Wii Preis/Leistungsverhältnis

Tomchen

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
30 Sep 2006
Beiträge
1.615
Xbox Live
Tomdata
PSN
Tomchen
Hi

Ich will mal ein Thema ansprechen was mir nicht besonders gefällt. Im großen und ganzen sind die Wii-Spiele grossteils billiger als die Konkurrenz was eigentlich positiv auffällt, aber was noch komisch ist, das wären die unterschiedlichen Preise. Alles was z.B. von Nintendo kommt ist meist hochwertig und dazu auch noch am günstigsten, während andere Spieleherstellern eher nach oben gehen. Hier ein paar Beispiele:

Hab heute Sims gekauft 44,99 letztens wars Paper Mario gleicher Preis, aber was veranlasst einen Hersteller für Alien Syndrom 64,99 zu verlangen, oder Eledees 59,99. Wo ist da noch ein vernünftiges Verhältnis?

Bitte keine Preisvergleiche, das sind einfach Preise wie ich sie heute im Saturn gesehen hab, natürlich gibts es teilweise wahrscheinlich das eine oder andere Spiel woanders billiger, aber darum geht es ja nicht.

Tom
 
Ist mir auch aufgefallen, ich meine wann haben wir schonmal Kracher wie Paper Mario, Metroid Prime oder Mario für knapp 49 Euro bekommen. Ich liebe diese Preispolitik. :-D

Aber vll. denken sich die meisten 3rd Partys sie können beim Wii halt noch mehr Geld rausschlagen, indem sie die Preise der PS3 & 360 Games nehmen, aber im endeffekt ja weniger Produktionskosten auf der Wii berappen müssen. nintendo macht so oder so Geld, allein schon durch denn Verkauf der Konsole und den DS als Gelddrucker^^


Aber hey, Eledees ist sein Geld echt wert, tolles Spiel, Riesen Umfang, perfekte Motesteuerung etc. :-)
 
vor allem finde ich krass das ubicrap für ein 4x4 racing 59,99€ verlangt (oder gt pro racing 64,99 inkl. "lenkrad") und daneben liegt ein resi4 wii-edition für 34,99€.

die nintendo preise sind imo wirklich super. zelda ist mit 54€ das teuerste spiel was ich bisher gesehen habe. ansonsten kostet alles weniger als 50€.

aber das war schon immer so. auch auf ps2/cube/xbox gabs schrott spiele für 60€ und manche top kracher kosteten 50€....das ist also nichts was es erst seit dem wii gibt.
 
ah es geht um spiele, dachte um die konsole an sich.

ich kaufe selten spiele zum vollpreis, ich warte
bis sie günstiger sind oder einfach ebay.

nur bei games die würdig sind geb ich gerne 50-60 aus.
mein letztes spiel wo ich 55€ bezahlt habe war Soul Calibur 2 für Gamecube.
 
@Yoshi88 Eledees war nur ein Beispiel.

vor allem finde ich krass das ubicrap für ein 4x4 racing 59,99€ verlangt (oder gt pro racing 64,99 inkl. "lenkrad") und daneben liegt ein resi4 wii-edition für 34,99€.

die nintendo preise sind imo wirklich super. zelda ist mit 54€ das teuerste spiel was ich bisher gesehen habe. ansonsten kostet alles weniger als 50€.

aber das war schon immer so. auch auf ps2/cube/xbox gabs schrott spiele für 60€ und manche top kracher kosteten 50€....das ist also nichts was es erst seit dem wii gibt.

Bei der Ps2 ist mir das bisher net so aufgefallen, aber am Gamecube war das eigentlich nie so, da waren eigentlich alle Spiele auf einen ziemlich ähnlichen Preislevel. Wenn die Dritthersteller glauben das sie durch die Preispolitik die User abzocken zu können, dann sind sie bei mir an der falschen Stelle, denn ich kann durchaus auch warten. Es sieht aber so als scheinen die wohl auch so genügend Profite erwirtschaften ...
 
Mir ist das dahmals bei GameCube Spielen aufgefallen die Preise sind immer konstant teuer geblieben(60€). Nintendo hat die Preise erst bei Player choice titeln gesenkt.
Das ist halt Nintendos Europa Strategie;)
 
ich denke die meisten hersteller packen die lizenzgebühren die sie an nintendo zahlen müssen einfach obendrauf - fertig
 
Das mag schon sein, ist aber eine Frechheit und ich glaube die Firmen schaden sich selber. Wer die Wahl z.B. zwischen Metroid 49,99 und Alien Syndrom 64,99 haben wird, wie viele werden da wohl das schlechtere, teuere Spiel kaufen?

Und dann wundert man sich warum sich von Nintendo produzierte Spiele besser verkaufen, als die von Drittherstellern. Ich finde irgendwie sollte Nintendo da einen Standart setzen, meinetwegen fast alle 54,99 oder so.
 
Das mag schon sein, ist aber eine Frechheit und ich glaube die Firmen schaden sich selber. Wer die Wahl z.B. zwischen Metroid 49,99 und Alien Syndrom 64,99 haben wird, wie viele werden da wohl das schlechtere, teuere Spiel kaufen?

Und dann wundert man sich warum sich von Nintendo produzierte Spiele besser verkaufen, als die von Drittherstellern. Ich finde irgendwie sollte Nintendo da einen Standart setzen, meinetwegen fast alle 54,99 oder so.


Ich glaube nicht, dass Nintendo den Preis der Spiele völlig bestimmen kann.

Alien S. kostet nach der UVP auch nur 60 EUR.
Das darf man auch nicht vergessen.

Ich glaube kaum, dass Sega den Preis von 65 EUR wollte...die Händler haben da ja auch noch ein Wort mitzureden...

Ist bei allen Spielen so.
In Laden A kostet Spiel B 60 EUR.
In Laden C kostet das Spiel nur 50 EUR.

So etwas gibt es ja auch noch, also diese Unterschiede.

Das Nintendo seine eigenen Spiele billiger macht ist klar.
Bei den Third Parties kostet jedes Spiel i.d.R. 60 EUR.

Ausnahmen gibt es natürlich.

Außerdem kann ein Spiel wie Alien S. jetzt auch teurer sein.
Es hat ja keine Konkurrenz.
Das Spiel wird im Preis sehr schnell fallen.

Wenn ich so ein Spiel verkaufen würde, würde ich es auch erstmal mit einem etwas teureren Preis probieren....billiger machen kann ich es ja immer noch ;)
 
Das mag schon sein, ist aber eine Frechheit und ich glaube die Firmen schaden sich selber. Wer die Wahl z.B. zwischen Metroid 49,99 und Alien Syndrom 64,99 haben wird, wie viele werden da wohl das schlechtere, teuere Spiel kaufen?

Ale, die nicht wissen, welches von beiden Spielen das Bessere ist und nach dem Motto "Qualiät hat ihren Preis" das Teurere nehmen.
 
@HiPhish rofl, dann sind sie aber schon angeschmiert.

Das Nintendo seine eigenen Spiele billiger macht ist klar.
Bei den Third Parties kostet jedes Spiel i.d.R. 60 EUR.

Ich seh das nicht so klar, sowas gibts erst mit dem Wii. Ich finde die Third Parties sollten sich doch nach den Hersteller richten und wenn das nicht funktioniert dann erwarte ich mir zumindest eine Deckelung, das der Preis, bis auf Ausnahmen nicht über z.B. 59,99 steigen darf. Es wäre interessant wie die Dritthersteller die Preise kalkulieren und wie das wirklich abläuft.

Edit: Ein gutes Beispiel ist EA, wenn man sich die aktuellen Spielen ansieht liegen die letzteren schon alle auf Nintendo Nievau, es scheint so als hätte diese Firma dazugelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HiPhish rofl, dann sind sie aber schon angeschmiert.



Ich seh das nicht so klar, sowas gibts erst mit dem Wii. Ich finde die Third Parties sollten sich doch nach den Hersteller richten und wenn das nicht funktioniert dann erwarte ich mir zumindest eine Deckelung, das der Preis, bis auf Ausnahmen nicht über z.B. 59,99 steigen darf. Es wäre interessant wie die Dritthersteller die Preise kalkulieren und wie das wirklich abläuft.

Edit: Ein gutes Beispiel ist EA, wenn man sich die aktuellen Spielen ansieht liegen die letzteren schon alle auf Nintendo Nievau, es scheint so als hätte diese Firma dazugelernt.


Es ist nicht erst seit dem Wii so...

Das war auf allen Konsolen immer so.
Beim N64 am schlimmsten...da gab es Preise von 90 bis 180 DM pro Modul.

Und wie gesagt:
Weder Sega noch Nintendo können viel dafür, wenn ein Händler ein Spiel für 65, statt für 60 EUR verkauft.

Kein Hersteller auf dem Wii wird für ein nacktes Spiel mehr als 60 EUR verlangen.
Zumal Alien S. in den meisten Geschäften auch ganz normale 60 EUR kostet...

Hänge dich nicht zu sehr an diesem einen Preis auf ;)
 
Ich häng mich eh nicht an den Preisen auf, bin eh froh über die aktuelle Entwicklung das es billiger wird, aber es ist etwas ungewohnt wo es z.B. auf den GameCube so einheitlich war. Es kann aber auch sein das sich das ganze erst einpendeln muss bis alle im ähnlichen Preisniveau sind ...
 
@ Tomchen

Es war beim Cube nicht anders...auch da lagen die Preise zwischen 30 und 60 EUR je nach Spiel...
 
yepp, ich kann nur zustimmen, die besten spiele auf dem wii sind auch die günstigsten.
Habe mir shon überlegt Boogie, DBZ und Sonic zu kaufen, sind bestimmt ganz gute Spiele aber nicht die Überkracher, aber die Kosten alle 60 €....

Und im Vergleich die Big N Spiele nur 40^^
 
Zurück
Top Bottom