okay hier der versprochene Kurztest:
Xbox, Pal60/50, Burnout 2 & Ninja Gaiden, BigBen Kombikabel SVideo Xbox/PS2, Hercules 17" TFT (Modell reiche ich nach
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
)
Box ausgepackt und angeschlossen ... das Ding legt direkt los. Ich habe meinen Monitor durchgeschliffen, aber auf Dauer ist das nix, denn es gibt Geisterbilder und das Signal kommt nicht mehr sauber an.
Per Knopf auf der VGA Box kann man zwischen Videoeingang und VGA-Eingan hin und herschalten, das ist komfortabel.
Das OnScreen Menue wird sehr klar auf dem Monitor dargestellt. Also theoretische Bildqualität könnte hoch sein.
Dann die Xbox an, ich habe sowohl Pal60 als auch Pal50 getestet. Bei Pal60 gab es zumindest bei Burnout Falschfarben, sah nicht schön aus. Aber alle Modi-Kombis laufen einwandfrei, ich bekomme immer ein Bild.
Bildqualität allgemein:
Der Deinterlacer arbeitet sehr sauber, ich war begeistert
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Ich hatte überall Kammeffekte erwartet, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Der Scaler arbeitet auch recht gut, sogar 1024x768 konnte er halbwegs sauber ausgeben. Auf die Schnelle ist es schwer zu beurteilen welche Auflösung am besten aussah.
Framerate-Konvertierung: Ein 50Hz Signal nach 60Hz zu konvertieren ging überraschend gut, dennoch ist natürlich 75Hz die bessere Wahl. Ebenso konnte man auch ein 60Hz Signal gut auf 75Hz bringen. Beide Umwandlungen bringen nur leichtes Ruckeln. Dennoch ist 60Hz/60Hz und 50Hz/75Hz immer zu empfehlen, alles andere ist nur was für Notfälle.
Signalqualität: schwach, es bilden sich Streifen die übers Bild wandern, das Bild ist verglichen mit dem VGA Signal einer Neoya um einiges unschärfer. Am Wochenende teste ich in Ruhe, dann werde ich mal mit dem MS Kabel (dem der Xbox beigelegten) testen um das BigBen Kabel als Schuldigen auszuschliessen.
Resultat in Sachen Signal: erträglich, aber weit davon entfernt als gut bezeichnet zu werden
Optionen: Wahl zwischen TFT / CRT .. dies schien vor allem Einfluss auf die Helligkeit zu nehmen. Diese lässt sich aber seperat genauso einstellen wie Kontrast, Farbe oder Schärfe. Auflösung (640x480, 800x600 & 1024x768) lässt sich (wie alles) in Echtzeit auswählen und frei mit den beiden Frequenzen (60Hz & 75Hz) kombinieren. Das OnScreen Menue ist wirklich okay und erlaubt einen fixen Zugriff auf alle Optionen.
Als nettes Feature ist noch ein Bildschirmschoner eingebaut. Die Funktion heisst WinProtect und ich habe mich erstmal dazu durchringen müssen sie auszuprobieren, denn eine Anleitung die vorher verraten hätte was es damit auf sich hat ist leider nicht beigelegt.
Sound lässt sich durchschleifen, es gibt einen Stereo Chinch Eingang (für die Konsole), einen MiniKlinke Eingang (für den PC) und einen MiniKlinke Ausgang. Man kann also direkt in den Audio-In der Soundkarte gehen oder ein paar Aktivboxen anschliessen.
Kartoninhalt: VGA Box, Netzteil (Multi für US/Euro inkl. Adapter), VGA Kabel fürs durchschleifen (vielleicht 1,5m), MiniKlinke auf MiniKlinke Audiokabel für den Anschluss an die Soundkarte
Am Wochenende werde ich dann testen: PS2 mit BigBen Kombikabel und DVD Player mit anderem SVideo Kabel, Xbox/PS2 mit beigelegtem Composite Kabel. Ausserdem schliesse ich die Box mal an einen CRT an, denn durch das 2. Scalieren des TFTs (meiner hat 1280x1024) gibt es einen zusätzlichen Qualitätsverlust.
Vorläufiges Fazit: Wenns nicht anders geht kann man damit spielen. Auch schnelle Spiele wie Burnout bleiben spielbar, aber sicherlich ist das Spielen am Fernseher qualitativ besser.