Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
He, Ramirez und ich haben die Rechte an dem Wort das darfst du nicht benutzen ./ajk schrieb:Ich hoffe eher das Nintendo mit Sega zusammenarbeitet... Dreamcube..
A.c.R.o schrieb:Ne, also ich glaube kaum, dass Nintendo und MS gemeinsame Sache machen. Mich würde es nicht stören. Ich kauf mir die Konsole auf der Nintendo Games kommen.
orto schrieb:Hat M$ nicht in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht weil sie ehmalige Partner ausgenutzt haben und sich dann verpisst haben???
/ajk schrieb:orto schrieb:Hat M$ nicht in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht weil sie ehmalige Partner ausgenutzt haben und sich dann verpisst haben???
? War das eine rethorische Frage?
Wann hat MS seine Partner nicht unter Druck gesetzt und danach völlig von sich abhägig gemacht? *gg*
Ja der PSP.. wobei ich eher denke, daß Sony mächtig unter Druck ist. Si wie deren Firma grad kracht..
/ajk
Bloodflower schrieb:Ist euch schon mal aufgefallen, dass MS und Nintendo schon in dieser Konsolengenration zusammenarbeiten?
Indizien dafür:
- MS legt sein Hauptaugenmerk auf die (angeblich) überlegene Technik der Xbox
- Nintendo stellt immer wieder heraus, dass es ihnen nur aufs Gameplay ankommt
- MS sagt deutlich: Unsere Zielgruppe sind die jungen Erwachsenen
- Nintendo zielt nach eigenen Angaben eher auf jüngere Zocker
- MS hypt das Online-Gaming
- Nintendo läßt Online-Gaming völlig links liegen
- MS hat offensichtlich kein Interesse daran einen Handheld zu produzieren
- Nintendo verdient sich mit dem GBA dumm und dämlich
- Die XBox-Spiele haben eine starke Tendenz westliche Settings und PC Genres zu bevorzugen
- Nintendo setzt genau auf das Gegenteil
Kurz: Man lässt sich weitestgehend in Ruhe.
Mir sieht das sehr danach aus, dass die beiden Firmen (evtl. stillschweigend) ihre Kooperation bereits begonnen haben.
Und schlachtet mich!
Basstard schrieb:Langsam wirds verdächtig:
Beide Hersteller bauen ihre Konsolen so, dass ,in die Entwicklung, der Bildschirm in mehrere Sektoren aufgeteilt wird. :eek3: Der Verdacht wird immer mehr zur Wirklichkeit...
Zurzeit findet die Game Developers Conference in den USA statt. Dort hat sich id Software Chef John Carmack zum Thema Next-Generation geäußert. Für Microsofts XBox2 hatte er allerdings nicht nur positive Kritik übrig.
Die XBox2 soll mit vier CPUs ausgestattet werden. Dies soll allerdings laut John Carmack nicht besonders viel bringen. Es könnte jeweils ein Viertel des Bildschirms von jeweils einer CPUs berechnet werden, was das Gerät aber nicht unbedingt schneller macht. Außerdem könnte man noch ein Chip für den Sound gebrauchen. Carmacks Meinung nach, ein heikles Unterfangen.
Diese Konstruktion erinnert an den Sega Saturn, der seiner Zeit auch mit zwei CPUs daherkam. Diese Konsole war einfach unprogrammierbar und sollte als warnendes Beispiel dienen.