PROVOKANTe Theorie: Zusammenarbeit zwischen MS und BigN!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nein Sega und Sony arbeiten zusammen, dann haben wir eine Dreamstation. :lol:
 
Hmmm, so dumm ist die Theorie wirklich nicht. UNd wenn man bedenkt, dass Nintendo of America seinen Sitz in Redmond hat, nur ein paar Schritte von der Microsoft Zentrale entfernt kommt einem das doch gleich viel realistischer vor ^^.

Ne, also ich glaube kaum, dass Nintendo und MS gemeinsame Sache machen. Mich würde es nicht stören. Ich kauf mir die Konsole auf der Nintendo Games kommen.

P.S. Möglicherweise arbeiten sie doch beide an der gleichen Hardware, immerhin bekommen beide Konsolen angeblich den Grafikchip von ATI ^^ *g*.
 
/ajk schrieb:
Ich hoffe eher das Nintendo mit Sega zusammenarbeitet... Dreamcube..
He, Ramirez und ich haben die Rechte an dem Wort das darfst du nicht benutzen ;) :) .
Also mir wäre es lieber es würde so bleiben wie es ist, anderseits ein Online Netzwerk wie Xbox Live würd ich mir für den Gamecube auch wünschen. Man kann halt nicht alles haben :) .
Microsoft ist ja an Nintendo interisiert(gewesen), die würden bestimmt nicht Nein sagen bei einem gut durchdachten Konzept.

Aber wie gesagt es soll so bleiben wie es ist.
 
A.c.R.o schrieb:
Ne, also ich glaube kaum, dass Nintendo und MS gemeinsame Sache machen. Mich würde es nicht stören. Ich kauf mir die Konsole auf der Nintendo Games kommen.

Nicht wenn die Konsole von M$ ist! M$ vertritt nunmal:
-Geldgeilheit
-Monopolstellung
-Korruption
-Gesetzeswidrigkeit

Und das sind meiner Meinung nach nicht die sympathischsten Eigenschaften, die man haben kann. Solche Säcke kann ich einfahc nicht unterstützen. Da würd ich sogar Nintendo im Stich lassen... (dann hab ich zumindest auch wieder mehr Geld für Nicht-Konsolen-Beschäftigungen ;) )

@Topic: Nja, die Gründe lesen sich ja fast einleuchtend, aber der Wahre Grund warum sie sich nicht fetzen ist wohl eher, dass es ihnen nichts Bringt, sich mit dem kleinen Pendant zu beschäftigen und ihm Verluste zuzufügen. Viel mehr Sinn hat das beim Großen!

@RED: Scheinbar hört wirklich keiner auf dich. Könnte aber auch daran liegen, dass das Thema in deinem Link SONY+NINTENDO behandelt und nicht M$+NINTENDO. Besser mich ruhig aus, wenn das nicht stimmt. MAn lernt ja nie aus. ;)
 
Ja du hast recht, aber so nen riesen Unterschied ists auch nicht. ;) :lol:
 
Hat M$ nicht in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht weil sie ehmalige Partner ausgenutzt haben und sich dann verpisst haben???
 
Und noch ein Punkt, der dafür spricht, dass Nintendo weiter unter starken Druck gerät:

Der PSP wird in den USA angeblich für 60 USD auf den Markt kommen.
 
orto schrieb:
Hat M$ nicht in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht weil sie ehmalige Partner ausgenutzt haben und sich dann verpisst haben???


? War das eine rethorische Frage?

Wann hat MS seine Partner nicht unter Druck gesetzt und danach völlig von sich abhägig gemacht? *gg*


Ja der PSP.. wobei ich eher denke, daß Sony mächtig unter Druck ist. Si wie deren Firma grad kracht..


/ajk
 
/ajk schrieb:
orto schrieb:
Hat M$ nicht in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht weil sie ehmalige Partner ausgenutzt haben und sich dann verpisst haben???


? War das eine rethorische Frage?

Wann hat MS seine Partner nicht unter Druck gesetzt und danach völlig von sich abhägig gemacht? *gg*


Ja der PSP.. wobei ich eher denke, daß Sony mächtig unter Druck ist. Si wie deren Firma grad kracht..


/ajk

Hab mir schon gedacht das du sowas sagen würdest /AJK ;-)


Ich meine wo M$ sich bedient hat und die Firma dann abgehauen ist. Mit Firmenknow-how versteht sich.
 
Hähähä, ich bemühe micht... *gg*

Das tun viele. :( Apple ist eine der wenigen Firmen die echt was selber erfinden in diesem Bereich. Und die Linux Leutz.


@hotSauce

YO hab ich ja auch von dir den Dreamcube. :)

/ajk
 
Bloodflower schrieb:
Ist euch schon mal aufgefallen, dass MS und Nintendo schon in dieser Konsolengenration zusammenarbeiten?

Indizien dafür:

- MS legt sein Hauptaugenmerk auf die (angeblich) überlegene Technik der Xbox
- Nintendo stellt immer wieder heraus, dass es ihnen nur aufs Gameplay ankommt

- MS sagt deutlich: Unsere Zielgruppe sind die jungen Erwachsenen
- Nintendo zielt nach eigenen Angaben eher auf jüngere Zocker

- MS hypt das Online-Gaming
- Nintendo läßt Online-Gaming völlig links liegen

- MS hat offensichtlich kein Interesse daran einen Handheld zu produzieren
- Nintendo verdient sich mit dem GBA dumm und dämlich

- Die XBox-Spiele haben eine starke Tendenz westliche Settings und PC Genres zu bevorzugen
- Nintendo setzt genau auf das Gegenteil

Kurz: Man lässt sich weitestgehend in Ruhe.
Mir sieht das sehr danach aus, dass die beiden Firmen (evtl. stillschweigend) ihre Kooperation bereits begonnen haben.

MS und N können sich nicht unähnlicher sein, wieso sollte N auch nur im geringsten daran denken mit MS' Gaming Sparte zu fusionieren? Der GBA spielt mehr Gewinne ein als MS mit der Xbox Verluste fabrizieren kann und der Cube ist ein Durchlaufposten um N bekannter werden zu lassen und ein gewisser Hoffnungsschimmer, dass der Konsolensektor von ihm oder einem seiner Nachvolger zurückerobert wird, besteht bei den Nintendo Leuten sicherlich.

Wieso also sollte Nintendo sich mit MS zusammentun, ich sehe für N keine Vorteile und MS hats dank endlosen Geldmengen nicht nötig. Bill Gates erinnert mich immer mehr an George Bush nur mit dem Unterschied, dass Billy Geld verschwendet, dass er auch besitzt und sein "Krieg" wenigstens ein Fünkchen von Erfolg verspricht während Irak, USA und Erfolg wohl niergends in einem Satz erwähnt werden können...

Und schlachtet mich!

Ich empfehle dir DIESE Website, die kommen sogar zu dir nach Hause! :D
 
Langsam wirds verdächtig:
Beide Hersteller bauen ihre Konsolen so, dass ,in die Entwicklung, der Bildschirm in mehrere Sektoren aufgeteilt wird. :eek3: Der Verdacht wird immer mehr zur Wirklichkeit...
 
Basstard schrieb:
Langsam wirds verdächtig:
Beide Hersteller bauen ihre Konsolen so, dass ,in die Entwicklung, der Bildschirm in mehrere Sektoren aufgeteilt wird. :eek3: Der Verdacht wird immer mehr zur Wirklichkeit...

Hä :-? was soll das jetzt bedeuten?
 
Vergleicht bitte folgende Artikel miteinander:

Zurzeit findet die Game Developers Conference in den USA statt. Dort hat sich id Software Chef John Carmack zum Thema Next-Generation geäußert. Für Microsofts XBox2 hatte er allerdings nicht nur positive Kritik übrig.

Die XBox2 soll mit vier CPUs ausgestattet werden. Dies soll allerdings laut John Carmack nicht besonders viel bringen. Es könnte jeweils ein Viertel des Bildschirms von jeweils einer CPUs berechnet werden, was das Gerät aber nicht unbedingt schneller macht. Außerdem könnte man noch ein Chip für den Sound gebrauchen. Carmacks Meinung nach, ein heikles Unterfangen.

Diese Konstruktion erinnert an den Sega Saturn, der seiner Zeit auch mit zwei CPUs daherkam. Diese Konsole war einfach unprogrammierbar und sollte als warnendes Beispiel dienen.

Den anderen Artikel find ich jetzt nit. Nintendo wollte das beim N5, laut Gerüchten, genauso machen. Ich editiere, wenn ich den Artikel gefunden habe.
 
Ja, ich hatte auch was von Multi Prozessor Verwendung beim Cube 2 gehört, aber erstens sind das nur Gerüchte, und zweitens kommt das nunmal dabei raus wenn man vom gleichen hersteller seinen Prozzi baun lässt.
 
Hoffelndlich gerät er wieder in Vergessenheit. Aber ich befürchte es trotzdem. :(

/ajk
 
hmm also ich denke man versucht sich halt teilweise aus dem weg zu gehen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom