Problem beim Hochfahren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller QFish
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

QFish

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
28 Apr 2007
Beiträge
2.152
PSN
kuhfisch
Steam
kuhfisch
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: mein PC benötigt in etwa 4 min. zum Hochfahren. Das groteske dabei ist, dass ich kurz bevor dieses Problem auftrat meinen PC um ca. 30 GB Datenmüll erleichtert und eine Defragmentierung durchgeführt habe.
Bis zum erscheinen des Desktopbildes geht alles noch seinen gewohnten Gang, danach jedoch verharrt der PC in stiller Flegmatie, ohne, dass Icons oder die Start leiste erscheinen. Erst einige Minuten später hat er sich ausgemehrt und erbarmt sich mir doch noch den Desktopinhalt anzuzeigen.

Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen machen?
 
Es kann an vielen dingen liegen am besten du machst folgendes:
Als erstes lad dir Ad-Aware http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13000824.html und lass es mal durchlaufen(musst es glaub vorher updaten).
danach lad a-squared http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12992945.html lass es ebenfalls mal durchlaufen.
Und zum schluss hollst du dir den Ccleaner http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16317939.html der löscht den restlichen Müll.
Wenn du damit fertig bist und immer noch probleme da sind lass es mich wissen:)
 
Danke erstmal für die Links. Ad-aware hab ich schon vorher durchlaufen lassen, nun auch die anderen 2.
Ein wenig schneller ist er, denke ich, geworden. Allerdings kommt es mir immer noch unnatürlich lange vor. Ich hab mal gestoppt, 3,5 min ab dem Zeitpunkt des Einschaltens.

Noch irgendwelche Ideen?
 
liegt an der netzwerkfreigabesuche.
lad dir tuneup runter und deaktivier es in den einstellungen
 
Tune Ups is schon mal richtig lads mal und mach mal ne registry defragmentierung, müsste helfen.
 
glaubt mir mal, es ist genau das,was ich gesagt habe ;)
er sucht beim hochfahren das (wahrscheinlich nicht vrhandene) netzwerk nach freigaben ab...
 
Gute Idee, Flash. Ein Freund von mir hatte mal ein ähnliches Problem auf die selbe Art gelöst.
Nur leider hat sich mein Problem damit nicht lösen lassen. Auch sonst konnte TuneUp, welches sich übrigens schon länger auf meiner Platte befindet, mir nicht weiterhelfen :neutral:

Noch mehr schlaue Einfälle?
 
damnit -.-

ich war mir wirklich sicher, dass es das problem ist ;)
aber durch deine beschreibung bleibt ansonsten nur übrig, dass der rechner beim hochfahren auf etwas wartet... hast du das selbe problem im abgesicherten zustand?
 
Der Mauszeiger ist übrigens sichtbar und lässt sich bewegen sobald der Desktophintergrund erscheint, falls das irgendwie zur Diagnose beitragen kann.

Im abgesicherten Modus tritt das Problem nicht auf.
 
Zurück
Top Bottom