PS4/XOne PSN vs. XBL

Schwach, ganz schwach Mudo. Erst was von Erfolg und Gewinn dank PS+ erzählen und dann gar keine Infos darüber haben. Das nächste mal besser etwas nachdenken vor dem posten, dann musst dich danach nicht wie ein Aal aus der Sache rauswinden :wink2:

PS: Das PSN läuft schon einige Tage wieder gut, auch da solltest du lieber nichts posten wo du eh keine Ahnung von hast.

Umsätze steigen teilweise um das doppelte an im Vergleich zum Vorjahr. Hat natürlich nichts mit PS+ Zwang zu tun. Mein Fehler. Wie kann ich solch eine Steigerung nur falsch deuten :uglylol:

PS: Bei dir viellecht, auch da solltest du lieber nicht posten wo doch selbst auf CW der PSN Thread blutet da viele Spieler Probleme haben. Aber sind sicher alles Sony Hater, selbst die Sony Onlys. ;)
 
Umsätze steigen teilweise um das doppelte an im Vergleich zum Vorjahr. Hat natürlich nichts mit PS+ Zwang zu tun. Mein Fehler. Wie kann ich solch eine Steigerung nur falsch deuten :uglylol:

Nochmal: PS4 + Games. Bitte nenne endlich genaue PSN-Zahlen. Da gibt es nichts zu deuten, lass endlich Fakten sprechen. Wenn du nur spekulierst, sag das einfach vorher.

PS: Bei dir viellecht, auch da solltest du lieber nicht posten wo doch selbst auf CW der PSN Thread blutet da viele Spieler Probleme haben. Aber sind sicher alles Sony Hater, selbst die Sony Onlys. ;)

Ich nutze das PSN kaum, wie schon gesagt. Genug Freunde aber durchaus und da läuft es einwandfrei und die sehe ich auch alle schön online spielen. Also, auch hier: Spar dir dein Rumgefasel, wenn du nichts weißt.
 
seht es doch von der guten seite nach der aktion werden sich beide noch mal überlegen ob überhaubt mal ne always on konsolen bringen oder gar nenne stream service
 
Nochmal: PS4 + Games. Bitte nenne endlich genaue PSN-Zahlen. Da gibt es nichts zu deuten, lass endlich Fakten sprechen. Wenn du nur spekulierst, sag das einfach vorher.



Ich nutze das PSN kaum, wie schon gesagt. Genug Freunde aber durchaus und da läuft es einwandfrei und die sehe ich auch alle schön online spielen. Also, auch hier: Spar dir dein Rumgefasel, wenn du nichts weißt.

Ich habe dir Fakten genannt. Es gibt ein Bild mit den Zahlen der Network Umsätze, es gibt eine Erklärung im zweiten Link dazu das es einen massiven Anstieg gab, es gab genug Aussagen von Sony das die PS+ zahlen dank der PS4 sehr gestiegen sind innerhalb des letzten Jahres. Folgender Satz gilt auch für dein Kommentar zu meinem PS: Nur weil du die Augen verschließt ist es nicht unwahr was ich sage.
Im Gegensatz zu dir untermauere ich meine Aussagen durch die beiden geposten Links und die PSN Probleme lassen sich auf jeder X-Beliebigen Seite verfolgen. Da brauchst du mir nicht mit "Ich schaue nicht über den Tellerand also gibt es keine Probleme/Zahlen" kommen. Würde jeder in diesem Forum so argumentieren, dann gäbe es bei Nintendo und MS auch keine Probleme und Weltfrieden wäre auch gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir Fakten genannt. Es gibt ein Bild mit den Zahlen der Network Umsätze, es gibt eine Erklärung im zweiten Link dazu das es einen massiven Anstieg gab, es gab genug Aussagen von Sony das die PS+ zahlen dank der PS4 sehr gestiegen sind innerhalb des letzten Jahres. Folgender Satz gilt auch für dein Kommentar zu meinem PS: Nur weil du die Augen verschließt ist es nicht unwahr was ich sage.

Nochmal: Was du gebracht hast, sind die Games + Network Umsätze. Da sind PS4 und Games mit drin... beide sehr erfolgreich. Woher willst du nun wissen, was die Netzwerksparte davon ausmacht? Das will ich wissen und das hast du bisher nicht zeigen können. Meine Erfolg-Aussage war auf Nutzerzahlen ausgelegt. Und mehr Umsätze, so nebenbei, ist nicht automatisch Gewinn und damit Erfolg.

Im Gegensatz zu dir untermauere ich meine Aussagen durch die beiden geposten Links und die PSN Probleme lassen sich auf jeder X-Beliebigen Seite verfolgen.

Ich habe eine PS4 und sehe selbst, was wie läuft. Du scheinbar nicht. Und da willst du mir ernsthaft erzählen, was geht und was nicht???

Da brauchst du mir nicht mit "Ich schaue nicht über den Tellerand also gibt es keine Probleme/Zahlen" kommen. Würde jeder in diesem Forum so argumentieren, dann gäbe es bei Nintendo und MS auch keine Probleme und Weltfrieden wäre auch gegeben.

Dumm nur, dass ich so gar nicht argumentiert habe. Halte dich einfach mal an schlichte Fakten und reim dir nichts zusammen, dann wäre alles viel einfacher...

In diesem Sinne als Abschluss zu dem Thema: Guten Rutsch! :happy3:
 
Nochmal: Was du gebracht hast, sind die Games + Network Umsätze. Da sind PS4 und Games mit drin... beide sehr erfolgreich. Woher willst du nun wissen, was die Netzwerksparte davon ausmacht? Das will ich wissen und das hast du bisher nicht zeigen können. Meine Erfolg-Aussage war auf Nutzerzahlen ausgelegt. Und mehr Umsätze, so nebenbei, ist nicht automatisch Gewinn und damit Erfolg.



Ich habe eine PS4 und sehe selbst, was wie läuft. Du scheinbar nicht. Und da willst du mir ernsthaft erzählen, was geht und was nicht???



Dumm nur, dass ich so gar nicht argumentiert habe. Halte dich einfach mal an schlichte Fakten und reim dir nichts zusammen, dann wäre alles viel einfacher...

In diesem Sinne als Abschluss zu dem Thema: Guten Rutsch! :happy3:

Oh wow,...nicht das wir am Anfang schon bei meiner Fragen war "War deine Erfolgsaussage auf die Nutzerzahlen bezogen?" Naja egal. Guten Rutsch und bis nächstes Jahr. :P
 
ein erfolgreiches netzwerk definiert sich doch vor allem über die aktiven nutzerzahlen... YouTube warf(wirft?) auch lange zeit kein geld ab und galt(gilt) als die erfolgreichste videoplattform

und zu den aktiven nutzerzahlen gibt es eine offizielle angabe von Sony: 52 mio

damit ist man das erfolgreichste gameing netzwerk :nix: (zu steam gibt es keine angaben über welchen zeitraum ihre aktiven nutzerzahlen erhoben wurden)
und das unabhängig davon ob in der bilanz nun ein + oder - steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein erfolgreiches netzwerk definiert sich doch vor allem über die aktiven nutzerzahlen... YouTube warf(wirft?) auch lange zeit kein geld ab und galt(gilt) als die erfolgreichste videoplattform

und zu den aktiven nutzerzahlen gibt es eine offizielle angabe von Sony: 52 mio

Sind da eigentlich die Accounts für die Music/Video Unlimited Dienste von Sony enthalten?
 
Sind da eigentlich die Accounts für die Music/Video Unlimited Dienste von Sony enthalten?

es ist zumindest nicht die rede vom SEN...

"For me, that has been the defining shift between PlayStation 3 and PlayStation 4. We’ve got something like 52 million monthly active users on PlayStation Network."
 
Zuletzt bearbeitet:
"For me, that has been the defining shift between PlayStation 3 and PlayStation 4. We’ve got something like 52 million monthly active users on PlayStation Network."

Danke, aber ich habe es gerade über meinen Fernseher getestet. Mein Account, den ich über die Playstation gemacht habe funktioniert genauso für die von mir genannten Dienste. Also hat Sony zu den 52mio. "active users" auch die Fernsehgucker und Musikhörer dazugezählt, die bspw. auch nur die Walkman-App der XperiaZ Reihe nutzen. Mit meinem TV Account kann ich übrigens auch ins PSN und Spiele/Demos erwerben. Mein TV und PSN Account sind unterschiedliche. Den TV Account habe ich damals über einen Link gemacht, da ich das WLAN Dongle (oder wie das heißt) gratis zum (Sony-)TV dazubekam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber ich habe es gerade über meinen Fernseher getestet. Mein Account, den ich über die Playstation gemacht habe funktioniert genauso für die von mir genannten Dienste. Also hat Sony zu den 52mio. "active users" auch die Fernsehgucker und Musikhörer dazugezählt, die bspw. auch nur die Walkman-App der XperiaZ Reihe nutzen. Mit meinem TV Account kann ich übrigens auch ins PSN und Spiele/Demos erwerben. Mein TV und PSN Account sind unterschiedliche. Den TV Account habe ich damals über einen Link gemacht, da ich das WLAN Dongle (oder wie das heißt) gratis zum (Sony-)TV dazubekam.

nur beruht diese aussage wieder auf reiner spekulation von dir :)
Sony sagte "active users on PSN" das wäre aber nicht das "SEN"...

was unterm strich aber auch nichts an den nutzerzahlen des netzwerkes ändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber ich habe es gerade über meinen Fernseher getestet. Mein Account, den ich über die Playstation gemacht habe funktioniert genauso für die von mir genannten Dienste. Also hat Sony zu den 52mio. "active users" auch die Fernsehgucker und Musikhörer dazugezählt, die bspw. auch nur die Walkman-App der XperiaZ Reihe nutzen. Mit meinem TV Account kann ich übrigens auch ins PSN und Spiele/Demos erwerben. Mein TV und PSN Account sind unterschiedliche. Den TV Account habe ich damals über einen Link gemacht, da ich das WLAN Dongle (oder wie das heißt) gratis zum (Sony-)TV dazubekam.

Sony kann unterscheiden, ob sich jemand direkt ins PSN oder in einen anderen Dienst des SENs einloggt.
 
Sony kann unterscheiden, ob sich jemand direkt ins PSN oder in einen anderen Dienst des SENs einloggt.

Sony kann auch unterscheiden wie viele PS3, PS2 und PS4 etc. verkauft werden. Dennoch haben sie jahrelang kein Problem gehabt Zahlen zu schönigen indem sie die Zahlen von zwei Konsolen zusammenzulegen um auf solchen Veranstaltungen bessere Zahlen darzustellen. Würde in diesem Fall genauso gut funktionieren. :nix:
 
Sony kann auch unterscheiden wie viele PS3, PS2 und PS4 etc. verkauft werden. Dennoch haben sie jahrelang kein Problem gehabtZahle von zwei Konsolen zusammenzulegen um auf solchen Veranstaltungen bessere Zahlen darzustellen. Würde in diesem Fall genauso gut funktionieren. :nix:

diese aussage wurde bereits im war thread als unsinn entlarft...
es wurde genau 1 jahr keine genauen PS3 zahlen in den geschäftsberichten veröffentlich ;) (wobei der grund wohl die Vita war/ist)
 
nur beruht diese aussage wieder auf reiner spekulation von dir :)
Sony sagte "active users on PSN" das wäre aber nicht das "SEN"...

was unterm strich aber auch nichts an den nutzerzahlen des netzwerkes ändert...

Richtig, an den Nutzerzahlen ändert es nichts. Die Frage ist ja nur wie sie zustande kommt. Wie gesagt, Ich kann mit jedem Account auf beides zugreifen also warum sollte Sony unterscheiden, wenn sie es sonst auch nicht tun? Ihr vertraut Sonys Worten dort, ich tue es nicht. Ist doch ok, denn an den genannten Zahlen ändert sich für keinen von uns etwas.

diese aussage wurde bereits im war thread als unsinn entlarft...
es wurde genau 1 jahr keine genauen PS3 zahlen in den geschäftsberichten veröffentlich ;) (wobei der grund wohl die Vita war/ist)

Ist dem so? Dsa würde nämlich nicht erklären das es ein Rätselraten um die exakten PS3 Zahlen gab für längere Zeit als ein Jahr. Im Gaf haben sie ja sogar eigene Listen geführt nur um sich selbst auszurechnen wie viele PS3s verkauft wurden. Legt Sony nicht auch PSP+PS Vita zusammen?
 
Zurück
Top Bottom