Powerline - DLAN

TheCandyMan666

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
1 März 2004
Beiträge
8.646
Xbox Live
TheCandyMan666
Switch
1956 6460 5311
Steam
TheCandyMan666
Titel sagts, wir wollten hier im Haus zu KabelBW wechseln (Internet/Telefon), allerdings gibts Probleme mit den Antennenleitungen.

Als alternative hat man uns angeboten das ganze über Powerline zu machen, also über die Steckdose. Nun hab ich halt mal positives und mal negatives drüber gelesen/gehört. Deswegen, kennt sich hier einer damit aus und kann eine Empfehlung dafür aussprechen?

Die Lage bei uns im Haus ist die folgende.
Über die TV-Kabel wäre es im 1. Stock möglich aber nicht im Erdgeschoss, Problem, wenn oben die Basisstation für das Telefon liegt, ist im Keller kein Empfang mehr. WLAN wäre kein Problem, wird nur im EG benötigt.

Über Powerline wäre es nur möglich bis ins Erdgeschoss und von dort dann per WLAN bis in den 1. Stock. Klingt nach ner Möglichkeit, allerdings hab zu Powerline nun schon zuviele unterschiedliche Dinge gelesen/gehört.

Als Zocker wäre n brauchbarer Ping natürlich auch hilfreich. Wo ich mich dann halt auch Frage ob das so dann noch hinhaut. Denn erst mit Powerline ins Erdgeschoss und von dort dann per WLAN in den 1. Stock...
 
dLAN funktioniert nur in einem geschlossenen Stromkreis, d.h. wenn euer Keller und euer EG an getrennten Stromkreisen hängen, dann war es das.

Vorteile hat dLAN meiner Erfahrung nach aber keine. Die Interferenzen, die entstehen, sind gruselig, wenn du im Haus ein Radio mit 'ner Antenne hast, kannst du dich auf eine Rauschparty einstellen. Wirklich stabil ist es auch nicht, wir hatten alle paar Tage selbst bei geringer Belastung der Leitungen Zusammenbrüche des gesamten Netzwerkes, was zur Folge hatte, dass wir alles erstmal aus- und einstecken mussten.

Mein Tipp: Kauf dir einen WLAN-Router und stell passende Repeater, um das Signal zu verstärken, an günstigen Punkten in jedem Stockwerk auf. So hast du auch beim Zocken ein ordentliches Signal.
 
Keller zu EG geht, nur halt nicht in den 1. Stock.
Repeater wäre ne Lösung für Internet, aber leider keine für Telefon. Hab mit dem Techniker noch nicht selbst gesprochen, das mach ich Montag, aber so wie ich es mitbekommen habe geht das per Kabel nur im 1. Stock oder Keller. Was keine Lösung für uns ist.

Aber danke für die Erfahrung, sowas hab ich leider schön öfters mal gelesen. Naja, Montag mal direkt mit dem Techniker sprechen und ansonsten bleibts halt beim bisherigen.
 
Bei einem Freund haben wir das vor 1,5 Jahren auch mal eingerichtet, das läuft bis heute ohne Probleme. Auch zocken geht, zumindest an den Konsolen (z.B. zocken wir gerade Borderlands online). Am PC scheint es von Spiel zu Spiel unterschiedlich zu sein (Medal of Honor Allied Assault geht nicht, Starcraft II geht).
 
Wenn ich ein Haus baue werde ich extra leere Gänge in den Wänden machen lassen, um immer aufrüstbar zu bleiben :ugly: Das mit den Kabeln ist in der Wohnung meiner Eltern auch eine Leidensgeschichte. Internet und Telephon kommen auch von kabel BW, das heißt ein Antennenkabel muss von der Multimedia Steckdose am Ende des Wohnzmmers hinter Schränken, über Wände und Decken durch Kabelkanäle in den Flur zum Telephon geführt werden. Wenigstens das Internet geht über W-LAN.
Bei mir ist es einfach, habe bloß ein Zimmer, da sind Fernseher, Telephon, W-LAN Router und Modem direkt an einer Stelle, einen meter von der Multimedia Steckdose entfernt. Fernsehen in der Kühe und im Bad brauche ich nicht :ugly:
 
Ich verwende schOn seit ewigkeiten einen dlan adapter.

Habe einen router mit wlan, das wlan ist bei diesem aber deaktiviert. Ichhabe einendlan sender am router angeschlossen der das internetsignal uebers strilomnetz ausstrahlt.

Habe dazu einen empfaenger, den ich einfach ineine steckdose meiner wahl imhaus stecke, und innerhalb von sekunden hat das ding das inetsignal. Es hat auch einen eingebauten wlan sender, komfortabler gehts nicht! Und der speed ist auch top!
 
Zurück
Top Bottom