändlern und Warenhäusern über Fachgeschäfte bis hin zu Online-Anbietern.

Seit der Gründung des Studios 1935 hat der Major mehr als nur einmal Filmgeschichte geschrieben: Allein neun Mal ging der Oscar an Fox für den Besten Film, "Titanic" ist bis heute der erfolgreichste Film aller Zeiten und ist, wie zum Beispiel "Planet der Affen", "Star Wars", "Braveheart", "Ice Age", "Alien" etc. unauslöschlich mit dem Namen des Studios verknüpft.

Twentieth Century Fox Home Entertainment LLC ist eine Tochtergesellschaft der Twentieth Century Fox Film Corporation, eines Unternehmens der News Corporation.

Das Filmstudio feierte mit vielen Sonderaktionen über das gesamte Jahr 2005 weltweit sein 70jähriges Jubiläum.

In Deutschland wird 2006 weiter gefeiert: Fox Home Entertainment Germany feiert dieses Jahr 25jähriges Jubiläum!

PlaystationPortable.de: Das neue Medium Universial Multimedia Disk hat in vieler Hinsicht Vorteile für den mobilen Sektor. Glauben Sie, dass das neue optische Medium sich auch abseits der Playstation Portable durchsetzen wird. Welche Einsetzbereiche im mobilen Sektor erachten Sie als interessant?

Benjamin Bach: Zur Zeit ist die UMD zwangsläufig an das Abspielgerät PSP gebunden, daher sind andere Anwendungen vorerst ausgeschlossen. Wenn die UMD frei überall einsetzbar wäre, könnte ich mir gut eine erweiterte Nachfrage im mobilen Bereich vorstellen, zum Beispiel bei Mobilfunkgeräten und im Auto.

"Wenn die UMD frei überall einsetzbar wäre, könnte ich mir gut eine erweiterte Nachfrage im mobilen Bereich vorstellen."

PlaystationPortable.de: Wie kann man den Erfolg der UMDs am Besten mit dem Erfolg der DVD im Vergleich sehen? Wie viele DVDs wurden im ersten Jahr der Verfügbarkeit des Mediums produziert im Vergleich zur Produktiontsanzahl von UMDs?

Benjamin Bach: Die Einführung der UMD ist nicht mit der Einführung der DVD vergleichbar: Die DVD war der VHS von Anfang an in Bild - und Tonqualität weit überlegen, allen Filmfans war es zusätzlich erstmals möglich, einen Film unsynchronisiert, d.h. in Originalsprache und mit den Originalstimmen zu sehen und zu hören und es gab von Anfang an ein größeres Hardwareangebot. Die UMD bietet bisher nur einen Vorteil: das Medium ist mobil. Ansonsten gibt nur Einschränkungen: UMD's sind nur auf einem Gerät abspielbar, die Filme bieten aus Kapazitätsgründen kaum Extras, haben meistens nur eine Sprachspur und keinen Surround Sound.

PlaystationPortable.de: Stimmt es, dass UMDs ausschließlich bei Sony produziert werden? Kann es dadurch zu Lieferengpässen oder Problemen kommen?

Benjamin Bach: Sony produziert die UMDs selbst, bzw. lässt in Lizenz und in Auftrag produzieren. Lieferprobleme hatte und hat Fox mit Sony nie gehabt, alles wurde fristgemäss angeliefert.

PlaystationPortable.de: Halten Sie den Preis der UMD-Videos für angemessen? Viele Playstation Portable Nutzer haben ein allgemeines Interesse an den Filmen im Hosentaschenformat, doch scheint die Hemmschwelle zum Kauf etwas hoch. Ist eine UMD in der Produktion wesentlich teuerer als eine DVD und werden wir in Zukunft einen Preissturz erwarten können?

Benjamin Bach: Die Produktion ist teurer als bei einer DVD, auch wegen der geringen Stückzahl. Das wirkt sich leider auf den Preis aus.

PlaystationPortable.de: DVD-Boxen sind zurzeit der Hype schlecht hin. TV-Staffeln und Film-Serien verkaufen sich gut. Wird es jemals auch solche Boxen (Komplette Staffel 24, Alien Quatrologie) für den mobilen Sektor im Bereich der UMD-Videos geben? Wo wären diese preislich anzusiedeln?

Benjamin Bach: Aufgrund des Preises ist es zur Zeit recht unwahrscheinlich, dass Fox UMD Boxsets rausbringen wird.

"Aufgrund des Preises ist es zur Zeit recht unwahrscheinlich, dass Fox UMD Boxsets rausbringen wird."


PlaystationPortable.de: Sind Sie zufrieden mit den Verkaufszahlen von UMD-Videos? Welche Prognosen haben sie für die kommenden Jahre und wird diese Sparte von mobilen Filmen weiter wachsen?

Benjamin Bach: Wir waren in der ersten Welle mit unseren 6 Titeln sehr erfolgreich: Laut GfK rangierten fünf der Filme die ersten 4 Wochen unter den TOP 20, mit "I, Robot" waren wir sogar auf Platz 3!

Aus unserer Sicht wird die UMD ein fester Bestandteil des Medienträgerangebotes in Deutschland werden und hat wertmäßig bereits die VHS verdrängt. Dies wird sich in unseren Augen fortsetzen, auch nachdem sich der erste Hype gelegt hat. Fox wird darum auch weiterhin sukzessive Titel aus dem Katalog auf UMD veröffentlichen sowie auch Day-and-Date mit DVD-Neu-Releases, von denen wir uns hohes PSP - Potenzial erhoffen. Unsere nächste grosse UMD-Aktion findet bereits am 23. März statt, wenn wir den großen Kino-Überraschungserfolg des letzten Jahres, "Wächter der Nacht" zeitgleich mit der Verleih-DVD und ganze 6 Wochen vor der Kauf-DVD auf UMD herausbringen!


"Aus unserer Sicht wird die UMD ein fester Bestandteil des Medienträgerangebotes in Deutschland werden und hat wertmäßig bereits die VHS verdrängt."

PlaystationPortable.de: Specialfeatures, wie Trailer, Interviews, Bildergalerien, etc. findet man bisher nur selten auf dem optischen Mini-Medium, warum ist das so?

Benjamin Bach: Weil das Medium UMD viel weniger Speicherplatz hergibt. Daher gibt es bei Filmen mit längerer Laufzeit, wie z.B. "Königreich der Himmel", auch nur eine Tonspur.

PlaystationPortable.de: Sind die Spezifikationen des optischen Mediums ausreichend oder wünscht man sich größere Speicherkapazitäten?

Benjamin Bach: Natürlich würden wir uns wünschen, mehr Speicherkapazitäten auf der UMD zu haben, um unseren Kunden dieselben Features anbieten zu können wie bei der DVD.

Vielen Dank an Fox für die freundliche Unterstützung.


Und noch ein Interview zu Megaman :




PlaystationPortable.de: Könnten Sie sich und Ihre Position kurz vorstellen?

Tatsuya Kitabayashi: Mein Name ist Tatsuya Kitabayashi und ich bin Produzent bei Capcom.

PlaystationPortable.de: Die Mega Man X Serie ist sehr populär. Angefangen in den 90ern auf dem SNES haben wir bis heute einige Remakes gesehen, erst kürzlich die Mega Man X Collection. Welches waren die Hauptgründe dafür, dass Sie sich dafür entschieden haben die Playstation Portalbe Version komplett zu überarbeiten und mit einem neuen Grafikstil zu beginnen?

Tatsuya Kitabayashi: In Sachen Programmierung war die Mega Man X Collection eher klassisch. Im Gegensatz dazu wird die Megaman Maverick Hunter X Serie auf der PSP die alte Mega Man X Serie der vertrauten Generation ersetzen. Die Mega Man X Serie ist abgeschlossen und das Resultat kann man in der Mega Man X Collection und dessen Grafikstil erkennen. Für die neue Hardware der Playstation Portable sollte eine neue Stilrichtung eingeschlagen werden, ohne dabei das übliche Spielprinzip zu verändern.

PlaystationPortable.de: Auch wenn wir uns die Mega Man Powered Up Serie genauer anschauen ist ein totaler Umschwung in Sachen Grafikstil zu erkennen. Können wir in Zukunft auch exklusive Mega Man Titel erwarten, vergleichbar mit der Mega Man Zero Serie für den Game Boy Advance, oder werden wir zunächst die Remake-Welle ansteuern?

Tatsuya Kitabayashi: Es tut mir leid, aber zu diesem Zeitpunkt kann ich leider noch nicht über neue Mega Man Episoden auf der Playstation Protable sprechen. Es ist einfach noch zu früh, um diese Informationen preis zu geben. Schaut euch die aktuellen Werke wie Mega Man Powered Up an und ihr werdet feststellen, dass es nicht nur einfach Umsetzungen der Klassiker sind, sondern mehr dahinter steckt.


PlaystationPortable.de: Können Sie uns etwas über das Gameplay und den Features der kommenden Maga Man Titel erzählen? Was wird es neben dem üblichen Storymodus geben, können wir Multiplayer oder Game Sharing Features erwarten?

Tatsuya Kitabayashi:
Mega Man Powered Up:
Es gibt insgesamt drei Hauptspielmodi in Mega Man Powered Up. Es gibt den üblichen Storymodus, dem wir nun auch zwei weitere Bossgegner hinzufügten. Doch es ist nicht so, wie man vermuten könnte, sondern man schlüpft an Stelle von Mega Man als Protagonist in die Rolle einer der Bossgegner und kann mit diesem Charakter den Storymodus bestreiten.

Zudem gibt es den Challenge Modus, indem es gilt 100 spannende Missionen zu bestreiten. Es gibt sogar die Möglichkeit eigene Level zu erstellen. Diese selbst erstellten Missionen kann man dann gegen andere Mega Man Spieler weltweit spielen und über das Netzwerk tauschen. Ich möchte auch einige spannende Level für die Spieler aus den USA und Japan kreieren.


Megaman Maverick Hunter X:
Wir haben uns für einen mutigen Stilbruch bei Mega Man Maverick Hunter X entschieden und sind uns völlig im Klaren, dass manche erfahrene Mega Man X Fans sagen werden, dass dies eine falsche oder unüberlegte Entscheidung gewesen ist.
Doch diese Änderungen sind gewollt und auch die Spielweise des VAVA Modus (im Westen auch als Vail Modus bekannt) ist mit neuen Action-Elementen bestückt. Beispielsweise unterscheiden sich die Angriffsmöglichkeiten vom klassischen X. Man wird auch die dunkle Seite von X kennen lernen und ein 25 minütiger animierter Film soll den Spielern die Weltanschauung von X näher bringen. Wir möchten, dass die Spieler eine völlig neue Spieleerfahrung erleben, welche alles einschließt, sowohl neue als auch nostalgische Elemente.

PlaystationPortable.de: Zurzeit gibt es einige Leute die behaupten, dass Videospiele, gerade auch PSP Titel auf der Stelle treten. Wie gehen Sie mit dem Vorwurf um, dass Sie nur noch auf aufgewärmte Spielkonzepte setzen und kaum richtige Neuerscheinungen auf den Markt bringen?

Tatsuya Kitabayashi: Gewisserweise kann ich diesem Vorwurf zustimmen. Dies ist ein allgemeines Problem der gegenwärtigen Situation. Es ist viel einfacher ein bekanntes Spielprinzip zu veröffentlichen, als das Risiko einzugehen, ein völlig neues und unbekanntes Spiel herauszubringen. Dennoch glaube ich, dass es an der Zeit ist auf der PSP neue Herausforderungen anzunehmen, nachdem die ersten bekannten Titel der zahlreichen Publisher erschienen sind. Ich weiß nicht ob ich behaupten kann das wir es mit Fortschritt zu tun haben, aber eventuell können wir dies in der Zukunft erwarten.


PlaystationPortable.de: In diesem Jahr werden noch einige Capcom Titel ihren Weg auf die Playstation Portable finden. Welche anderen Capcom Titel finden sie besonders erwähnenswert?

Tatsuya Kitabayashi: Ich würde sagen Monster Hunter Portable. Die Umsetzung ist gelungen und kommt der Playstation 2 Version sehr nahe. Es ist sehr angenehm mit seinen Freunden aus aller Welt über die neuen Kommunikationsmittel zu spielen. Dies ist eines unserer Spiele, das ich als Empfehlung aussprechen würde.

PlaystationPortable.de: Gibt es etwas was Sie unseren Lesern mitteilen möchten?

Tatsuya Kitabayashi: Es wird wohl einige Generationen geben, die die originale Serie von Mega Man mittlerweile nicht mehr kennen. Doch diese Mega Man Titel sind nicht nur für Fans des Originals gedacht, sondern auch für Neulinge in dem Sektor. Bitte probiert die Titel aus, bevor ihr euer Urteil über die neuen Mega Man Titel fällt.

Vielen Dank an Tatsuya Kitabayashi für die Unterstützung.
 
Gamezone INterview mit Sony über die PSP

Gamezone schrieb:
Playstation Portable Interview mit Sony

Bewertungen schließen
Vor kurzem hatte unser Redakteur Denis Brown die seltene Gelegenheit ein Interview mit Stefan Dettmering, seines Zeichens PR-Manager bei Sony Computer Entertainment Deutschland, zu führen. Wie Sony die Zukunft der PSP sieht und was man über Homebrew-Software wirklich denkt, lest ihr in unserem Interview.

Gamezone:
Die PSP ist nun knapp einem halben Jahr in Deutschland und schon eine ganze Weile länger in den USA und in Japan erhältlich. Trotzdem können die Verkaufszahlen nicht mit denen des technisch schwächeren Konkurrenten Nintendo DS mithalten. Wir erklärt man sich diesen Umstand bei Sony und wie zufrieden ist man mit den bisherigen Verkäufen von Hard- und Software?

Stefan Dettmering:
Bei diesem Punkt ist es erst einmal wichtig, dass wir uns von der Diskussion um die Konkurrenz mit dem Nintendo DS entfernen. Natürlich haben PSP und Nintendo DS eine Art Konkurrenzverhältnis, da sie beide Handhelds darstellen, die Spielinhalte anbieten. Da die PSP jedoch ein Multimedia-Handheld ist, welches nicht nur den Spielebereich abdeckt, sondern auch das Abspielen von Musik und Videos, ist der Nintendo DS für die PSP kein größerer Konkurrent als z.B. der iPod. Diese beiden Handhelds haben einfach eine unterschiedliche Ausrichtung bzw. eine andere Zielgruppe. Wir sind der Meinung, dass beide Geräte problemlos nebeneinander koexistieren können. Tatsächlich herrscht zwischen uns kein verbissener Kampf um Marktanteile, zumindest von unserer Seite nicht, und ich glaube genauso wenig auf Seiten von Nintendo.
Hinsichtlich unserer Absätze sind wir sehr zufrieden. Die von uns produzierten Geräte wurden allesamt verkauft. Weltweit gingen bislang mehr als 10 Mio. PSPs über den Ladentisch, Tendenz steigend. Damit ist Playstation Portable in Bezug auf die Markteinführung die erfolgreichste Sony-Konsole, da sie sich bislang am schnellsten verkauft hat. Im Übrigen sind wir auch bei unserer Heimkonsole PS2 hochzufrieden, was das Weihnachtsgeschäft 2005 angeht. Wir haben einen Marktanteil von 80% errungen, obwohl uns 3 technisch überlegene Konsolen zur Konkurrenz standen.

Gamezone:
Wenn man sich ein wenig bei Spielern umhört, erfährt man, dass viele mit dem Kauf einer PSP liebäugeln. Allerdings gibt es drei wesentliche Gründe, welche potenzielle Käufer bislang davon abhalten: Den einen ist sie mit 249 € schlichtweg zu teuer für ein Handheld, andere bemängeln einige technische Aspekte (z.B. Nachleuchtzeit des Screens, lange Ladezeiten) und wiederum anderen fehlt es noch an echten System-Sellern. Mit welchen Argumenten begegnet Sony solchen potentiellen Kunden?

Stefan Dettmering:
Das Problem der Ladezeiten ist ein typisches Problem der ersten Softwaregeneration. Wie bei unseren Heimkonsolen mussten die Hersteller auch bei der PSP die ersten Titel an Dev-Kits mit groben Vorgaben entwickeln, da sie noch vor der Bekanntgabe der genauen Spezifikationen der PSP-Hardware mit dem Programmieren der Spiele beginnen mussten, um die ersten Spiele zeitgleich zum Release der Hardware veröffentlichen zu können. Längere Ladezeiten sind also durchaus normal bei „First Generation Spielen“. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich zum Beispiel auch in der ersten Generation von Playstation 2-Games beobachten. Die Ladezeiten der zukünftigen Spiele werden definitiv besser an die technischen Fähigkeiten der PSP angepasst werden, da die Entwickler nun mit der tatsächlichen Hardware arbeiten können. Natürlich hängt das Ganze auch an den Mühen des Entwicklers, sprich wie viel Zeit und Geld er in die Entwicklung des Spiels und die Optimierung des Codes investiert.

Was die System-Seller angeht, so ist dieser Aspekt natürlich auch eine Geschmacksfrage. Für den einen ist Ridge Racer ein System-Seller, für andere wiederum nicht. Doch die PSP kann gute Verkäufe vorweisen, so dass viele Spielehersteller schon bald das Potential der PSP erkennen und tolle Spiele liefern werden. Namco hat zum Beispiel vor kurzem einen Tekken-Titel für PSP angekündigt. Auch andere bekannte Marken wie z.B. Socom werden schon bald ihren Weg auf die PSP finden. Socom wird, ähnlich wie auf der PS2, ein Headset und Onlinegaming unterstützen, so dass man auch hier sicherlich von einem Toptitel sprechen kann. Zudem wird Sony auch in Zukunft neue und bereits bekannte Marken auf die PSP umsetzten. Allein schon die mobile Fassung von Gran Turismo 4 dürfte einschlagen wie eine Granate, denn Kazunori Yamauchi von Polyphony verspricht, dass Gran Turismo 4 Mobile weit mehr wird, als nur eine Umsetzung des beliebten PS2 Titels. Fans des Rennspiels dürfen also gespannt sein. Spätestens ab der kommenden E3 wird das Spieleangebot zudem um ein vielfaches aufgestockt werden, darum brauchen sich PSP-Spieler und solche die es noch werden wollen, keine Sorgen um das Softwareangebot zu machen.

Gamezone:
Eine günstigere oder technisch optimiertere Fassung der PSP ist also noch nicht zu erwarten?

Stefan Dettmering:
Derzeit jedenfalls nicht. Die PSP ist eine Art Alleskönner, eben ein Multimediagerät und keine reine Spielkonsole. Die PSP soll nun einmal alle Multimediabereiche wie Musik, Film und Internet sowie das Wiedergeben von Spielen zufrieden stellend abdecken und die dafür verwendete Technik hat eben ihren Preis.

Gamezone:
Durch die aktuelle PSP-Umfage (Gamezone berichtete) kann man erkennen, dass das Thema „Homebrew-Software“ nicht spurlos an Sony vorbeigeht und man scheinbar herzufinden versucht, wie wichtig der Faktor für die Kundschaft ist. Wäre für Sony eine PSP-Firmware denkbar, mit der man im vorbestimmten Rahmen selbst programmierte Software abspielen kann?

Stefan Dettmering:
Sony hat im Allgemeinen keine negative Haltung zu „Homebrew-Software“, wie man an der Net-Yaroze (Anmerkung der Red: eine PSone für Heimentwickler) bzw. am Linux-Kit für Playstation 2 sehen kann. Jedoch birgt „Homebrew-Software“ immer eine Gefahr für den Endnutzer, da nicht jeder Heim-Programmierer es gut mit einem meint. Durch selbst geschriebene Software könnten zum Beispiel Viren und andere Hardware schädigende Programme auf das System gelangen. Hier gibt es also eine Art Sicherheitsrisiko für den Kunden und wenn die PSP durch den Gebrauch von „Homebrew-Software“ zu Schaden kommt, verfällt die Garantie. Zudem spielt das Thema Raubkopien in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Raubkopierte PSP-Software über einen handgeschriebenen Loader auf der PSP ausführen lassen zu können, liegt natürlich nicht in unserem Interesse, daher ist das Herangehen an das Thema „Homebrew“ relativ schwer. Es ist zwar denkbar, dass Sony in einer zukünftigen PSP-Firmware einen Rahmen für Homebrew-Programme vorgibt, in dem Sony eine Art Lizenzvergabe für solche Programme betreibt, aber dies ist einfach nur reine Spekulation von meiner Seite und man sollte zumindest in näherer Zukunft nicht von einer solchen Möglichkeit ausgehen.

Gamezone:
Welche Prognose kannst du uns für die Zukunft der PSP geben?

Stefan Dettmering:
Die Marke PSP wird auch in Zukunft weiter ausgebaut werden. Ein großer Vorteil ist zum Beispiel, dass unser Handheld über neue Firmware aufgewertet werden kann. Sollte sich zum Beispiel ein neues Musikformat in Zukunft durchsetzten, so wäre es ein Leichtes für uns, die PSP daran anzupassen. Die Marke „Playstation Portable“ ist also auch auf kommende Ereignisse im Medienbereich vorbereitet. Programme wie Talkman und das zugehörige Mikrofon (Anm. d. Red: Ein Übersetzungsprogramm) beweisen zum Beispiel eindrucksvoll, wie flexibel die PSP zum Einsatz kommen kann. Zudem kann man auch bei der PSP sicher sein, dass die angebotene Peripherie vielseitig einsetzbar sein wird.

Gamezone:
Vielen Dank für das Interview!
 
Zurück
Top Bottom