PS4/PS5/PC PlayStation Studios (Entwickler & Spiele)



Dieses Video, zeigt (mir) das Sony "Disaster" ziemlich tiefgehender auf. Wenn man jetzt überlegt, wie viele Singleplayer Perlen. Uns dadurch entgangen sein werden oder bis zum PS6 Übergang entgehen werden. :puppy:😪🤮



Schön wenn dir ein Video dir das erklären muss.

Ich zock dann mal weiter DeathStranding 2 und bald Ghost of Yotei(heute SoP🖤). Die neuen AstroBot Inhalte dürften auch langsam mal kommen 😏
 
Sony hat gefühlt alles was die PS4 erbrachte und die Marke so stärkte. An die Wand gefahren! Ausser PS4 Multi (HD) Ports und Re-Remake's und Masters of the Universum. Wahr bisher fast nix, in dieser Generation! Klar einpaar eigenständige Games, aber getragen wird diese Gen derzeit. Für mich jetzt, mehr und mehr vom Third-party Segment.


Erinnert mich an die XBox One Einführung! Die anfangs mit Account gebundene Retail Games TV-Sports-TV bis hin zu Magic Cloud und ne Prise Kinect.
Die in meinen Augen überragende XBox 360 Generation als Fundament -damit den Klo runterspülten.





Dieses Video, zeigt (mir) das Sony "Disaster" ziemlich tiefgehender auf. Wenn man jetzt überlegt, wie viele Singleplayer Perlen. Uns dadurch entgangen sein werden oder bis zum PS6 Übergang entgehen werden. :puppy:😪🤮



Dabei sollten die Service Games die Marke Playstation doch retten nachdem sie namenhafte Studios wie Japan Studios geschlossen hatten. Über einem längeren Zeitraum bringen erfolgreiche Service Games mehr Geld ja aber erstmal müssen diese erfolgreich sein. Playstation stand damals für Vielfalt, irgendwie gibt es heutzutage nur 2-3 AAA Games pro Jahr und das wars, kaum experimente wie damals Shadow of the Colossus etc. Astro Bot zeigte ja was Playstation alles hat bzw. hatte.
 
Dabei sollten die Service Games die Marke Playstation doch retten nachdem sie namenhafte Studios wie Japan Studios geschlossen hatten. Über einem längeren Zeitraum bringen erfolgreiche Service Games mehr Geld ja aber erstmal müssen diese erfolgreich sein. Playstation stand damals für Vielfalt, irgendwie gibt es heutzutage nur 2-3 AAA Games pro Jahr und das wars, kaum experimente wie damals Shadow of the Colossus etc. Astro Bot zeigte ja was Playstation alles hat bzw. hatte.

Japan Studios... dir ist bewusst, dass aus der Schließung von einem Team der Japan Studios, Team Asobi für Astro Bot geformt wurde?! Ja, jetzt wird ein Schuh draus, oder? :)

Ein von dir zB. gefordertes Experiment wie Shadow of the Colossus hat sich damals mit seinen mittlerweile 3 Versionen (Original, Remaster und Remake) jeweils nur 1-2 Mio mal verkauft über seine komplette Lebenszeit. Da hat ein Death Stranding 2 zu Release mehr hinbekommen - und dann wundern, dass man auch solche Experimente verzichtet wird? Neja, irgendwie nachvollziehbar. Hast du es gekauft?
 
Japan Studios... dir ist bewusst, dass aus der Schließung von einem Team der Japan Studios, Team Asobi für Astro Bot geformt wurde?! Ja, jetzt wird ein Schuh draus, oder? :)

Ein von dir zB. gefordertes Experiment wie Shadow of the Colossus hat sich damals mit seinen mittlerweile 3 Versionen (Original, Remaster und Remake) jeweils nur 1-2 Mio mal verkauft über seine komplette Lebenszeit. Da hat ein Death Stranding 2 zu Release mehr hinbekommen - und dann wundern, dass man auch solche Experimente verzichtet wird? Neja, irgendwie nachvollziehbar. Hast du es gekauft?
Aus einigen wurde Team Asobi geformt aber Japan Studios war sehr breit gefächert. Das ist das was ich meinte. In der zwischen zeit hätte man 2-3 weitere Games von denen machen können. Ob sie großartig sein würden spielt da keine Rolle.
Ja eben, man achtet nur aufs potenzielle Geld. Natürlich ist es nachvollziehbar und wundern tut es mich auch nicht. Es war immerhin so beliebt das es 3 Versionen bekam. Nichtsdestotrotz hätte ich lieber eine Auswahl an Kreativen Titeln anstatt davon nur eines im Jahr zu bekommen.
 
Man braucht imo einen gesunden Mix aus Story basierten AAA SP Spielen mit hohem Budget, die eine „sichere Bank“ darstellen, dann experimentelleres Spielen mit niedrigerem Niveau, die wichtig sind für die Vielfalt und das Marken Image und 2-3 wirklich gut gemachten neuartigen MP Spielen wo insbesondere Wert auf eine gute Mechanik und nur sekundär Wert auf die grafische Qualität gelegt wird- die kann man durchaus auch günstiger produzieren
 
Japan Studios... dir ist bewusst, dass aus der Schließung von einem Team der Japan Studios, Team Asobi für Astro Bot geformt wurde?! Ja, jetzt wird ein Schuh draus, oder? :)

Ein von dir zB. gefordertes Experiment wie Shadow of the Colossus hat sich damals mit seinen mittlerweile 3 Versionen (Original, Remaster und Remake) jeweils nur 1-2 Mio mal verkauft über seine komplette Lebenszeit. Da hat ein Death Stranding 2 zu Release mehr hinbekommen - und dann wundern, dass man auch solche Experimente verzichtet wird? Neja, irgendwie nachvollziehbar. Hast du es gekauft?
Shadow of the Colossus dürfte allerdings auch nur den Bruchteil von Death Stranding 2 gekostet haben und damit schneller in der Gewinnzone sein. Shadow of the Colllosus wurde innerhalb von 3 1/2 Jahren von 40 Entwicklern entwickelt. Ist also bestenfalls eine AA Produktion.
 
Aus einigen wurde Team Asobi geformt aber Japan Studios war sehr breit gefächert. Das ist das was ich meinte. In der zwischen zeit hätte man 2-3 weitere Games von denen machen können. Ob sie großartig sein würden spielt da keine Rolle.
Ja eben, man achtet nur aufs potenzielle Geld. Natürlich ist es nachvollziehbar und wundern tut es mich auch nicht. Es war immerhin so beliebt das es 3 Versionen bekam. Nichtsdestotrotz hätte ich lieber eine Auswahl an Kreativen Titeln anstatt davon nur eines im Jahr zu bekommen.
Wer kennt sie nicht, die Kassenschlager von Japan Studios der letzten 10 Jahre+. Japan Studios diente zuletzt doch fast ausschließlich noch als Support Studio für andere IPs oder aufwärmen von PSP/Vita Titel.

Anders, sag mir mal, was an Japan Studios bis 2013 noch so relevant gewesen sein soll, dass man diese Schließung nun an die große Glocke hängen muss? Dass sie das fähige Entwicklerteam zu Team Asobi extrahiert haben, war das einzig richtige. Astro Bot gibt ihnen recht.

Shadow of the Colossus dürfte allerdings auch nur den Bruchteil von Death Stranding 2 gekostet haben und damit schneller in der Gewinnzone sein. Shadow of the Colllosus wurde innerhalb von 3 1/2 Jahren von 40 Entwicklern entwickelt. Ist also bestenfalls eine AA Produktion.
Schon. Das selbe hast ja jetzt mit Team Asobi und Astro Bot.
 
Wer kennt sie nicht, die Kassenschlager von Japan Studios der letzten 10 Jahre+. Japan Studios diente zuletzt doch fast ausschließlich noch als Support Studio für andere IPs oder aufwärmen von PSP/Vita Tiel.

Anders, sag mir mal, was an japan Studios bis 2013 noch so relevant gewesen sein soll, dass man diese Schließung nun an die große Glocke hängen muss? Das sie das fähige Entwicklerteam zu Team Asobi extrahiert haben, war das einzig richtige. Astro Bot gibt ihnen recht.
Japan Studios haben gemeinsam mit From Software Demon`s Souls und Bloodborne entwickelt. Die Idee zu Bloodborne soll sogar von Japan Studios stammen.
 
Sie haben Knack 1+2 gemacht :coolface:

Gravity Rush 1+2 und die 3 Forbidden Siren Teile fand ich cool. Oder die beiden White Knight Chronicles JRPGs die man zusammen mit Level 5 entwickelt hat.
Ja, siehst. Auch wen ich Gravity Rush mochte, dass sind alles Titel die absolut (tut mir leid an die Fans) ohne Relevanz sind. Und auch das sind lediglich auch nur Vita Ports. Wie gesagt, ich warte auf den, Grund, warum die Schließung/Umstrukturierung von Japan Studios ach so schlimm sein soll?!

Den Rest kenne ich nicht mal.

Screenshot-2025-07-10-164131.jpg


Ist das echt so ne Gurke? Es kann ja spaßig sein, so wie ich mit Knack Spaß hatte. Aber jo, bis jetzt seh ich eig. fast nur Gurken-Games von Japan Studios.
 
Ja, siehst. Auch wen ich Gravity Rush mochte, dass sind alles Titel die absolut (tut mir leid an die Fans) ohne Relevanz sind. Und auch das sind lediglich auch nur Vita Ports. Wie gesagt, ich warte auf den, Grund, warum die Schließung/Umstrukturierung von Japan Studios ach so schlimm sein soll?!

Den Rest kenne ich nicht mal.
Gravity Rush 2 war kein Viva Port.

White Knight Chronicles 1+2 war eine coole PS3 JRPG Reihe

Forbidden Siren war vom Silent Hill Schöpfer und eine Survival Horror Reihe
 
Persönlich trauere ich einem Gravity Rush (als Franchise) mehr hinterher als bspw. einem Bloodborne. Hätte immer noch so gerne einen 3. Teil.
 
Multiple 😂

Wie wäre es einfach mal mit EINEM Spiel? 😂

Da ist intern save die Kacke am dampfen.
Nun gut, man müsste da schon genau nachfragen und differenzieren. "Multiple" kann im Kontext - und den kennen wir nicht - viel bedeuten. Dass z.B. bereits mehrere Projekte zwar eingestampft wurden. Gründe dafür mal dahingestellt. Aber deswegen heißt das nicht automatisch, dass auch aktuell an mehreren Spielen gearbeitet wird.
 
Bei Bend hab ich es leider so im Gefühl, dass sie auf ner Abschussliste stehen. Ich hoffe, da is irgend ein Bloodborne Remake oder so in Arbeit...
 
Zurück
Top Bottom