PS4 PlayStation 4

Langsam ists gut.
Und Morgy, du brauchst dich nicht wundern. Wenn man blind loskauft, ohne überhaupt sich zu informieren oder zumindest die mitgelieferte Anleitung zu durchblättern, ist man eigentlich selber schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony mit unangekündigten PS4 Titeln auf der Tokyo Game Show?

Auf der gamescom im August war man bei Sony noch recht zurückhalten was die Neuankündigung von PlayStation 4 Spielen angeht, so dass das Event zum Großteil auf die Indies ausgerichtet war.

Zur Tokyo Game Show Mitte September könnte man jedoch schon weitere Spiele vorstellen, die bisher nicht angekündigt sind. Das deutet man aus der offiziellen Pressemitteilung von PlayStation Japan zum Event, worin es heißt, dass man über 10 PlayStation 4 Titel zeigen wird. Namentlich erwähnt werden hier Knack, Deep Down, Driveclub, Killzone: Shadow Fall,Wolfenstein: The New Order, PlayRoom und Assassin’s Creed 4: Black Flag. Fehlen also noch einige, bei denen es sich entweder um komplette Neuankündigungen handelt oder kleinere Indie-Titel gemeint sind, die man schon mal irgendwo sehen konnte.

Insgesamt ist Sony mit über 50 Titeln auf der Tokyo Game Show vertreten, darunter auch viele PS Vita und PS3 Titel wie Musou Orochi 2 Ultimate, God Eater 2 and Tearaway, while the PS3 area will have, between others, Lightning Returns: Final Fantasy XIII, Gran Turismo 6 und Pro Evolution Soccer 2014.

http://playfront.de/sony-ps4-titeln-tokyo-game-show/

:scan::scan::scan:
 
Japan Games :sleep:
Ich tippe auf 2 Spiele, das eine ein Monster Hunter Klon
und das andere ein Final Fantasy mäßiges Spiel.

Dazu noch irgendein Horror Spiel
und noch irgendein komplett abgedreht seltsam buntes ........große Möpse, kurze Röcke Spiel.

Zum Schluss dann massig IndieGames.
 
Manchmal frage ich mich echt, ob du erst mit der PS3 mit dem Zocken angefangen hast. :rolleyes:

"Japan Games sind ja soo langweilig, zock lieber meine Dudebro Spiele :nyah: "
 
Wobei reine Japan Spiele schon wieder etwas für sich haben. Damit kann ich auch nichts anfangen. Die z.B. niedlichen Manga Figuren kotzen mich eher an.
 
Sony soll an VR Headset für PS4 arbeiten

03.09.13 - Sony soll angeblich an einem VR Headset für die PS4 arbeiten, der sich mit Oculus Rift vergleichen lässt. Das behauptet Eurogamer und stützt sich auf "mehrere Quellen".

Das Headset soll 2014 auf den Markt kommen und intern bereits vorgeführt worden sein: Mit dem Rennspiel DriveClub von den Evolution Studios soll es möglich sein, sich im Cockpit mit entsprechenden Kopfbewegungen umzuschauen.

Sonys PS4 Headset sollte eigentlich auf der gamescom gezeigt werden, schreibt Eurogamer weiter. Aus unerfindlichen Gründen sah Sony dann aber von einer Präsentation ab.

Sony hat den Bericht nicht kommentiert und auch noch kein VR Headset angekündigt.

http://www.gamefront.de/

GEIL :D
 
Sony soll an VR Headset für PS4 arbeiten



http://www.gamefront.de/

GEIL :D

Ich verstehe zuerst die JRPGs dann die VR Brille...

gendo.jpg


Im in
:scan:
 
^^
sehr cool! Genau darüber hab ich in diesem Thread vor ein paar Tagen auch schon geschrieben, allerdings nur gemutmaßt/gehofft dass sowas kommt.

Vielleicht bringen die sowas noch früher als erwartet und nicht erst zur Mitte/Ende der Next Gen.
So ein VR-Headset ist für mich eine echte KillerApp und ein Next-Gen defining feature.
 
Sprachsteuerung benutze doch kein Schwein.
VR-Brilla dagegen finde ich geil. Wenn das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt, dann Megaton!
 
Sony hat ja selbst schon in dem Bereich entwickelt. Wenn sie was Eigenes machen, dann steckt da wohl auch so Einiges an R&D dahinter (und damit auch Geld). Die Firma hat mehr Kontrolle, Occulus ist nicht gerade groß und sie möchten ein Gerät machen das man stark mit viel Geld an den Mainstream vermarkten möchte. Es macht schon. Außerdem ist Konkurrenz immer gut.
Hätte ehrlichgesagt auch ganz gern, wenn sie einfach Occulus-Support angekündigt hätten. Das hätte noch mehr positiven Buzz gegeben, aber mal sehen was dieses VR von ihnen wirklich ist. Und wann es denn überhaupt erscheint. (Wobei es ja auch angeblich schon mit Driveclub funktionieren soll.)
 
Sprachsteuerung kann sich Sony von mir aus sparen, interessiert mich persönlich nicht im Geringsten.
Bei einem VR Device sieht die Sache aber schon ganz anders aus denn ich kann mir gut vorstellen dass dies eine Bereicherung für einige Games darstellen könnte.

Würde ich mir definitiv zulegen, sollte es in einem vernünftigen finanziellen Rahmen bleiben. :)
 
Zurück
Top Bottom