VIELE neue Infos:
Wetter
Nun haben die Entwickler Informationen über die weitreichenden Optionen, die man zur Feineinstellung von Wetterbedingungen, Datum und Uhrzeit, zu der gefahren wird, bereitgestellt.
Die Umwelteinflüsse basieren in der Karriere auf Datum (Jahreszeit) und Uhrzeit (dem Stand der Sonne), den GPS-Daten und meteorologischen Internetwetterdaten, sodass anschließend die aktuellen Rennbedingungen auf der Rennstrecke simuliert werden.
Jedoch zeigen Sreenshots der Menüs, dass man als Spieler alles manuelle vorgeben kann. Die Jahreszeit - Winter, Frühling, Sommer, Herbst - können per Hand festgelegt werden.
Oder man greift einfach auf einen von vier Wetterslots zurück und überlässt den Rest dem Spiel. Wenn alle vier (oder weniger) Slots mit Standard-Wetterverhalten belegt sind , werden die vorausgewählten Wetterbedingungen alle für eine Stunde angehalten, bevor durch einen flüssigen und realistischen Wechsel in die nächste Wetterbedingung übergegangen wird. Der Übergang der Wetterbedingungen lässt sich auch beschleunigen. Von 'Echtzeit' bis 'Sync to Race', wodurch sich das Wetter synchron mit der Voreinstellung für das Rennen verändert, reichen die Möglichkeiten.
_
Animierte Boxen Crew
In pCARS 2 werden die Spieler auch lebensechtere Boxenstopps erleben für die SMS auf das Motion-capture-Verfahren zurückgegriffen hat, um die Bewegungen und Bewegungsabläufe einzufangen. "Die 3D-Modelle der Personen bewegen sich um das Auto herum, um den Reifenwechsel und das Nachtanken so durchzuführen wie es eine echte Boxencrew macht." Motorsportfans wissen natürlich, dass es, je nach Serie, unterschiedliche Regeln gibt. Zum Beispiel muss in einigen Serien zunächst der Reifenwechsel absolviert werden, bevor nachgetankt werden darf.
Änderungen in der KI
Die künstliche Intelligenz der vom Spiel übernommenen Fahrer, kurz AI, war in Project CARS Anlass für viele Nachbesserungen in den Updates und konnte dennoch in einigen Situationen die menschlichen Spieler zur Verzweiflung bringen. Für den direkten Nachfolger hat das Programmiererteam diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit geschenkt. "Je nach Einstellung die man gewählt hat, wird man auf Gegner treffen die einen auf eine bislang nicht gekannte Art herausfordern. Die Anzahl an AI-Fahrern lässt sich basierend auf der jeweiligen Anzahl an Startplätzen der Strecke festlegen. Die Fähigkeiten reichen von Stufe 0 (leicht besiegbar) bis 120 (eine AI die darauf optimiert wurde das eigene Ego an das Limit zu bringen). Zusätzlich lässt sich nun auch die
Aggressivität der Gegner manuell festlegen, unabhängig von der Geschwindigkeit/Stärke der Gegner!
Die KI wird unabhängig von den anderen Einstellungen menschlicher agieren und nicht mehr ohne grobe Fehler 60 und mehr Runden drehen, so dass auch die KI sich auch mal grob alleine verbremst, oder sich beim Beschleunigen wegdreht.
Eine weitere Neuheit in Project CARS 2 ist die Einstellung welche Fahrzeuge die Gegner verwenden. Hier gibt es drei Möglichkeiten: Die AI kann das gleiche Fahrzeug wie der Spieler verwenden, oder die gleiche Fahrzeugklasse oder man kann ein Rennen mit mehreren Klassen starten, wo jede Klasse für sich gewertet und gezeitet wird.