PS3 PS3 - Welchen Receiver ??

Master-Crown

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
28 Nov 2006
Beiträge
315
PSN
Kalle
Hallo Leute,

Bald ist es ja soweit und die PS3 erscheint auch in Europa.
Möchte mir das Surround System Teufel Concept P holen.
Jetzt weiß ich nicht welche Receiver ich mir dazu holen muss.
Die PS3 hat ja einen hdmi ausgang.
Wird über diesen HDMI ausgang auch das Audio(Surround) mit übertragen ??
Ich glaube ja.
Jetzt möchte ich mir einen receiver holen, der einen hdmi eingang hat und einen ausgang der zum fernseher geht.
Kann sich dann der Receiver aus dem HDMI kabel die surround informationen rausziehen und auf die boxen weitergeben ??? oder brauche ich dazu noch den optischen ausgang der ps3 ??
bitte um hilfe...
der preis des receivers sollte ca. 300-400 € sein..
str700dg von sony finde ich ok oder den von panasonix sa-xr58

gruß
master-crown
 
also über optical brauchste die ps3 nicht mit dem receiver verbinden. hdmi überträgt bild und ton ;) muss es denn ein hdmi receiver sein? zurzeit kenn ich keinen der wirklich überzeugen kann (die meisten haben sowieso max. 2 hdmi eingänge und ob die hdcp übertragen ist fraglich). ich würd dir lieber zu nem harman/kardon avr 135 raten den hab ich auch und bin vollstens zufrieden damit :)
 
5 Dinge:

1. Vergiss erstens die gerade erst erschienen HDMI Receiver. In deiner Preisklasse findet sich da nichts, was klanglich auf lange Sicht gesehen wirklich zufriedenstellt.

2. Vergiss im Audio Bereich Sony. So gut und gern ich deren Laptops finde, Mobiles und die PS3, aber gerade im Receiver Bereich gibt es besseres zu ähnliches Preisen.

3. An deiner Stelle würde ich zu: Denon, Onkyo, Yamaha, unter Umständen auch noch Harman Kardon greifen.

4. Die klanglichen Preferenzen sollten entscheiden. Für mich war der Yamaha Receiver inkl. Wharfedale Boxen die richtige Entscheidung. Ich höre halt entsprechend viel Klassik und Jazz und da wäre ein Teufel 5.1 System (egal welches) der Horror für mich gewesen. Also rein ins Geschäft und Probehören.

5. Wie schon gesagt wurde. PS3 mittels optical Out an den Receiver und Spaß haben.
 
der harman kardonn avr 135 gefällt mir auch sehr gut...
ich war mir halt ned sicher ob ich hdmi oder optisch nehmen soll.
das bedeutet dann also ich schließe meine ps3 mittels hdmi an den fernseher und den optischen an den receiver der den ton auf die boxen schmeißt oder ?
ein frage dann noch:
Der sound kommt dann aud en 5 boxen + subwoofer und was ist mit den boxen am fernseher selber ?? sind die dann auch mit an ?? oder schaltet die ps3 dann die tonübertragung von hdmi aus ??

ihr habt mir schon mal weitergeholfen... vielen dank
master-crown
 
Ich glaube im Handbuch der PS3 müsstest du finden, dass bei Installation der PS3 eingestellt werden kann, wo der Sound ausgegeben werden soll. Bitte auf der Sony Seite heraussuchen.
 
Master-Crown schrieb:
der harman kardonn avr 135 gefällt mir auch sehr gut...
ich war mir halt ned sicher ob ich hdmi oder optisch nehmen soll.
das bedeutet dann also ich schließe meine ps3 mittels hdmi an den fernseher und den optischen an den receiver der den ton auf die boxen schmeißt oder ?
ein frage dann noch:
Der sound kommt dann aud en 5 boxen + subwoofer und was ist mit den boxen am fernseher selber ?? sind die dann auch mit an ?? oder schaltet die ps3 dann die tonübertragung von hdmi aus ??

ihr habt mir schon mal weitergeholfen... vielen dank
master-crown

Also ich muss dir aber davor noch Kleinigkeiten über die Tonnormen erzählen.
Wenn du vorhast die PS3 zu kaufen und wenn du wirklich Geld in guten Sound investieren willst, kommst du zwangsläufig nicht über einen HDMI Reciever herum, aus dem einfachen Grund - Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1 komprimiert in 648kps sind veraltete Standards. Was auf den DVDs drauf ist findest du eher selten noch auf Blu Rays oder HD DVDs - hier haben sich verlustfreie Abmischungen die kaum dynamikbeschnitten sind etabliert. DD True HD bis zu 7.1, DTS Master Audio bis zu 7.1 und (L)PCM bis zu 7.1 sind die neuen Tonstandards die auf 80% aller bisher erschienenen HD Medien zu finden sind.

Nun, das Problem hierbei ist, dass diese Formate verlustfrei und nicht dynamikbeschnitten nur über HDMI übertragen werden, über Coax oder optischem Toslink wird der Ton der von 1.5 MB/s bis 5 MB/s reicht einfach wieder zurück auf verlusthaften und wenig aggressiven lossy 648 KB/s Ton runtergerechnet.

Und nein, natürlich hat die Dynamik nix mit der Komprimierung zu tun, aber der Master Sound ist mittlerweile äquivalent zum Kino ohne fürs Heimkino beschnitten worden zu sein und das ist imo ein noch größerer Vorteil als die HD Auflösung beim Bild.
Wie wichtig dir das ist musst natürlich du entscheiden, ich hab die Möglichkeit unkomprimierten Ton über die PS3 auszugeben und der Unterscheid zur normalen Dolby Abmischung ist extrem, ums mal wenig superlativ auszudrücken ;)

Dahingehend, kann ich dir nur empfehlen, einige gute Boxen zu besorgen die ein gutes Spektrum an Höhen und Mitteltönen darstellen können und einen guten Sub, der mit den niedrigen LFEs umgehen kann. Beim Reciever würde ich dir raten noch zu warten, da meine Vorredner hier schon ganz richtig meinten, dass die erste Generation der HDMI Reciever ihr Geld noch nicht wert ist. Hoffentlich überzeugen die ersten HDMI 1.3 fähigen Reciever mehr.
 
Hallo Leute

Ich kapier das immer noch nicht: die PS3 hat einen HDMI Ausgang. Wie bringe ich nun den Ton (über HDMI) zu meinem Receiver und gleichzeitig das Bild zu meinem Fernseher? Oder muss der Fernseher auch einen HDMI Ausgang haben, so dass ich zuerst die PS3 an den Fernseher anschliesse und dann den Fernseher über HDMI an den Receiver?

thx
 
euronodi schrieb:
Hallo Leute

Ich kapier das immer noch nicht: die PS3 hat einen HDMI Ausgang. Wie bringe ich nun den Ton (über HDMI) zu meinem Receiver und gleichzeitig das Bild zu meinem Fernseher? Oder muss der Fernseher auch einen HDMI Ausgang haben, so dass ich zuerst die PS3 an den Fernseher anschliesse und dann den Fernseher über HDMI an den Receiver?

thx

dein receiver sollte einen hdmi ein und ausgang besitzen der das signal durschleift und es somit dem fernseher zuspielen kann dabei zu beachten ist das alle geräte hdcp unterstützen!
 
Katana schrieb:
dein receiver sollte einen hdmi ein und ausgang besitzen der das signal durschleift und es somit dem fernseher zuspielen kann dabei zu beachten ist das alle geräte hdcp unterstützen!

Danke für die Antwort. Ich nehme mal an, dass HDMI 1.3 hdcp unterstützt.
Seltsam hingegen finde ich, dass einige Receiver, z.B. die von SONY, welche einen HDMI Eingang haben, Dolby HD und DTS HD aber nicht unterstützen. Das macht doch gar keinen Sinn! Dann kann ich ebenso gut direkt übers optische Kabel verbinden!
 
gibt es da keine reaktionszeit wenn ich hdmi erst in den receiver und dann in den tv stecke? dann müsste doch der ton vor dem bild ausgegeben werden?

oder wie funktioniert das?
 
:lol: Wenn es 1 ms ist, vielleicht noch weniger, dann wirst du es kaum mitbekommen :lol:

Mal eine Frage an alle, welcher HDMI Receiver ist denn zurzeit wirklich empfehlenswert? Bei Denon hab ich noch immer keine HDMI 1.3 Reciver gefunden! :-?
 
Borni schrieb:
:lol: Wenn es 1 ms ist, vielleicht noch weniger, dann wirst du es kaum mitbekommen :lol:

Mal eine Frage an alle, welcher HDMI Receiver ist denn zurzeit wirklich empfehlenswert? Bei Denon hab ich noch immer keine HDMI 1.3 Reciver gefunden! :-?

Ich auch nicht;
Ich kaufe mir erst eine PS3 wenn es LCD Bildschirme mit 100 Hertz und 24p gibt und Receiver mit Dolby HD.
 
Noch eine Frage:
Müssen die Boxen auch über ein spezielles Kabel an den Receiver angeschlossen sein, damit keine Qualität bei der Uebertragung zwischen Receiver und Boxen verloren geht??
 
In der letzten Play3 wurde der Onkyo TX-SR605E kurz vorgestellt. Dieser Switcht HDMI 1.3a und kann Dolby True HD und DTS HD decoden (wobei das derzeit noch unwichtig ist, da die PS3 das schon macht und 5.1 PCM raushaut). Er unterstützt auch lipsync, also die Verzögerung von Audio bis zu 100ms, um dieses mit der Trägheit des HDTVs zu synchronisieren. Upscaling/Konvertierung von Komponenten auf HDMI ist auch enthalten.
Erhältlich in Silber oder Schwarz, Kostenpunkt: 599€ UVP. Sehr günstig.

Boxenkabel sollten auf die Leistung der Boxen angepasst sein. Will man Voodoo kaufen, kann man problemlos 300€/Meter ausgeben. Dafür wird einem der eine oder andere Anbieter ein von einem Schamenen in einer Vollmondnacht mit Hühnerblut besprochenes Kabel liefern, welches im Blindtest genauso klingt wie ein durchschnittlich geschirmtes Kabel vom Mediamarkt.

@euronodi: Macht die XL-Serie von Sharp das nicht? Wenn doch: willkommen im Kreis der PS3-besitzer! Schick uns mal deine online id, wenn du sie hast. :D
 
Ja die Ausgabe der Play3 habe ich auch… :lol:

Ob der Onkyo TX-SR605E auch unverstärkte Audiosignale ausgeben kann??? Bei dem Preis solltes das doch wohl möglich sein, oder???

Weil ich ein Aktive Subwoofersystem habe...
 
Ich empfehle jeden den Onkyo tx-sr 505! Der kostet nur 280€ und insofern ihr kein HDMI Switch und keine automatische Einmessung benötigt, könnt ihr ansonsten auch zu den 504er greifen der nur 180€ kostet! Reicht für den normalen Verbraucher vollkommen aus und für das Geld kriegt man einfach nichts besseres :). Erst wenn man Soundfetischist ist bzw ziemlich hochwertige Boxen besitzt, sollte man zu etwas teuren greifen, imo. Man hört die untershciede sonst eh nicht oder sehr minimalistisch.
 
Ich will aber über HDMI rein. :P Und zwar von der PS 3 aus und von meinem Philips DSR 9005. Dafür brauch ich einen Reciver wie den Onkyo TX-SR605E! Der HDMI 1.3 Unterstützt. Geld spielt keine Rolle. :blushed: Die Frage ist nur hat er einen unverstärkten Ausgang für Audiosingnale???
 
Luke64 schrieb:
In der letzten Play3 wurde der Onkyo TX-SR605E kurz vorgestellt. Dieser Switcht HDMI 1.3a und kann Dolby True HD und DTS HD decoden (wobei das derzeit noch unwichtig ist, da die PS3 das schon macht und 5.1 PCM raushaut).

@euronodi: Macht die XL-Serie von Sharp das nicht? Wenn doch: willkommen im Kreis der PS3-besitzer! Schick uns mal deine online id, wenn du sie hast. :D

Danke für den Tipp.
Verstehe ich das richtig?: Da die PS3 alle Dolby HD Signale in PCM umwandelt, muss mein Receiver gar kein Dolby HD unterstützen, bloss PCM?? Dann kann ich auch einen SONY Receiver kaufen...
Ist der Ton in PS3 Games in Dolby HD oder unterstützen nur BluRay Filme diesen neuen Standard?

PS: eine online id wird wahrscheinlich diesen Herbst generiert.
 
Zurück
Top Bottom