PS3 Head-Tracking besser als Wiimote ?

sasa0603

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
24 Aug 2007
Beiträge
1.693
PS3 Head-Tracking :aargh:

http://www.youtube.com/watch?v=FFN8cW1mSVY

http://www.winfuture.de/news,37791.html

Auf dem Video im Link auf der Seite sieht man nicht die Virtual Reality Effekte, weil es nicht aus der Sicht des Nutzers ist.

Aber hier ein anderes Video, wie das aus der eigener Sicht aussehen könnte:

http://www.youtube.com/watch?v=pxT_f_F32EU

Der nutzt ein anderes Head-Tracking-System für die PS3 als die Entwickler von Sony. Aber das Ergebnis ist das Selbe und man kann sehen, wie man das Gefühl bekommt, dass die Objekte aus dem Bildschirm rausschiessen.


Wird das die Revolution dieser Gen und die Wii mit ihrer Wiimote übertreffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Headtracking wird hoffentlich in der next-gen zu den features gehören. Eine Softwarelösung wäre natürlich am elegantesten, vorrausgesetzt es funktioniert auch zuverlässig.

Ist doch genau das gleiche wie beim Wii-Head Tracking Versuch. Wo sind da jetzt die Unterschiede?
Btw. Sieht voll kewl aus. :D

Bei Sony handelt es sich um eine Softwarelösung. Beim Wii bräuchte ich ja immer einen Refektor(Brillengestell o.a)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das die Revolution dieser Gen und die Wii mit ihrer Wiimote übertreffen?
Es gibt mindestens ein kommerzielles Wii-Spiel, das Headtracking nutzt. Und kein PS3-Spiel. Die beste Technik nützt nichts, wenn sie nicht verwendet wird. Eine Lösung mit Webcam ist zudem träger, weniger flüssig (niedrigere Framerate), und erfordert einen deutlich höheren Programmier- und Rechenaufwand.

Die erste Lösung, ohne Brille, folgt auch nur der Position des Kopfs, kann aber die Rotation nur raten. Und die bräuchte man für ein überzeugendes Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mindestens ein kommerzielles Wii-Spiel, das Headtracking nutzt. Und kein PS3-Spiel. Die beste Technik nützt nichts, wenn sie nicht verwendet wird. Eine Lösung mit Webcam ist zudem träger, weniger flüssig (niedrigere Framerate), und erfordert einen deutlich höheren Programmier- und Rechenaufwand.

Die PS3 kann den Rechenaufwand zu vefügung stellen. Ausserdem ist das PS3 Head-Tracking System von Sony selbst und nicht von irgendeinem Hobby Entwickler. Also wird es auch ziemlich sicher Spiele (warscheinlich aus dem PSN Store:-D) dazu geben.
 
Hm, kann meine Logitech-Webcam auch, also was hat das mit der PS3 zu tun?:oops:
 
Bei der PS3 braucht es aber keine Brille oder sonnst eine andere Hardware ausser dem PSEYE
Und bei Wii brauchst Du halt LEDs. Ohne Zusatzhardware funktioniert es bei beiden nicht. Es ist sowieso bisher nur eine Spielerei (besonders die Wii-Variante). Das ist ganz nett anzusehen, wird in dieser Generation aber erstmal keine große Rolle spielen.
 
Die PS3 kann den Rechenaufwand zu vefügung stellen. Ausserdem ist das PS3 Head-Tracking System von Sony selbst und nicht von irgendeinem Hobby Entwickler. Also wird es auch ziemlich sicher Spiele (warscheinlich aus dem PSN Store:-D) dazu geben.
Wie gesagt, träger ist es trotzdem, für überzeugende Ergebnisse bräuchte man wieder einen IR-Filter und eine Brille, um die Rotation des Kopfes vernünftig erfassen zu können, und für Wii ist schon ein kommerzielles Spiel vorgestellt worden, sogar von EA, das Headtracking nutzt - Hobbyprojekt hin oder her. ;)
 
ein spiel benutzt schon headtracking......dieses komische spiel mit den steinen ...keine ahnung wie das nochmal heißt ^^
 
ein spiel benutzt schon headtracking......dieses komische spiel mit den steinen ...keine ahnung wie das nochmal heißt ^^
Es heißt Boom Blox. Dazu muss man aber anmerken, dass das Headtracking nur als kleine, lustige Spielerei, wie eine Art EasterEgg, eingebaut ist. Das Feature soll derzeit nicht groß beworben werden.
 
Es heißt Boom Blox. Dazu muss man aber anmerken, dass das Headtracking nur als kleine, lustige Spielerei, wie eine Art EasterEgg, eingebaut ist. Das Feature soll derzeit nicht groß beworben werden.

genau das war es....:-P

naja aber wenigstens beherscht es ein spiel
nicht das dann wieder andere kommen und sagen wii könne das nicht benutzen oder so ;-)
 
Tja, das vom Wii ist besser beim nächsten mal schafft es Sony vieleicht einmal was eigenes auf die Beine zu stellen^^
 
Zum einen ist das Problem beim PSEye ja auch, dass wenn man aus dem Cam-Ausschnitt raus geht, er es nicht mehr erkennen würde.
Die Infrarotsensoren des Wii haben ne weitaus größere Reichweite.


Im Endeffekt ist es in meinen Augen nur ne Art Eyetoy in neuer "Verpackung". So was ähnliches gab es ja auch bei der PS2 und deren Eyetoy. So nen Hoverboard-Game, bei dem die Kamera erkannt hat, in wie weit der Körper sich dreht und wendet.
Hier scheint es so zu sein, dass anstatt dem Körper die Kopfbewegung "gemessen" wird.


Mehr als ein Gimmick wirds wohl diese Gen (und wohl auch für die nächste) nicht werden.
 
das konzept von sony find ich sinnvoller da man einfach nur ne billige webcam dafür braucht.

und vorallem erscheinen auf der PS3 auch spiele in denen ich sowas nutzen wollte :ugly:
 
Zurück
Top Bottom