Playstation 2 an Monitor / DTS?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

shadowman

L18: Pre Master
VIP
Thread-Ersteller
Seit
9 März 2002
Beiträge
16.901
Xbox Live
shdw 909
PSN
shdw909
Switch
367067333418
guten tag, hab 2 anliegen für die profis unter euch :)

1. mein vater will gt4 und ne ps2. an sich kein ding, aber das ganze soll am monitor passieren.
was braucht er also nun und auf was sollte er achten? ich glaub die dinger heissen vga boxen oder so? kann mir da jemand helfen?

2. betrifft mich :) ich hab meine ps2 per optischem kabel am verstärker, wenn ich spiele lässt sich aber DTS nicht einstellen. das ganze läuft nur "pro logic 2". die ps2 kann aber DTS, also will ich das auch hören. wer kann mir helfen?

DANK EUCH!
 
shadowman schrieb:
guten tag, hab 2 anliegen für die profis unter euch :)

1. mein vater will gt4 und ne ps2. an sich kein ding, aber das ganze soll am monitor passieren.
was braucht er also nun und auf was sollte er achten? ich glaub die dinger heissen vga boxen oder so? kann mir da jemand helfen?

2. betrifft mich :) ich hab meine ps2 per optischem kabel am verstärker, wenn ich spiele lässt sich aber DTS nicht einstellen. das ganze läuft nur "pro logic 2". die ps2 kann aber DTS, also will ich das auch hören. wer kann mir helfen?

DANK EUCH!

1. Geht es mit Vga Box aber da gibts bestens nur ein mittelmäßiges Bildsiganal da das Ausgangssignal über chinch kommt.
Oder über TV Karte sieht ok aus wenn das Signal über S-Video kommt vorausgesetzt die TV Karte hat diesen eingang ansonsten chinch.
Qulitativ eher bescheiden.

2.Musst du in den Systemeinstellungen im Bootscreen der PS2 den optischen Ausgang auf Optical stellen. Dann wird in games die DD 5.1 oder DTS 4.0 zulassen auch dieses Ausgegeben vorausgesetzt dein Reciever decodiert DTS.

Ps: Um DVD´s in DD zu hören einfach im Film selecht drücken und in Einstellungen-Audio auf DD oder DTS einstellen.
 
dank dir!
das heißt er braucht theorethisch nur EIN kabel ja?
s video ausgang hat die tv karte schon, aber gibts keine möglichkeit mehr qualität aus dem bildsignal zu holen?
deine beschreibung klingt nämlich für alle 3 methoden leicht ernüchternd :)

achso, und mein dts problem ist scheinbar behoben (hatte den menüpunkt aber schon aktiviert), nur bin ich nicht sicher ob dts jetzt besser klingt also pro logic neo 6.1... und das obwohl box nummer 6 gar nicht existiert :)
 
shadowman schrieb:
dank dir!
das heißt er braucht theorethisch nur EIN kabel ja?
s video ausgang hat die tv karte schon, aber gibts keine möglichkeit mehr qualität aus dem bildsignal zu holen?
deine beschreibung klingt nämlich für alle 3 methoden leicht ernüchternd :)

achso, und mein dts problem ist scheinbar behoben (hatte den menüpunkt aber schon aktiviert), nur bin ich nicht sicher ob dts jetzt besser klingt also pro logic neo 6.1... und das obwohl box nummer 6 gar nicht existiert :)

Ja braucht er.
Über S-video gibts ein vernünftiges Signal. Auf jeden Fall ist es gut genug.
 
Wenn du aus der PS2 ein ordentliches Bild holen willst, dann kommst du um nen ordentlichen Deinterlacer/Scaler nicht rum. Habe hier gerade das gleiche Problem :(

Leider fangen ordentliche externe Scaler erst bei so ca. 500-600€ an (das sind dann die billigen ;) ). Gebraucht wird man ab und an schon für 300€ fündig (zum Beispiel ein Iscan Pro).

Alternativ .. so ne billig Wandlerbox, taugt nix, aber kostet auch (fast) nix.

Wenn du über den PC das ganze erledigen willst kommste billiger weg, ich würde mich dann mal schlau machen bezüglich Dscaler. Sobald du aber da mehr weisst wirste wieder ne teure Inputkarte haben wollen ;)
 
mist, hab deine antwort verpasst, sorry! und danke für die tipps...
das heißt das es insgesamt ohne große ausgaben nicht über eine mäßige qualität hinausgeht...
hmpf, ich versteh zwar nicht warum, geb das aber mal weiter. ist ja schade. gäbe es das problem bei der xbox denn nicht?
 
Bei der Xbox gibt es das Problem (fast) nicht, daher staubt hier die PS2 vor sich rum und die Xbox läuft heiss.
Die Xbox Games unterstützen zu über 90% (fast 100% bei aktuellen Titeln) Progressive Scan, dies kann man dann per X2VGA (VGA Box von Neoya) in ein VGA Signal wandeln ( 720x480 = 480p) und damit kommt eigentlich jeder Monitor klar.
Ähnlich sieht es beim Dreamcast aus, nur dass nicht ganz soviele Titel unterstützt werden.

Bei der Xbox braucht man natürlich eine US Box oder ein modded Xbox, denn die PS Einstellungen sind nur bei der US Version vorhanden (mit Mod kann man die Pal Box einfach umschalten).
 
gut das du das mit dem gemodded noch gesagt hast, war schon fast soweit ihm ne xbox zu empfehlen...

heisse, da muss ich jetzt mal gucken ob sich das für ihn dann überhaupt lohnt...

DANK DIR!
 
Da das Problem ja doch häufiger hier aufkommt und mich persönlich auch betrifft (ich warte immer noch auf den Lottogewinn um mir nen Iscan Ultra kaufen zu können ;) ) habe ich mir mal eine "billige" Box bestellt. Das Dingens heisst Magic VGA Box und nachdem was ich bisher so gelesen habe soll sie sogar recht gut sein .. und sie hat mich nur 62€ inkl. Versand gekostet. Ich schreib nächste Woche mal meine Ergebnisse hier rein :)
 
ich nehme an weil die besten deinterlace techniken alle von faroudja kommen und faroudja ihre chips mit gold aufwiegen lässt. wenn man mal guckt was so ehemalige "top-deinterlacer" gekostet haben wird einem schwindelig .. >1000€ für einen gebrauchten finde ich schon teuer, aber 50.000 DM für ein Neugerät damals nenne ich irrsinnig. Wenn man bedenkt dass einige Verrückte (ich :D) sowas nur wollen um ne Konsole anzuschliessen.

Die Magic Box hat sich übrigens laut Händler heute auf den Weg gemacht. Vor Donnerstag werde ich zwar kaum die Zeit haben sie zu testen, aber wenigstens ist sie dann da wenn ich Zeit habe :)
 
Heute isser angekommen, in der Hinsicht kann ich den Versand nur loben, gut verpackt, schnell und günstige Versandkosten (4,50€).

Heute abend gehts zu Grobi Nord um die Nibellungen Nacht Teil 2 mitzumachen, aber morgen sollte ich nebenher auch die Zeit finden einen ersten Eindruck zu posten. Am Wochenende wirds dann der richtige Test.

Achja .. ich habe mir heute zum Testen so ein BigBen Xbox/PS2 SVideo Kombikabel gekauft , kann mir jemand sagen ob das Teil was taugt ? Weil wenn nicht werd ichs nicht auspacken und zurück bringen. Dann bräuchte ich nur noch nen Tipp welches was taugt :) Vielen Dank im voraus ! Natürlich nur SVideo, denn mit RGB komme ich nicht in die VGA Box !
 
okay hier der versprochene Kurztest:

Xbox, Pal60/50, Burnout 2 & Ninja Gaiden, BigBen Kombikabel SVideo Xbox/PS2, Hercules 17" TFT (Modell reiche ich nach ;) )

Box ausgepackt und angeschlossen ... das Ding legt direkt los. Ich habe meinen Monitor durchgeschliffen, aber auf Dauer ist das nix, denn es gibt Geisterbilder und das Signal kommt nicht mehr sauber an.

Per Knopf auf der VGA Box kann man zwischen Videoeingang und VGA-Eingan hin und herschalten, das ist komfortabel.

Das OnScreen Menue wird sehr klar auf dem Monitor dargestellt. Also theoretische Bildqualität könnte hoch sein.

Dann die Xbox an, ich habe sowohl Pal60 als auch Pal50 getestet. Bei Pal60 gab es zumindest bei Burnout Falschfarben, sah nicht schön aus. Aber alle Modi-Kombis laufen einwandfrei, ich bekomme immer ein Bild.

Bildqualität allgemein:

Der Deinterlacer arbeitet sehr sauber, ich war begeistert :) Ich hatte überall Kammeffekte erwartet, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Der Scaler arbeitet auch recht gut, sogar 1024x768 konnte er halbwegs sauber ausgeben. Auf die Schnelle ist es schwer zu beurteilen welche Auflösung am besten aussah.
Framerate-Konvertierung: Ein 50Hz Signal nach 60Hz zu konvertieren ging überraschend gut, dennoch ist natürlich 75Hz die bessere Wahl. Ebenso konnte man auch ein 60Hz Signal gut auf 75Hz bringen. Beide Umwandlungen bringen nur leichtes Ruckeln. Dennoch ist 60Hz/60Hz und 50Hz/75Hz immer zu empfehlen, alles andere ist nur was für Notfälle.

Signalqualität: schwach, es bilden sich Streifen die übers Bild wandern, das Bild ist verglichen mit dem VGA Signal einer Neoya um einiges unschärfer. Am Wochenende teste ich in Ruhe, dann werde ich mal mit dem MS Kabel (dem der Xbox beigelegten) testen um das BigBen Kabel als Schuldigen auszuschliessen.
Resultat in Sachen Signal: erträglich, aber weit davon entfernt als gut bezeichnet zu werden

Optionen: Wahl zwischen TFT / CRT .. dies schien vor allem Einfluss auf die Helligkeit zu nehmen. Diese lässt sich aber seperat genauso einstellen wie Kontrast, Farbe oder Schärfe. Auflösung (640x480, 800x600 & 1024x768) lässt sich (wie alles) in Echtzeit auswählen und frei mit den beiden Frequenzen (60Hz & 75Hz) kombinieren. Das OnScreen Menue ist wirklich okay und erlaubt einen fixen Zugriff auf alle Optionen.

Als nettes Feature ist noch ein Bildschirmschoner eingebaut. Die Funktion heisst WinProtect und ich habe mich erstmal dazu durchringen müssen sie auszuprobieren, denn eine Anleitung die vorher verraten hätte was es damit auf sich hat ist leider nicht beigelegt.

Sound lässt sich durchschleifen, es gibt einen Stereo Chinch Eingang (für die Konsole), einen MiniKlinke Eingang (für den PC) und einen MiniKlinke Ausgang. Man kann also direkt in den Audio-In der Soundkarte gehen oder ein paar Aktivboxen anschliessen.

Kartoninhalt: VGA Box, Netzteil (Multi für US/Euro inkl. Adapter), VGA Kabel fürs durchschleifen (vielleicht 1,5m), MiniKlinke auf MiniKlinke Audiokabel für den Anschluss an die Soundkarte

Am Wochenende werde ich dann testen: PS2 mit BigBen Kombikabel und DVD Player mit anderem SVideo Kabel, Xbox/PS2 mit beigelegtem Composite Kabel. Ausserdem schliesse ich die Box mal an einen CRT an, denn durch das 2. Scalieren des TFTs (meiner hat 1280x1024) gibt es einen zusätzlichen Qualitätsverlust.

Vorläufiges Fazit: Wenns nicht anders geht kann man damit spielen. Auch schnelle Spiele wie Burnout bleiben spielbar, aber sicherlich ist das Spielen am Fernseher qualitativ besser.
 
:) .. so heute Abend habe ich weiter getestet. Vorweg das wichtigste ... an meiner Röhre macht das Teil einen wesentlich besseren Eindruck !

Absolut spieletauglich ! Man bekommt über Composite ein sehr matschiges Bild, über SVideo schon wesentlich schärfer. Leider gibt es keinen RGB Eingang, aber bei dem Preis noch zu verschmerzen.

Das Deinterlacing arbeitet wirklich verdammt gut, gerade ne Stunde Ratchett & Clank III damit gespielt und es kommt einem superflüssig und fast artefaktfrei vor. Kammeffekte habe ich nicht einmal gesehen :)

Bin jetzt zu müde um nen Bericht zu machen, ich hoffe ich schaffe das morgen.

Aber mein Fazit kann ich schon jetzt geben: Für Röhrenmonitore etc. gilt: kaufen wenn man nicht das Geld für nen großen Wandler hat, denn die Wiedergabequalität reicht dicke zum spielen aus. Im direkten Vergleich Xbox Neoya vs. Magic Box sieht man zwar doch deutliche Unterschiede (besonders in der Schärfe), aber die Magic ist entsprechend vielseitiger einsetzbar, fordert keinen Umbau und kostet nicht die Welt.

Wer einen TFT anschliessen will sollte vorher mal ein Spiel auf dem PC in 800x600@75Hz oder 640x480@60Hz testen. Die Artefakte die der Monitor da einbaut kommen zu den "Schwächen" der Box noch hinzu .. bei meinem Hercules ist dies so stark ausgeprägt dass er für mich als Spielemonitor (Konsole) nicht in Frage kommt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom