Sony PlayStation 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hmm bin lange mit der ps4 pro gut zurechtgekommen trotz ps5 Einführung. Werde das voraussichtlich mit der 5pro auch so handhaben. Noch weiß ich nicht viel über die ps6.
 
Von mir aus kannst du mit deiner Pro ja gerne Betatesten, was ich dann in meinem vollwertigen Launch-Modell besser und zukunftssicherer integriert bekomme. Immerhin muss die Base 7-8 Jahre alle für die Gen aktuellen Spiele abspielen können, wohingegen die Pro nach 3-4 Jahren obsolet wird, da sie dann von der echten Next Gen abgelöst wird.
Warum sollten die PS5/PS5 Pro bei Erscheinen der PS6 obsolet sein? Die werden noch locker bis 2030 unterstützt. Warum? Weil noch heute viele Gamer nicht einmal von der PS4 auf PS5 umgestiegen sind, da vielen die Leistung mittlerweile ausreicht. Es hat schon seinen Grund, warum Sony vorwiegend auf Features setzen will, anstatt nur die Rohleistung nach oben zu jagen. @Extraplatt hat es schon richtig beschrieben. Die Upgrade-Konsolen haben einen Sinn, und der heißt Weiterentwicklung, so auch die PS5 Pro mit PSSR. Damit Du mit Deinem “vollwertigen” Launch-Modell acht Jahre Spaß hast, muss irgendwo auch der Anfang gemacht werden.
 
Es sieht so aus, dass man extrem auf RT setzt, hier sollte man einer Sache nachgehen, wenn Sony auch eine zusätzliche HH-Version rausbringen sollte, so wird diese immer noch gebackene Sachen bekommen. Bedeutet, Spiele werden nicht als reine RT-Versionen programmiert werden, sondern sich immer noch in zwei Welten bewegen und somit wird der PS5-Support wohl sehr lange bestehen bleiben
 
@CrsRoKk Weil du dir trotzdem nicht sicher sein kannst, wann die Gen abgesägt wird. Außerdem wärst du dann ja mit dem Base-Modell immer noch besser beraten, da du damit auch immer noch PS5-Spiele abspielen kannst, und das für weniger Geld. Außerdem hast du insgesamt mehr über eine längere Zeit gerechnet davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht so aus, dass man extrem auf RT setzt, hier sollte man einer Sache nachgehen, wenn Sony auch eine zusätzliche HH-Version rausbringen sollte, so wird diese immer noch gebackene Sachen bekommen. Bedeutet, Spiele werden nicht als reine RT-Versionen programmiert werden, sondern sich immer noch in zwei Welten bewegen und somit wird der PS5-Support wohl sehr lange bestehen bleiben
Canis wird ebenso wie Orion RT unterstützen. Wenn ich das bisher geleakte richtig verstanden habe, sollen hierbei die Features dafür sorgen, dass ein und dasselbe Spiel auf beiden Geräten läuft, ohne die Handheld-Version groß für Canis optimieren zu müssen.

@CrsRoKk Weil du dir trotzdem nicht sicher sein kannst, wann die Gen abgesägt wird. Außerdem wärst du dann ja mit dem Base-Modell immer noch besser beraten, da du damit auch immer noch PS5-Spiele abspielen kannst, und das für weniger Geld. Außerdem hast du insgesamt mehr über eine längere Zeit gerechnet davon.
Da wird nur nichts abgesägt, weil CrossGen unter keinen Umständen verschwinden wird. Zumal ich persönlich eine Pro gekauft habe, weil ich a) neue Gaming-Hardware ziemlich geil und interessant finde, und b) ich von der Mehrleistung profitieren wollte.
 
Warum sollten die PS5/PS5 Pro bei Erscheinen der PS6 obsolet sein? Die werden noch locker bis 2030 unterstützt. Warum? Weil noch heute viele Gamer nicht einmal von der PS4 auf PS5 umgestiegen sind, da vielen die Leistung mittlerweile ausreicht. Es hat schon seinen Grund, warum Sony vorwiegend auf Features setzen will, anstatt nur die Rohleistung nach oben zu jagen. @Extraplatt hat es schon richtig beschrieben. Die Upgrade-Konsolen haben einen Sinn, und der heißt Weiterentwicklung, so auch die PS5 Pro mit PSSR. Damit Du mit Deinem “vollwertigen” Launch-Modell acht Jahre Spaß hast, muss irgendwo auch der Anfang gemacht werden.
Letztendlich entscheidet jeder für sich selber ob Upgrade Konsolen für einen Sinn machen.
Weiterentwicklung in der Technik und damit gewonnenen Erfahrungen fließen dann in die nächste Gen mit ein.

Cross Gen wird auch die nächste Generation ein paar Jahre laufen weswegen die pro nicht obsolet sein wird.

Falls die ps6 wirklich nur 500-600€ kostet ist sie natürlich ein no brainer.
 
Canis wird ebenso wie Orion RT unterstützen. Wenn ich das bisher geleakte richtig verstanden habe, sollen hierbei die Features dafür sorgen, dass ein und dasselbe Spiel auf beiden Geräten läuft, ohne die Handheld-Version groß für Canis optimieren zu müssen.
Bezweifle ich, da für ein Low-Watt-Target(15Watt) RT einfach noch locker 1 Jahrzehnt brauchen wird. Zumal Sony nicht nur RT sondern auch ne Kombo mit PT machen will
 
Da wird nur nichts abgesägt, weil CrossGen unter keinen Umständen verschwinden wird. Zumal ich persönlich eine Pro gekauft habe, weil ich a) neue Gaming-Hardware ziemlich geil und interessant finde, und b) ich von der Mehrleistung profitieren wollte.
Irgendwann ja doch, oder kann ich Spider-Man 2 auf der PS4 spielen? GoY, Saros, Wolverine? Demon‘s Souls Remake lief damals sogar ausschließlich nur auf der PS5, und das zum Launch.

Du, was du mit deinem Geld machst, geht mich nichts an. Ich persönlich finde den Mehrwert einfach nicht gegeben und warte auf die „echte“ Next Gen, die mit einer neuen Zahl beginnt. ^-^
 
Bezweifle ich, da für ein Low-Watt-Target(15Watt) RT einfach noch locker 1 Jahrzehnt brauchen wird. Zumal Sony nicht nur RT sondern auch ne Kombo mit PT machen will
Ich bin da weitaus zuversichtlicher. Es wurde zuletzt sogar schon ein neuer Low-Power-Mode für die PS5 herausgebracht, zumal Sony und AMD nicht umsonst solch eine enge Zusammenarbeit mit Project Amethyst eingegangen sind.

Irgendwann ja doch, oder kann ich Spider-Man 2 auf der PS4 spielen? GoY, Saros, Wolverine? Demon‘s Souls Remake lief damals sogar ausschließlich nur auf der PS5, und das zum Launch.
Joa, irgendwann, aber sicher nicht vor 2030. Vereinzelte Spiele, die Du dann nicht auf der PS5 (Pro) spielen kannst, da nur für PS6 konzipiert, machen erstgenannte nicht obsolet. Schau Dir mal an, was noch heute alles für die PS4/Switch erscheint.

Du, was du mit deinem Geld machst, geht mich nichts an.
Richtig, darum ging es mir jedoch nicht. :coolface:

Ich persönlich finde den Mehrwert einfach nicht gegeben und warte auf die „echte“ Next Gen, die mit einer neuen Zahl beginnt. ^-^
Deine Meinung will ich Dir gar nicht nehmen.
 
Ich bin da weitaus zuversichtlicher. Es wurde zuletzt sogar schon ein neuer Low-Power-Mode für die PS5 herausgebracht, zumal Sony und AMD nicht umsonst solch eine enge Zusammenarbeit mit Project Amethyst eingegangen sind.
Werden wir dann sehen. Zweifle ich aktuell aber noch stark an, da das was AMD und Sony erzählt haben eher das aufzeigt was Nvidia schon hat, BVH usw. und für eine gescheite Leistung braucht man aktuell eher sowas wie >5070TI und die Teile schlucken aktuell mit RT >250Watt und nutzen dafür meist Performance(720p) DLSS
 
Werden wir dann sehen. Zweifle ich aktuell aber noch stark an, da das was AMD und Sony erzählt haben eher das aufzeigt was Nvidia schon hat, BVH usw. und für eine gescheite Leistung braucht man aktuell eher sowas wie >5070TI und die Teile schlucken aktuell mit RT >250Watt und nutzen dafür meist Performance(720p) DLSS
Schau Dir einfach mal die bisherigen Videos von Moore’s Law is Dead an. Dann wirst Du meine Zuversicht verstehen können. :)
 
Joa, irgendwann, aber sicher nicht vor 2030. Vereinzelte Spiele, die Du dann nicht auf der PS5 (Pro) spielen kannst, da nur für PS6 konzipiert, machen erstgenannte nicht obsolet. Schau Dir mal an, was noch heute alles für die PS4/Switch erscheint.
Wird man sehen müssen. Dadurch, dass die Cross Gens immer länger gehen, braucht man meiner Meinung nach aber auch genug Anreize, um die Early Adopter zufrieden zu stellen und für aktuelle PS4ler/PS5ler überhaupt einen Wechsel schmackhaft zu machen. Ob das diesmal so ein Selbstläufer wie von PS4 auf PS5 wird, bleibt abzuwarten.

Für mich persönlich sind PS4 und Switch seit Erscheinen der Nachfolger als Hardware völlig obsolet, wie das eigentlich bei allen technikbegeisterten Gamern™ zu erwarten ist. :) Man will ja auch die dann möglichst beste Version auf seinem neuen Gerät spielen.
 
Die hauptkunden für die PS6 werden die PS4 besitzer sein :vv:

Ich denke immer noch das die PS5 sehr sehr lange mitgezogen wird. Sony wird es eh egal sein ob die leute ihre spiele auf PS5 oder PS6 spielen.
 
Von mir aus kannst du mit deiner Pro ja gerne Betatesten, was ich dann in meinem vollwertigen Launch-Modell besser und zukunftssicherer integriert bekomme. Immerhin muss die Base 7-8 Jahre alle für die Gen aktuellen Spiele abspielen können, wohingegen die Pro nach 3-4 Jahren obsolet wird, da sie dann von der echten Next Gen abgelöst wird.
Gerne auch Alpha-Tester💪 irgendwo muss man ja anfangen.

Ansonsten bin ich anscheinend zu dumm für die Logik im letzten Satz. Ich bin aber auch so dumm und habe mir ne Pro gekauft. 😂 und einzig und alleine FF7Rebirth hat mir bereits gezeigt, dass die Entscheidung absolut richtig war. Das für mich alleine ist zwischen 2020er und Pro schon ein Generationssprung.

Jedoch war ich so schlau meinem Bruder die Pro abzuraten und habe auf meine gebrauchte 2020er PS5 verwiesen... denn er hat absolut null Mehrwert mit seinem 1080p60Hz Monitor für eine Pro.

Hmm bin lange mit der ps4 pro gut zurechtgekommen trotz ps5 Einführung. Werde das voraussichtlich mit der 5pro auch so handhaben. Noch weiß ich nicht viel über die ps6.
Was macht dein Hörvermögen mittlerweile? :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten bin ich anscheinend zu dumm für die Logik im letzten Satz. Ich bin aber auch so dumm und habe mir ne Pro gekauft. 😂 und einzig und alleine FF7Rebirth hat mir bereits gezeigt, dass die Entscheidung absolut richtig war. Das für mich alleine ist zwischen 2020er und Pro schon ein Generationssprung.
Ist ja auch dein gutes Recht, ich habe mir auch ohne mit der Wimper zu zucken damals ne Pro geholt. Es ist halt für viele ein Hobby und da gibt man auch mal gerne Geld für aus. Man lebt nur einmal, dann sollte man auch wenn es für einen möglich ist drauf scheißen. I mean...Millionen Menschen kaufen sich jedes Jahr ein neues Smartphone für weit mehr als 1.000€ und das ist nur ein Beispiel. Gibt ja auch andere viele teure Hobbys. Solange es einem Spaß macht einfach auf die Meinungen der anderen scheißen :party:
 
Die PS4 Pro damals war halt der einstieg in die 4K und HDR welt.
Plus ein sehr gutes angebot, bzw der umstieg hat sich gelohnt gehabt. Mehr leistung mehr speicher. Mit der gamestop aktion damals sogar für nur 100 euro + 2 billigspiele nach wahl auch interessant für nicht 4K besitzer.

Bei der PS5 pro ist halt "nur" bessere leistung und noch dazu sehr teuer.
 
Zurück
Top Bottom