PSP PSP exklusives Mariachi Sequel?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Frenck

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
24 Apr 2003
Beiträge
18.644
Auf IGN gibt es nun einen Artikel der sich mit den 4 neuen fürs UMD Format angekündigten Spielfilmen beschäftigt. Einer der 4 Filme ist "Once uppon a time in Mexico".

http://psp.ign.com/articles/587/587211p1.html

IGN schreibt auch über ein PSP Projekt von Robert Rodriguez das eine Fortsetzung der Serie darstellt und den blinden Agenten der im Film von Johnny Depp gespielt wird als Hauptfigur aufweist.

Das Projekt

Das wäre wirklich mal eine tolle Idee.
 
Naja, ob Johnny Depp dann mitwirkt?
Aber imo war Once Upon A Time In Mexico, sehr viel schwächer als Desperado oder El Mariachi.
Sowieso kämen alle Columbia Filme in Frage die ja den Sony Pictures gehören.
 
Ich habe gelesen, dass man die PSP nun DOCH an einen TV anschließen kann zum Filme schauen. Wenn das wahr ist, würde sich diese Sache sogar rentieren.

Übrigens: Columbia / Tristar / MGM / Sony Pictures Classics = Sony.
 
Wo hast du das gelesen? Und über welchen Anschluss soll das gehen?
 
Stike schrieb:
Ich habe gelesen, dass man die PSP nun DOCH an einen TV anschließen kann zum Filme schauen. Wenn das wahr ist, würde sich diese Sache sogar rentieren.

Übrigens: Columbia / Tristar / MGM / Sony Pictures Classics = Sony.

Äääääääh eine Frage bitte: Wieso sollte ich die PSP an einen Fernseher anschließen und darauf schauen, wenn ich mir das Programm viel besser auf dem TV anschauen kann?
 
Kenneth schrieb:
Äääääääh eine Frage bitte: Wieso sollte ich die PSP an einen Fernseher anschließen und darauf schauen, wenn ich mir das Programm viel besser auf dem TV anschauen kann?
Irgendwie hast Du den Punkt verpasst, oder? Es geht darum, dass man es KANN oder NICHT kann, nicht was davon "besser" sein soll.
Außerdem, bleib auf dem Teppich wenn mal jemand nicht sofort ne Antwort schreibt. Hab auch andere Sachen zu tun :rolleyes:

Quelle: Roger Avarys Blog

Roger Avary schrieb:
2005/02/14

My CAA agent Seamus Blackley has a PSP and I don't! I'm in my agent's office and suddenly I notice the slim case with the familiar PSP logo on the front -- I gasp -- "is that...a...Playstation Portable?!" I yammer. Sure enough, it is -- they're not out yet and he has one, which totally gave me a severe case of envy. Let me tell you, the iPod is sexy, but this little honey is nearly orgasmic. It was so hot I wanted to lick it...but then I realized that my agent was sitting there staring at me fondle his shiny little gizmo. I played Ridge Racer for a while, admiring the smooth graphics -- which were simply stunning -- and then popped in a movie. Yes. A movie. This thing plays movies that are bright, clear, and sharp on these little DVDs -- and I'll bet you could get a fair amount of songs onto the memory stick. You can plug it into a television (in, say, a hotel room). It's simply the coolest thing I've seen since the first iPod -- the Nintendo DS doesn't even come close. Must have -- must have -- must have!
 
Moment, ich glaub ich hab's: PSP an TV anschließen, um Film VON der PSP auf dem TV zu sehen, das macht Sinn... wobei die Qulität wahrscheinlich kacke ist...
 
Jo, die kapazität der UMD´s ist zu klein um einen Spielfilm mit hoher bitrate (bis 7,8MB/s) zu speichern. Also für TV dann doch die DVD.
 
Wobei aber die Verwendung von H.264 (der Nachfolger von MPEG2 auf DVDs) zu 100 % sicher ist. Die PSP unterstützt Mpeg4, also wird sie auch mit einem kleinen Update wahrscheinlich H.264 abspielen können.

Hintergrund-Info: H.264 ist das neue Codec, das als Industriestandard festgelegt wurde. Dieses Format wird das Videoformat für die kommenden HD-DVDs bzw. BRDs (BlueRay) sein. Egal welches der beiden Formate sich durchsetzt, H.264 wird der Standard.
Das Codec ist HD-tauglich und kann so bei gleichbleibender Qualität mehr als doppelt so viel Inhalt auf eine DVD bringen. HD-DVD bzw. BRD werden damit HDTV-Videos abspielen können.

Wenn man H.264 also auf PSP einsetzt, könnte man den Inhalt einer DVD auf eine UMD herunterskalieren ohne nennenswerte Unterschiede.
 
Zurück
Top Bottom