PROVOKANTe Theorie: Zusammenarbeit zwischen MS und BigN!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Ist euch schon mal aufgefallen, dass MS und Nintendo schon in dieser Konsolengenration zusammenarbeiten?

Indizien dafür:

- MS legt sein Hauptaugenmerk auf die (angeblich) überlegene Technik der Xbox
- Nintendo stellt immer wieder heraus, dass es ihnen nur aufs Gameplay ankommt

- MS sagt deutlich: Unsere Zielgruppe sind die jungen Erwachsenen
- Nintendo zielt nach eigenen Angaben eher auf jüngere Zocker

- MS hypt das Online-Gaming
- Nintendo läßt Online-Gaming völlig links liegen

- MS hat offensichtlich kein Interesse daran einen Handheld zu produzieren
- Nintendo verdient sich mit dem GBA dumm und dämlich

- Die XBox-Spiele haben eine starke Tendenz westliche Settings und PC Genres zu bevorzugen
- Nintendo setzt genau auf das Gegenteil

Kurz: Man lässt sich weitestgehend in Ruhe.
Mir sieht das sehr danach aus, dass die beiden Firmen (evtl. stillschweigend) ihre Kooperation bereits begonnen haben.


HA! UND JETZT SCHREBIT, DASS MEINE THEORIE BESSER IST ALS ALLES WAS /ajk JE GESCHRIEBEN HAT!

Und schlachtet mich!
 
Und Sony bietet dann die Vielfalt? Was hätten denn die beiden davon? Das hört sich für mich nicht gerade überzeugend an. :)
 
M$ bringt ja sogar Games für den GBA. :o :P

Und die Sache mit Rare war sicher nur ein Vorwand um Nintendo zu sanieren. :ghost2:
 
Jubei schrieb:
Und Sony bietet dann die Vielfalt? Was hätten denn die beiden davon? Das hört sich für mich nicht gerade überzeugend an. :)

Es ist ein Versuchsballon.
Jeder für sich wird sich gegen Sony sehr schwer tun, auch in der nächsten Konsolengeneration. Gemeinsam deckt man aber ein viel breiteres Spektrum ab, als Sony dieses alleine tun kann.
Die Firmen für sich können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und wenn man es geschickt angeht kann man sicherliche einige japanische 3rd Parties davon überzeugen sich von Sony abzuwenden.

MS hätte mit Nintendo den Partner den man braucht um Gameplay mäßig mit Sony mitzuhalten
Nintendo hätte einen finanzstarken Partner für das stationäre Konsolengeschäft und könnte sich darauf konzentrieren den Sony's Angriff auf den Handheldmarkt abzuwehren.

@Zeelich: MS versteht sich ohnehin nicht als Spielepublisher, sonst hätten sie nicht Gamestudios gekauft wie blöde.
 
Deine Theorie ist besser als alles was ajk bisher geschrieben hat. Ist aber auch keine Kunst besser als ein paranoider ajk zu schreiben. :P
 
Bloodflower schrieb:
@Zeelich: MS versteht sich ohnehin nicht als Spielepublisher, sonst hätten sie nicht Gamestudios gekauft wie blöde.

Das stimmt natürlich nicht wie Top Spin, Crimson Skies und andere die noch folgen bestätigen.
 
naja... wenn man so anschaut wie dies Bloodflower getan hat könnte man wirklich meinen, die beiden könnten das zusammen geplant haben ;)

... evtl. ist es auch so das es eine kompatible Technologie zwischen den beiden Konsolen von MS + Nintendo geben wird und MS halt einfach noch diverse Multimedia-Apps miteinbaut (also n MediaCenter) und bei der Nintendo Konsole verzichtet man darauf.
Somit könnten die Kunden von MS und Nintendo auf die gleiche Spiele-Palette zugreifen.
Und jenachdem ob man zusätzliche Funktionen haben will kauft man sich halt die grosse Version oder die "pure" Spielekonsole.
 
Mr. W schrieb:
Bloodflower schrieb:
@Zeelich: MS versteht sich ohnehin nicht als Spielepublisher, sonst hätten sie nicht Gamestudios gekauft wie blöde.

Das stimmt natürlich nicht wie Top Spin, Crimson Skies und andere die noch folgen bestätigen.

Top Spin weiß ich nicht...
...aber Crimson Skies ist FASA, und das haben Sie nur
zusammengekauft...
 
Trotzdem wurde Crimson Skies in den Microsoft Studios entwickelt aber egal...
 
Bloodflower - also was Dein Verständnis für Spiele Publisher anbelangt, so sehe ich das ganz anders. MS hat kaum Studios gekauft. Es ist schon etwas her, da haben alle erwartet, dass MS Sega, Capcom oder Blizzard kaufen würde. Nichts davon ist geschehen. Stattdessen gibt man Spiele in Auftrag siehe KOTOR. Fable, Sudeki etc. Und ein gewisses Portfolio an First Parties musste man sich für Xbox schon zulegen.

Für mich spricht gegen ein Bündnis, dass beide Hersteller aktiv mit der Entwicklung eigener neuer Hardware beschäftigt sind.
 
mia.max schrieb:
naja... wenn man so anschaut wie dies Bloodflower getan hat könnte man wirklich meinen, die beiden könnten das zusammen geplant haben ;)

... evtl. ist es auch so das es eine kompatible Technologie zwischen den beiden Konsolen von MS + Nintendo geben wird und MS halt einfach noch diverse Multimedia-Apps miteinbaut (also n MediaCenter) und bei der Nintendo Konsole verzichtet man darauf.
Somit könnten die Kunden von MS und Nintendo auf die gleiche Spiele-Palette zugreifen.
Und jenachdem ob man zusätzliche Funktionen haben will kauft man sich halt die grosse Version oder die "pure" Spielekonsole.

Dagegen spricht für mich (wie hier kürzlich gepostet wurde), dass Nintendo zum Nachfolger auch ein eigenes handfestes Online Konzept vorstellen will, die arbeiten meiner Einschätzung schon einige Zeit daran. Und wenn Nintendo bisher beteuert hat, dass ihnen Online Gaming nicht zusage, dann eher deshalb weil man mit der eigenen Entwicklung noch nicht soweit war. Wenn man schon einen Kompromiss gefunden hat, wie einige ihn hier zu beschreiben versuchen, dann frage ich mich warum man wieder mit der Hardware eigene Wege geht. Das macht für mich finanziell einfach keinen Sinn.
 
Jubei schrieb:
Dagegen spricht für mich (wie hier kürzlich gepostet wurde), dass Nintendo zum Nachfolger auch ein eigenes handfestes Online Konzept vorstellen will, die arbeiten meiner Einschätzung schon einige Zeit daran. Und wenn Nintendo bisher beteuert hat, dass ihnen Online Gaming nicht zusage, dann eher deshalb weil man mit der eigenen Entwicklung noch nicht soweit war. Wenn man schon einen Kompromiss gefunden hat, wie einige ihn hier zu beschreiben versuchen, dann frage ich mich warum man wieder mit der Hardware eigene Wege geht. Das macht für mich finanziell einfach keinen Sinn.

Bisher sind alle Ankündigungen der Hersteller "Vaporware"! Bisher sind doch weder Prototypen noch Spezifikationen vorgestellt worden.
Ausserdem: Wer sagt denn dass MS und Nintendo nicht an derselben Hardware arbeiten?
 
Ich glaube eben eigentlich auch nicht, das MS und Nintendo gemeinsame Sache machen, dafür sind beide Firmen viel zu stolz.

Trotzdem würds irgendwie Sinn machen und drüber Spekulieren ist noch ganz unterhaltsam :)
 
Zum einen sind die Lizensverträge zwar keine fertigen Konsolen, zeugen aber von der Tatsache, dass der einzelne Hersteller viel Geld dafür auf den Tisch legen darf. Also sollte man diese Investitionen nicht unterschätzen. Natürlich ist es schwer vollkommen auszuschliessen, dass beide an der gleichen Konsole arbeiten. Aber ATI hat doch glaube ich selbst gesagt, dass es sich um unterschiedliche Grafiktechnologie handeln würde. Außerdem hat sich Microsoft erst später als Nintendo für ATI entschieden.
 
Jubei schrieb:
Zum einen sind die Lizensverträge zwar keine fertigen Konsolen, zeugen aber von der Tatsache, dass der einzelne Hersteller viel Geld dafür auf den Tisch legen darf. Also sollte man diese Investitionen nicht unterschätzen. Natürlich ist es schwer vollkommen auszuschliessen, dass beide an der gleichen Konsole arbeiten. Aber ATI hat doch glaube ich selbst gesagt, dass es sich um unterschiedliche Grafiktechnologie handeln würde. Außerdem hat sich Microsoft erst später als Nintendo für ATI entschieden.

Schon mal was von "NDA" gehört? Wenn MS und BigN gemeinsame Sache machen, dann wird man das sicherlich nicht in einer so frühen Phase bekannt geben. Und die Lieferaten selbstverständlich zu absolutem Stillschweigen verpflichten.

@Red: In dem Thread ging es ca. 5 Postings lang ums Thema, danach wurde nur noch über Geld und zinsen philosophiert.
 
Mr. W schrieb:
Deine Theorie ist besser als alles was ajk bisher geschrieben hat. Ist aber auch keine Kunst besser als ein paranoider ajk zu schreiben. :P

Heee! Wer bist Du denn, Du kannst mich gar nicht kennen wenn Du doch so kurz da bist. Ich bin nicht Paranoid. Du verstehts es blos nicht, weil Du so ein junger und unbedarfter Mensch bist. !


Ich befürchte schon ähnliches! ATI und IBM als Mithelfer bei der Hardware... *schluck*

Das gefällt mir gar nicht. Das würd mir gar nicht gefallen. MS= Böse Nintendo = latzte Bastion der guten Spiele..
Aber das sie sich jetzt in ruhe lassen, hat wohl auch pragmatische Gründe. Schaut euch einfach die Verkaufszahlen an...

Und eine Wichtige Person bei MS was die Xbox angeht ist Boris Schneider Johne, einer der Besten in der Branche..

Ich hoffe eher das Nintendo mit Sega zusammenarbeitet... Dreamcube..

/ajk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom