Coda
L15: Wise
- Seit
- 18 Dez 2006
- Beiträge
- 8.094
Das einzig wahre wäre eine Marktsituation wo jeder Hersteller genau ein Drittel hält. Bringt nicht nur am meisten Fortschritt, sondern auch am meisten Exklusivgames. Sony hat die Chance richtig durchzustarten diese Gen verspielt. Der durchschnittliche Verkaufspreis einer Konsole lag 2006 afaik bei 191$. Jetzt kann man sich vorstellen wie weit Sony von dieser Hürde entfernt ist, auch wenn dieser Wert jedes Jahr etwas steigt. Die Leute zahlen eben nicht jeden Preis und Sony kann nur punkten wenn sie den Massenmarkt überzeugen, etwas das Microsoft vergebens versucht. Das kann erst ab 300 passieren, aber bis dahin ist Ms schon fast wieder eine Gen weiter.Ich habe weiß Gott nichts gegen die Wii. Hab ja auch eine. Nur wünsche ich Sony zumindest wieder einigermaßen an alte Zeiten anzuknüpfen. Aber MS sorgt ja gerade mächtig dafür, dass das klappt. Jetzt müssen nur die Spiele für die PS3 kommen.
Die PS3 ist eigentlich dafür konzipiert worden von Anfang an in den Markt einzutreten und wieder Marktführer zu sein. Wenn man von unten aufrollen will ist das gesamte Konzept hinderlich. Es ist kein Zufall dass Microsoft verfrüht die Next-Gen eröffnete, es war klar dass man Sony auf diese Weise Probleme bereiten wird.
Bevor Sony wirklich Ms überholt fahren die alle Geschütze auf. Der geringe 50$ Price cut zeigt eindeutig, dass Ms Sony nicht wirklich fürchtet und imo haben die auch keinen Anlass dazu. Vor 2009 hat Sony keine Chance aufzuschließen oder gar zu überholen. So sehe ich das zumindest.