PS3 -> Sony vor dem zusammenbruch?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Zerbricht die PS3 Sony?

  • Nein, die Marke ist stark genug, es gibt genug Kufer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wir werden sehen, ich mache mir aber Gedanken..

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wii60 rulZ

    Stimmen: 0 0,0%
  • thisiswaiting.....

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sega kauft SCE auf und Shenmue 1-3 kommen neu aufgelegt auf der neuen Konsole

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also ich liebe es mit Kindern zu spielen. :)

Und wenn sie nen NDS haben können wir uns gegenseitig fertig machen.


aber die kiddies von heute wollen ne coole psp damit sie erwachsen sind.
 
/ajk schrieb:
also ich liebe es mit Kindern zu spielen. :)

Und wenn sie nen NDS haben können wir uns gegenseitig fertig machen.


aber die kiddies von heute wollen ne coole psp damit sie erwachsen sind.
Ist ne reine Image-sache....................Ich finde jedenfalls Zelda ; Mario und Metroid sind für eher anspruchsvollere Spieler ausgelegt
 
WMD schrieb:
all dies ändert aber nix daran, daß ich denke, daß nintendos neues konzept vor allem bei kindern begeisterung wecken wird.

es ist auch nicht auszuschließen. leider kenn ich wenige kinder, um das mal testen zu können ;) (wüsste aber eh nicht wie ohne Wii)
ich persönlich (hier steht halt meinung gegen meinung, was ja okay ist), wüsste nicht, warum es speziell kinder ansprechen sollte. warum sollten kinder mehr freude an einem spiel haben, dass auf ner art pointer basiert als ältere leute? (kommt doch aufs spiel an)
was die nongamer angeht: die ähnlichkeit zum DS hält sich natürlich in grenzen (der Wii-Controller ist IMO viel geeigneter für "echte" Spiele als ein Touchscreen, der doch sehr eingeschränkt ist), aber es geht ja nicht ums rumfuchteln bzw. dass man daran soviel spaß haben soll (wenn man sich aktuelle videos ansieht, sieht man übrigens wie gering die bewegungen der wii-spieler sind), sondern bei den non-gamern gehts um ein einfaches, sie nicht irritierendes interface. das ist halt beim DS der Stift und bei Wii die ähnlichkeit zu einer Fernbedienung bzw. die nachahmung von bewegungen wie zB eines schlags mit nem tennisschläger. es geht nicht darum, dass man an der bewegung an sich spaß haben soll, sondern dass man etwas möglichst ähnlich der Realität steuert bzw. möglichst intuitiv steuert.

wenn das kiddie-argument bezüglich Wii kommt, glaub ich immer, dass die Leute das Konzept einfach nicht kapiert haben uns sich vorstellen, dass es da garkeine Konsole gibt bzw. kein Spiel, sondern man nur den Controller hat, der bei möglichst großen und schnellen bewegungen rot zu blinken beginnt und eine schöne melodie abspielt ;).
dann ists klar, dass es sich eher für 2 jährige eignet. aber so ist es ja nicht.
 
Ist weil Nintendo ihre Spiele für Familien produzieren ; leider reden sich die Leute die nicht Nintendo spielen immer auf Kiddyhaftiges image raus.........
 
Scotty schrieb:
wenn das kiddie-argument bezüglich Wii kommt, glaub ich immer, dass die Leute das Konzept einfach nicht kapiert haben uns sich vorstellen, dass es da garkeine Konsole gibt bzw. kein Spiel, sondern man nur den Controller hat, der bei möglichst großen und schnellen bewegungen rot zu blinken beginnt und eine schöne melodie abspielt ;).
dann ists klar, dass es sich eher für 2 jährige eignet. aber so ist es ja nicht.
Für diesen Absatz gehört dir ein Orden verliehen. Wirklich! :blushed:
 
pn18 schrieb:
Scotty schrieb:
wenn das kiddie-argument bezüglich Wii kommt, glaub ich immer, dass die Leute das Konzept einfach nicht kapiert haben uns sich vorstellen, dass es da garkeine Konsole gibt bzw. kein Spiel, sondern man nur den Controller hat, der bei möglichst großen und schnellen bewegungen rot zu blinken beginnt und eine schöne melodie abspielt ;).
dann ists klar, dass es sich eher für 2 jährige eignet. aber so ist es ja nicht.
Für diesen Absatz gehört dir ein Orden verliehen. Wirklich! :blushed:
Es wird eher so sein dass spät. zur nächsten Konsolengen. der Lautsprecher und die Bewegungsfunktion garantiert mit allen 3 Konsolen ausgeliefert wird.............
In spätestens 2 Jahren wirft Nintendo so derartige Spielprinzipien auf den Markt ; dass wenn die anderen nicht mitziehen die Spieler denken sie währen in der Steinzeit................ wieso ?
Nintendo hat den Kontroller sicher nicht entwickelt um bei Mario mit nem Stern rumzuwirbeln......
 
Seeti schrieb:
Stop plz mal.............. Bitte bringt mal offizielle Statisiken die belegen dass tatsächlich die Nintendo-Konsolen die jüngste userbase hat.................ist es nicht eigentlich so dass Gangster-Kiddys ne PS2 +GTA haben müssen um cool zu sein?

Das sind ja nicht die 4 - 10jährigen, sondern die Schrumpfhirne in der Pupertät. Ich muss schon schauen, was meine Kinder spielen wollen und da liegt es nahe, daß man - geprägt von Gameboy und Co - halt eher bei Nintendo kuckt. Wobei die meisten Kinder die ich kenne - und das sind sehr viele - alle am liebsten Spiele spielen die in unseren Augen Lizenzcrap sind. Mario gegen König der Löwen? 11:0 für den Löwen, weil der ist ja süß und stark usw... Das ist das was Kinder wollen. Teens müssen dann eher cool sein - und da mangelt es an Nintendos Auswahl. Vielleicht deswegen auch der Erfolg der PS/PS2. Mario ist halt was für Kenner und da gibt es durchaus in jeder Altersgruppe genügend um Mario auch erfolgreich sein zu lassen...

Ich bin sicher, daß Nintendo nicht die jüngste Userbase hat, sondern die verspielteste. Und das ist auch gut so!
 
Scotty schrieb:
ich persönlich (hier steht halt meinung gegen meinung, was ja okay ist), wüsste nicht, warum es speziell kinder ansprechen sollte. warum sollten kinder mehr freude an einem spiel haben, dass auf ner art pointer basiert als ältere leute? (kommt doch aufs spiel an)

ich habe das anders gemeint. die frage für mich ist, ob erwachsene, die bisher eher auf distanz zur videospielewelt standen, durch den pointer eher animiert werden, diese aufzugeben. auf basis des bisher gesehenen bin ich da mehr als skeptisch. ich denke hier sind und werden die richtigen spielideen immer um längen wichtiger als das eingabemedium sein.
das bislang gezeigte wii-material verkauft bekannte videospielkonzepte mit neuartiger steuerung.
es dürfte zielführender sein, videospielmuffel mit anderen spielkonzepten anzusprechen.
deiner argumentation liegt wohl die mutmaßung zugrunde, derzufolge videospielmuffel vor allem von einer vermeintlich komplizierten bedienung abgeschreckt werden.
ich denke eher, die meisten haben von natur aus keinen bock, kleine männekens über nen bildschirm huschen zu lassen, und setzen sich mit der controllerfrage gar nicht erst auseinander.
singstar und buzz haben gezeigt, wie man solche leute vor ne konsole bringt. nämlich in dem man beliebte gesellschaftsspielkonzepte, die ihren ursprung NICHT in videospielen haben, in attraktiver form auf den bildschirm bringt. da ist dann auch ein konventioneller ds2-controller kein hindernis mehr.
videospielerfahrenen dürfte oftmals der verlust an spieltiefe stören(den luxus, tennis mit schlagenden bewegungen spielen zu dürfen, erkaufe ich mir damit, die bewegungssteuerung aus der hand zu geben, und weit weniger möglichkeiten hinsichtlich schlaglänge, -härte, -und technik zu haben).



Scotty schrieb:
wenn das kiddie-argument bezüglich Wii kommt, glaub ich immer, dass die Leute das Konzept einfach nicht kapiert haben uns sich vorstellen, dass es da garkeine Konsole gibt bzw. kein Spiel, sondern man nur den Controller hat, der bei möglichst großen und schnellen bewegungen rot zu blinken beginnt und eine schöne melodie abspielt ;).
dann ists klar, dass es sich eher für 2 jährige eignet. aber so ist es ja nicht.

wenn jemand an einem konzept zweifelt, heißt das nicht unbedingt, daß er nicht verstanden hat, was der originator damit erreichen möchte ;)
da besteht lediglich ein dissens in der bewertung.
 
@wmd: meine freundin spielt braintraining und nicht metroid hunters mit dem touchscreen des DS. das konzept ist natürlich entscheidend! aber braintraining würde ohne touchscreen nur sehr schlecht funktionieren. also ist auch das interface (mit)entscheidend.
selbst bei buzz, wo es nicht nötig ist, gibt es spezial-controller. bei singstar gibts das mikrofon.

WMD schrieb:
videospielerfahrenen dürfte oftmals der verlust an spieltiefe stören(den luxus, tennis mit schlagenden bewegungen spielen zu dürfen, erkaufe ich mir damit, die bewegungssteuerung aus der hand zu geben, und weit weniger möglichkeiten hinsichtlich schlaglänge, -härte, -und technik zu haben).

dass man überhaupt durch eine schlagbewegung den ball spielen kann, ermöglicht das interface. ob sich das spiel nun an non-gamer bzw. sagen wir lieber unerfahrene spieler richtet oder nicht, kann dann der entwickler über das game-design entscheiden. Wii-Tennis ist offensichtlich sehr simpel gehalten. Das heißt aber nicht, dass zb ein VirtuaTennis für Wii nicht wesentlich präzisere schlagbewegungen erfordern wird und so die spieltiefe wieder anhebt. (wo die grenzen des controllers liegen, wird man sehen, das man aber nicht mal den eigenen spieler bewegen kann, liegt offensichtlich an den entwicklern, denn das wii-konzept würde das mittels analog-stick natürlich schon erlauben)

wenn jemand an einem konzept zweifelt, heißt das nicht unbedingt, daß er nicht verstanden hat, was der originator damit erreichen möchte ;)
da besteht lediglich ein dissens in der bewertung.

akzeptiert. ich wollte nur sagen, welchen eindruck die kiddie-kritik bei mir meist (also nicht im speziellen fall bei dir) hinterlässt. es wirkt auf mich eben oft so, als glaubten die leute, dass man mit Wii nur noch ein spiel ohne spieltiefe, ohne gameplay, ohne story, etc. vor sich hätte und dass der spielspaß dann hauptsächlich durch die bewegung an sich entstehen müsste. (und da würde ich eben verstehen, warum sich Wii aus der Sicht dieser Kritiker speziell an Kinder richtet, da dieses Konzept wohl wirklich eher 2-5 jährigen gefallen würde).

für mich ist ein Interface aber eben "nur" ein Interface. mit spracherkennung wird der Computer zb zur digitalen Sekretärin, man kann aber genauso ein spiel für 3 jährige machen : "wie macht die kuh?" - "muhhhhhh!" ;)
mit nem touchscreen kann man nen organizer bedienen oder auch ein teletubbies-malprogramm.
und mit dem wii-pointer ists dasselbe.

deswegen sehe ich halt nicht, warum sich das wii-konzept an eine jüngere käuferschicht wenden soll. sollte nintendo natürlich nur pokemon, kirby und co bringen, dann werden sicher vermehrt die jungen zugreifen. aber das würde dann an den games liegen und nicht am controller. (und außerdem ist dem ja nicht so)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom