Portugal - Niederlande / Dänemark - Deutschland

Welche beiden Teams erreichen das Viertelfinale? (Bitte 2 Teams auswählen)

  • Deutschland

    Stimmen: 49 94,2%
  • Portugal

    Stimmen: 34 65,4%
  • Dänemark

    Stimmen: 3 5,8%
  • Niederlande

    Stimmen: 16 30,8%

  • Stimmen insgesamt
    52
Die Dänen konnten froh sein , dass wir nicht schon (gerechterweise) zur HZ mit 4:1 geführt haben , denn genau DAS wäre gerecht gewesen nach all den guten Möglichkeiten ... und wir hatten die Dänen auch gut im Griff in der Abwehr , das Tor fiel halt blöde nach nem Eckball , das kann immer mal passieren ...

Du verstehst es immer noch nicht...
 
@Dackel oder irgend ein Dortmunder (weiß nimmer wer genau)

Zum Thema Lahm und Badstuber:

Badstuber war hinten bis auf 1-2 Szenen souverän, wird auch von diversen Sportseiten so gesehen.
Lahm war nach vorne heute sehr druckvoll. Und hinten hat er nicht viel anbrennen lassen. Da sind sich die Medien auch relativ einig. Man sollte auf die Medien natürlich nicht soviel geben, aber mein Eindruck widerlegt deine Aussage ebenfalls - allerdings habe ich das Spiel heute nicht ganz aufmerksam verfolgt, mein Eindruck war aber ein anderer.
Du musst auch bedenken, dass Lahm viele Offensivzweikämpfe geführt hat.

Zweikampfstatistiken sind eh gefährlich: Du kannst 18/20 gewinnen und die restlichen beiden haben zu Toren geführt...

Beide hatten gestern defensiv nicht ihren besten Tag und sahen teilweise nicht gut aus. Lahm war offensiv gut dabei und hat dort einige Zweikämpfe geführt, da gebe ich dir recht. Doch Badstuber hatte einfach keinen guten Tag. Kam oft zu spät, stand falsch und hatte im Zweikampf riesen Probleme mit Bendtner, dazu das Geziehe am Trikot von Bendtner wofür man auch den Elfmeter hätte geben können. Da die Dänen aber offensiv nicht viel gemacht haben war das kein allzu großes Problem, vor allem da Hummels mal wieder sehr gut gespielt hat.

War nur ein Hinweis das die beiden defensiv einfach nicht die gewohnt gute Leistung abrufen konnten. Mehr nicht. Die Viererkette aus Lahm, Hummels, Badstuber und Boateng sollte sich festgespielt haben. Meiner Meinung nach auch richtig - vor allem aus Hummels und Badstuber kann man eine super Innenverteidigung auf Niveau von Puyol und Pique aufbauen.
 
GW, sich in dieser Gruppe durchzusetzen und das auch noch mit drei Siegen ist beachtlich.
Das Holland mit Null Punkten in der Vorrunde scheitert ist echt heftig, die waren immerhin Vize Weltmeister.
 
"Jetzt kommst du mit Zweikampfquote" Natürlich komme ich damit an,dass gehört schließlich dazu zum Abwehren xD Wie gesagt,die Deutsche Mannschaft war heute alles andere als gut und dass macht die Dänische Abwehr aber nicht gleich besser. Sie haben viel durch gelassen,wurden ausgedribbelt u.s.w. Und deshalb war sie heute imo alles andere als gut. Und ob du es nun willst oder nicht ich bleibe bei dieser Meinung :lol:

Es gibt auch noch andere Komponenten, welche du einfach missachtest. :-)
 
Problematisch imo bei den Deutschen ist die Abhängigkeit von Özil. Khedira und Schweinsteiger sind für kreative Ergüsse positionsbedingt meist zu weit hinten und von Müller und Podolski kommt da zu wenig verwertbares. Imo wäre gegen Griechenland eine Alternative, Kroos auf die Zehn zu setzen, dazu Özil auf einen Flügel zu ziehen (ähnlich wie bei Real) und dann Reus/Götze mitspielen zu lassen. Eventuell noch Klose, vll aber auch Reus in die Spitze. So gibts dann ne ähnliche Situation wie bei den Spaniern, wo dank der Kreativität der einzelnen Spieler eine Manndeckung eines einzelnen wirkungslos bleibt. Das sollen die griechischen Abwehrlatten dann mal schlucken :-)
 
Es würde so vieles Sinn machen, aber Löw vertraut seinem Personal. Ich halte den Spielstil und das ausgewählte Personal für nicht ganz optimal, aber gut. Wir werden sehen was die EM am Ende für ein Fazit bereithält.
 
Es würde so vieles Sinn machen, aber Löw vertraut seinem Personal. Ich halte den Spielstil und das ausgewählte Personal für nicht ganz optimal, aber gut. Wir werden sehen was die EM am Ende für ein Fazit bereithält.
Man darf aber schon gespannt sein, ob er gegen Griechenland nochmal auf Podolski setzt. Kam mir schon so vor, als sei Löw gegen Dänemark am Ende irgendwie der Geduldsfaden mit Podolski gerissen. Ob Boateng wieder spielt, hat er übrigens auch nicht bestätigen wollen.
 
Hmm ich finde ehrlich gesagt, dass die deutsche Mannschaft bislang sogar besser spielt als bei der WM.

Man hat diesmal dass Problem dass man eben der große Favourit ist, die Gegner eher sehr defensiv gegen uns spielen und man außerdem von Anfang an sehr schwere Gegner hatte. Diesen tollen Hurra-Konterfussball vom letzten Mal kann man da logischerweise nicht mehr durchziehen. ich finds eigentlich beachtlich dass Löw das frühzeitig erkannt hat und die Mannschaft bzw. die Taktik dementsprechend umgeändert hat. Ich finde die Mannschaft spielt größtenteils sehr sicher und vom Spielaufbau her auch klar überlegen. Das Einzige was man bislang kritisieren kann, ist die etwas mangelnde Chancenverwertung. Wären Müller/Özil/Poldi in der Hinsicht etwas besser drauf, hätte man sowohl gegen Holland als auch gegen Dänemark noch deutlich höher gewonnen.

Insofern bin ich echt mal gespannt wie es weitergeht.
 
Man darf aber schon gespannt sein, ob er gegen Griechenland nochmal auf Podolski setzt. Kam mir schon so vor, als sei Löw gegen Dänemark am Ende irgendwie der Geduldsfaden mit Podolski gerissen. Ob Boateng wieder spielt, hat er übrigens auch nicht bestätigen wollen.

Das Gefühl mit Podolski hatte ich irgendwie auch. War überrascht als er doch so früh raus musste. Schürrle hat das aber auch nicht großartig besser gemacht.
 
Hmm ich finde ehrlich gesagt, dass die deutsche Mannschaft bislang sogar besser spielt als bei der WM.

Man hat diesmal dass Problem dass man eben der große Favourit ist, die Gegner eher sehr defensiv gegen uns spielen und man außerdem von Anfang an sehr schwere Gegner hatte. Diesen tollen Hurra-Konterfussball vom letzten Mal kann man da logischerweise nicht mehr durchziehen. ich finds eigentlich beachtlich dass Löw das frühzeitig erkannt hat und die Mannschaft bzw. die Taktik dementsprechend umgeändert hat. Ich finde die Mannschaft spielt größtenteils sehr sicher und vom Spielaufbau her auch klar überlegen. Das Einzige was man bislang kritisieren kann, ist die etwas mangelnde Chancenverwertung. Wären Müller/Özil/Poldi in der Hinsicht etwas besser drauf, hätte man sowohl gegen Holland als auch gegen Dänemark noch deutlich höher gewonnen.

Insofern bin ich echt mal gespannt wie es weitergeht.

Seh ich genauso, selbst gegen Holland nach der 2:0 Führung schien das alles sehr souverän. Durch das Tor wurds wilder, aber zuvor hatte man schon das Gefühl dass die Deutschen Holland beherrschen. Ist ja kein Aserbaidschan oder so die man da in Schach gehalten hat (auch wenn Holland stark hinter den Erwartungen zurückblieb)
 
Das Gefühl mit Podolski hatte ich irgendwie auch. War überrascht als er doch so früh raus musste. Schürrle hat das aber auch nicht großartig besser gemacht.
Gegen ein Bollwerk ist er auch nicht so eine gute Waffe. Kroos wäre zu dem Zeitpunkt im Nachhinein betrachtet vielleicht besser gewesen. Löw hat aber wohl nicht damit gerechnet, dass die Dänen erst so spät hinten öffnen würden und auf mehr Kontersituationen gehofft.
 
Die Dänen haben das richtig und logisch gemacht. Hätten die Niederlänger das 2:1 gemacht hätte es gereicht.
 
Zurück
Top Bottom