Okay - um das Problem zu verdeutlichen !
Stellt euch vor der Launch wäre nicht Japan, sondern in Deutschland gewesen !
Freudig geht ihr 2 Stunden vor Ladenöffnung zum Elektronikshop eures Vertrauens und wollt die neue PS3 kaufen. Als ihr ankommt seht ihr, dass ihr Nummer 1067 in der Schlange seid. Wobei die Schlange nicht geordnet ist, sondern eher an eine Massendemonstration erinnert. Die Tatsache, dass vor euch ungefähr 32 Europäer und 1035 Chinesen (nein ich picke mir jetzt keine "Alternative") stehen macht euch schon stutzig. Also sprecht ihr die Personen rechts, links, vor und hinter euch freundlich an: "Wollt ihr auch alle eine PS3 ?" Die Gesichter der Gefragten verraten euch, dass ihr entweder enorm nuschelt oder sie euch nicht ganz verstanden haben. Einige geben als Antwort "Nur die Konsole, keine Spiele" - egal was ihr fragt "Warum keine Spiele ?", "Sprichst du deutsch?" oder "Ob sie wohl genug haben?" - die Antwort bleibt die gleiche "Nur die Konsole, keine Spiele". Naja - ist halt Playsi Launch, du hast auch wackelige Beine und da ist ein wenig komisch benehmen vor lauter Vorfreude wohl im Rahmen.
Von hinten wirst du langsam gedrängelt und da "first come, first serve" gilt drängelst du mit. Als du dann an Platz 100 der Reihe angekommen bist ist es schon fast soweit und die Öffnung steht an. Ein Countdown startet und die beginnende Massenpanik um dich herum lässt dich befürchten, dass es eventuell der Countdown zum jüngsten Gericht ist. Du hörst kleine Chinesische Frauen um Hilfe schreien (zumindest vermutest du das) während die Männer hauptsächlich schubsen und alle versuchen die letzten Meter bis zur PS3 zu überwinden ohne zu beachten, dass der Raum bis dorthin nur von einer begrenzten Anzahl von Personen eingenommen werden kann. Es wird zwar die Polizei gerufen, aber die taucht erst 50 Minuten später auf, also heisst es einfach Stellung halten und genausoviel auszuteilen wie man einsteckt. Schliesslich hatte man beim Pogen letztens auf dem Konzert auch einen Höllenspass und dies könnte ja ein chinesisches Ritual oder so sein. Und dann ist auch der Countdown schon zu ende. Während alle weiter machen geht es vorne voran.
Natürlich soll die erste PS3 feierlich übergeben werden, daher steht der Chef von Sony Entertainment Europe höchstpersönlich vorne und holt den Ersten in der Schlange nach oben. "Was ist es für ein Gefühl die erste PS3 in Deutschland zu bekommen?" wird er feierlich gefragt. Leider ist der gute nicht bereit zu antworten - er weigert sich einfach und wird letztlich dann zum Tresen vorgelassen. Neidisch schaust du zu wie der erste Gamer seine PS3 kauft - na er ist ja scheinbar weit gereist, da gönnt man ihm das. Du hörst den Verkäufer freundlich fragen "Und welche Spiele möchten Sie dazu ?" - "Nur die Konsole, keine Spiele" kommt als Antwort , er kann also doch sprechen, nur sein Sprachschatz kommt dir sehr bekannt vor. Naja - will vielleicht nur BluRays damit schauen. Die nächsten 20 Käufer haben komischerweise ähnliche Interessen - Spiele möchte keiner, alle zahlen nur fix ihre PS3 und ziehen sich, unter erfolglosen Versuchen von RTL und SAT1 Reportern ihnen ein Interview abzugewinnen, zurück.
Nummer einundzwanzig ist dann ein deutschsprechender Chinese der hier studiert und tatsächlich antworten kann als der eifrige Pro7 Reporter ihm eine Frage stellt: "Sind Sie glücklich zu den ersten auserwählten Käufern der PS3 zu gehören ?" - "Ja sehr" kommt die Antwort vom vor Freude strahlenden jungen Mann "Und wegen welchem Spiel haben Sie sich die PS3 gekauft ?" "Super Mario" - das strahlende Gesicht bleibt, der Reporter merkt auch nix, aber du hast plötzlich ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. MARIO ??? Na ob der wirklich eine der ersten PS3s verdient hat ? Als du dann fast an der Reihe bist schaust du nur noch zu wie die letzte PS3 von einem der Chinesen gekauft wird. GANZ TOLL. Na wenigstens hast du nur wenige Stunden gewartet - die nächste Ladung kommt ja irgendwann.
Deprimiert läufst du also der Menschenmeute hinterher die sich kollektiv wieder entfernt. Neben den ganzen Übertragungswagen fällt dir auch dieser LKW auf und beim Blick auf die Ladefläche fällt dir die Kinnlade runter - komplett gefüllt mit PS3 Systemen. Ist die Nachlieferung etwa schon da ??? Eilig läufst du hin um zu schauen ob dem so ist, da siehst du wie der Chinese der gerade noch 5 Plätze vor dir gestanden hat einem deutschen Geschäftsmann seine PS3 in die Hand drückt und diese wird auf den Laster gepackt. Der Chinese bekommt 50 in die Hand gedrückt und verschwindet. Neugierig fragst du den Geschäftsmann - was wollen Sie denn mit den ganzen PS3s ? Während seine Goldkettchen klimpern, da er freudig auf- und abhüpft, antwortet er: "Na die verkaufe ich alle auf Ebay, aber du kannst gerne für 1200 sofort eine von mir bekommen. Natürlich gebraucht, aber ungeöffnet und mit Garantie. Ich hab sogar den Kassenbon."
Am nächsten Tag liest du in der Zeitung, dass die PS3 ausverkauft wurde - in den ganzen kleinen Elektrokrämerläden siehst du sie dennoch "gebraucht, aber ungeöffnet" für nur 1200 stehen.
Und wenn du jetzt denkst, dass das keine Katastrophe ist - dann möge die 2 Klassengesellschaft mit dir sein.
Und wenn du jetzt über die miese Schreibe und die Rechtschreibfehler lächelst, dann hab Mitleid - es ist fast 4 in der früh und ich werde erst jetzt in die Heia gehen, nachdem ich bis 3 gearbeitet habe.
