[PS4] The Tomorrow Children

Naja fand das Game etwas langweilig, irgendwie haben sie den Spielspaß vergessen.

Vor allem die langen Wartezeiten auf den Bus oder wenn man vor dem Geschäft schlange stehen muss ist nicht gerade interessant.

Mit Freunden kann das Spiel schon Spaß machen aber mit Fremden wohl eher weniger...
 
Naja fand das Game etwas langweilig, irgendwie haben sie den Spielspaß vergessen.

Vor allem die langen Wartezeiten auf den Bus oder wenn man vor dem Geschäft schlange stehen muss ist nicht gerade interessant..

genau wie im echten leben :v:

mich hat leider niemand zur beta eingeladen :x
 
genau wie im echten leben :v:

mich hat leider niemand zur beta eingeladen :x

Ich spiel nur kein "Spiel" um dann 5-20min zu warten nur um mal einkaufen zu dürfen... Nur leider kann man ohne Werkzeug eben nicht viel machen und für den Schwarzmarkt muss man zumindest einmal zum Shop für die Preisliste...

Das "Game" ist eindeutig nichts für mich xD
 
Ich Blödmann hatte einen Betazugang, und habe es geschafft -die Beta zu verpassen! :lol2: Na ja diese zu langen Wartezeiten, werden ja auch anderen. Auf die Eier gegangen sein! Daher mal abwarten wie sie es im Final Build,
lösen oder abschwächen werden. Hätte gerne mal zur Probe in den Minen, rumgewuzelt........ .
 
Naja man kann mehr Läden etc. errichten aber dazu müssten wirklich alle zusammenarbeiten und die richtigen Ressourcen herbei schaffen, war in der kurzen Zeit die die Beta on war natürlich nicht möglich irgendwie vernünftig zu spielen. Wenn man mit Freunden zusammen spielt und man sich ausmacht wer für welche Aufgaben zuständig ist könnte das Ganze ganz gut funktionieren und auch Spaß machen!

Die Busfahrten sind im Prinzip wie Ladezeiten und dauern einfach viel zu lange, denke nicht, dass sich das noch ändern wird...

Die "Minen" haben einen solchen Namen einfach nicht verdient.
Es gibt eine gewisse Anzahl an kleinen "Inseln" die durch Zufall aus dem Nichts auftauchen und man dann mit dem Bus dorthin fahren kann, ist gerade keine Insel verfügbar kann es auch sein, dass die Busfahrt völlig umsonst war :ugly:
Die Inseln an sich sind dann eher klein und nach 10-20min haben die Spieler die meisten Ressourcen abgebaut und dann verschwinden die Inseln auch wieder im Nirvana. Also richtig tief rein graben oder gar die Welt verändern wie in Minecraft kann man nicht.

Zwei Beispiele zu den immer wiederkehrenden Inseln:
ttc.mp4_snapshot_01.06psfj.jpg

ttc.mp4_snapshot_01.3r1scr.jpg

Das Game sieht leider immer so verschwommen aus :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt jemand Tomorrow Children? Spiel es seit gestern und finde es bisher ganz gut.

Gibt es denn überhaupt einen Grund jetzt Geld für das Spiel auszugeben? Soll doch in 1 - 2 Monaten eine Free-to-Play-Version kommen oder? Dann werde ich es mal ausprobieren. Der Stil in den Trailern hat mir eigentlich ganz gut gefallen.
 
Soll doch in 1 - 2 Monaten eine Free-to-Play-Version kommen oder? Dann werde ich es mal ausprobieren. Der Stil in den Trailern hat mir eigentlich ganz gut gefallen.
FTP ist es, was mich noch abschreckt. Dieses kollektive Minecraft-Aufbau-Konzept finde ich interessant. Wenn dann aber Beschleuniger für Bares gekauft werden können (besseres Werkzeug etc. - so bestätigt), dann widerspricht das dem Spielprinzip.
 
FTP ist es, was mich noch abschreckt. Dieses kollektive Minecraft-Aufbau-Konzept finde ich interessant. Wenn dann aber Beschleuniger für Bares gekauft werden können (besseres Werkzeug etc. - so bestätigt), dann widerspricht das dem Spielprinzip.

Ja, bin ganz deiner Meinung. Ich meinte die Grundversion, die dann in einigen Monaten for free im PSN angeboten werden soll. Mag diese Base-Bau-Spiele, weshalb es dann auch mal getestet wird. Die 20€ für das Gründerpaket habe ich aber nicht vor zu zahlen ;-)
 
[video=youtube;mjOT7jdmJJg]https://www.youtube.com/watch?v=mjOT7jdmJJg&feature=em-uploademail[/video]​
 
War schon bei Release angekündigt, dass das in wenigen Wochen F2P wird. Im Grunde genommen war es von Anfang an schon F2P, nur gab es so eine Art Willkommenspaket.
 
Davon höre ich zum 1. Mal. Wenn es von Anfang an f2p wäre, dann hätte es vielleicht etwas bessere Resonanz.
 
Zurück
Top Bottom