NDS Professor Layton und die verlorene Zukunft

Ich ebenso, bei dem Line Up bis Ende des Jahres für den DS noch kann man echt verkraften das der 3DS erst 2011 kommt^^
 
PAL Packshot, Farbe is diesmal grün^^

61cQmfWsX8L._SL500_AA300_.jpg
 
Freu mich aufs Spiel. Vor allem eben auf die Story.

Auch bin ich auf die Rätsel gespannt, ich bin der, der alle Rätsel lösen muss, bevor er weitermacht, sonst ists nicht ausreichend und mir vergeht der Spaß. An einem Rätsel bin ich im ersten Teil knapp 2 Tage drangesessen und hatte sogar darüber im "RL" nachgedacht, als ich überhaupt gar nicht gezockt hatte. :)
 
Also der vierte Teil ist in Japan, als DS Spiel erschienen. Teil 5 wird der erste 3DS Titel.

Ist fraglich ob Nintendo Teil 4 noch rüber bringt - anscheinend will Level 5 die zukünftigen Games selber im Westen publishen.

Edit:

Trailer gesehen - epic !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso, Level 5 expandiert ja gen Westen xD
Hatte ich schon wieder vergessen.

Hoffentlich überlassen sie die Layton-Reihe weiterhin Nintendo. Denke Level 5 wird nicht vom Stand raus die Spiele so wie Nintendo hier in Europa vertreiben können.

Kann ja sein dass sie bei der Serie weiterhin auf eine Zusammenarbeit mit Nintendo setzen.

Ausserdem hoffe ich dass man wegen dem 3DS den vierten Teil nicht auslässt. Am Ende von Teil 3 hier wird es bestimmt wieder so ein "Fortsetzung folgt" Filmchen mit Ausschnitten aus dem nächsten Spiel geben.
Da wird man ja sehen wie und ob es weitergeht.

Nintendo wird derart Film bestimmt nicht im Spiel lassen wenn sie A, Teil vier gar nicht mehr wollen dank 3DS und B, es nicht mal sicher ist dass sie wieder als Vertrieb fungieren.

Wie ist eigentlich der Untertitel von Teil 4? Professor Layton und ... ?


Trailer gefällt mir auch verdammt gut.
 
Zu teuer. ich geb doch nit 27€ für nen Film aus, 19,99€ hätten es auch getan^^
 
Ich spiele die US-Version seit heute, und mein Zwischenfazit nach 30 Rätseln lautet:
Die Story ist schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen, man ist aber schon gespannt wie´s weitergeht.
Man muss extrem viel Text lesen, das langweilt mit der Zeit.
Das Rätselniveau schwankt bisher zwischen leicht und nur durch ausprobieren zu schaffen. Nur ein paar wußten bisher wirklich zu gefallen.
Ansonsten gleicht das Spiel sehr den anderen Teilen. Auffällige Änderungen bisher Fehlanzeige. Einzig dass man nun 4 Hinweise freischalten kann, ist erwähnenswert. Aber viel hat mir das bis jetzt auch nicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade die Layton-Reihe bekommt man extrem billig.
Spiel 1 und 2 kosten auf eBay in der UK-Fassung gerade mal 10-12 Euro NEU.

Und der Layton-Film wird im November auf Super RTL um 22 Uhr gezeigt. :v:
 
Und der Layton-Film wird im November auf Super RTL um 22 Uhr gezeigt. :v:

Ist wahrscheinlich viel zu brutal für die kleinen :angst2:
Hab mir das Spiel beim Gamestop vorbestellt (hatte noch einen Gutschein übrig) und die BR bekomm ich auch noch :)
Ich liebe es im Oktober Geburtstag zu haben :aehja:
 
So, ich habe die US-Version nun durch und die meisten Rätsel gelöst.
Die Story ist schon extrem wild zusammengeschustert. Es gibt ungeheuer viel zu lesen.
Ich hab das irgendwann nur noch weggedrückt. Selbst völlig unbedeutende Personen von
denen man eigentlich nur das eine Rätsel haben will, labern schon mal 10 Textboxen voll.
Den Umfang muss man loben. Das Spiel will gar kein Ende nehmen.
Jedes mal wenn man denkt man ist am Ziel, geht´s doch noch weiter.
Das Rätselniveau meine ich hat etwas abgenommen. Die Hälfte sind Textaufgaben mit Multiple Choice Antwort,
wo man den Text erstmal fünfmal lesen muss, bis man überhaupt begreift was gemeint ist.
Manche Rätsel waren so abstrakt, dass man selbst mit allen Hinweisen nicht drauf kommt,
zB die beiden Poker Spieler. Erst zum Ende hin kommen die originellsten Sachen.
Sehr lustig fand ich die Minispiele wo man das Auto mit den Pfeilen ans Ziel lenken muss.
Hab zuerst garnichts geschafft, aber irgendwann gings ratzfatz.
Ganz im Gegenteil zu diesem Hüpflevels mit dem Vogel. Das check ich immer noch nicht so recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom