PlayOnline Beta Test

guradia schrieb:
frames60 schrieb:
PC? Nee..., zumindest nicht bei mir. Ich habe 2 PCs, die Xbox und die PS2 an einen Router angeschlossen, da funktioniert alles einzeln für sich, ohne das was anderes an sein muß. Natürlich sollte man nicht mit allen gleichzeitig online gehen, das dürfte doch zumindest beim spielen auf den Ping drücken...

Der Router muss an sein ^^

Und natürlich drückt der selbst schon auf den Ping (aber unwesentlich). Mit weiteren Geräten Online sein darf mach auch... solange die nicht viel tun ^^

Bei mir ists der PC der den Router mimt. Zwar habe ich derzeit nur den Versuch über die Freigabe von WinXP gemacht; habe dabei aber mit der PS2 4 Abstürze erlebt (bzw. Windows-Style-Netzwerk-Hänger die in absoluter Reaktionslosikeit endeten ...).

Geschafft habe ich es dabei nur mal vorzudringen in das PS2-BB-Portal und dort einen Link anzuklicken (beim laden der nächsten Seite war schon absturz) ... ein weiterer "weiter" Vormarsch war bei SOCOM das Einloggen und anzeigen lassen, dass es ein "Universum" (bzw. Server) gibt ... mit diesem sich Verbinden wollte meine PS2 dann aber nicht (immerhin ohne Absturz ^^).

Was ich an SOCOM aber erstaunlich hirnrissig finde (und ich hab es ja nun noch nichtmal gespielt ^^), ist die dumme Angwohntheit, nach einem kleinen Fehlerchen wie "konnte nicht verbinden" NEU zu booten, was recht nervig lange dauert ...

Noch vermag ich nichts positives zu PS2-BB zu sagen ...


(hängt sich auf beim pingen ... *verrückt* ..)

Na ja, das wird wohl mehr am PC liegen..., mach´s mal direkt ans Modem, dann müßte es auch gehen. Oder nimm einen "richtigen" Router, dann hast du auch keine Probleme.
 
Hey Frames ich möchte die Verbindung benutzen wird das gehen?
Direktverbindung
017_02_direct.gif

Diese Verbindungsmethode ist am einfachsten zu verstehen. Dabei schliessen Sie einfach Ihre PlayStation 2 und Ihren Netzwerkadapter direkt an Ihr Breitbandmodem an, konfigurieren das Ganze und können sofort online gehen. Diese Verbindungsmethode ist unter folgenden Bedingungen optimal für Sie:


Sie haben derzeit keine Breitband-Internetverbindung, möchten aber mit Ihrer PlayStation 2 Netzwerkspiele spielen. Dementsprechend können Sie Ihr Breitbandpaket und Ihre Hardware aussuchen.
Sie möchten Kabelwirrwarr vermeiden. Für eine Direktverbindung sind im Prinzip nur zwei Kabel erforderlich - eins vom Breitbandanschluss zum Breitbandmodem und das andere von der PlayStation 2 zum Netzwerkadapter.
Sie möchten die Kosten so gering wie möglich halten. Für eine Direktverbindung brauchen Sie lediglich ein Breitbandmodem, eine Breitbandverbindung, einen Netzwerkadapter und die entsprechenden Kabel. Ach ja, fast vergessen, natürlich brauchen Sie auch eine PlayStation 2 ...!
 
frames60 schrieb:
Red schrieb:
Hey Frames ich möchte die Verbindung benutzen wird das gehen?

Klar, das geht. Aber wo ist dann dein PC?
Ich muss doch nur die PS2 an das DSl Modem anschließen uns los gehts oder nicht?
B.D. Joe ich habe ihn gefragt ob ich die Sig benutzen darf und deswegen habe ich die selbe.
 
Red schrieb:
frames60 schrieb:
Red schrieb:
Hey Frames ich möchte die Verbindung benutzen wird das gehen?

Klar, das geht. Aber wo ist dann dein PC?
Ich muss doch nur die PS2 an das DSl Modem anschließen uns los gehts oder nicht?

Schon, du brauchst keinen PC dazu. Nur: Stöpselst du dann immer um, wenn du mit dem PC ins Netz gehst oder habt ihr mehrere Anschlüsse? Ansonsten ist nämlich ein Router empfehlenswert, aber gehen tut es so auf jeden Fall...
 
Als ob es so anstrengend wäre nen Kabel ein und austustöpseln. ;)
Aber ich muss mich nicht ins Internet einwählen. Weil ich habe ja AOl und gehe dann so direkt rein oder?
Will ja nicht das die von AOL mich verarschen und ich plötzlich Onlinegebühren zahlen muss. Aber das geht ja nicht oder weil ich ja ne Flatrate habe.
 
Red schrieb:
Als ob es so anstrengend wäre nen Kabel ein und austustöpseln. ;)
Aber ich muss mich nicht ins Internet einwählen. Weil ich habe ja AOl und gehe dann so direkt rein oder?
Will ja nicht das die von AOL mich verarschen und ich plötzlich Onlinegebühren zahlen muss. Aber das geht ja nicht oder weil ich ja ne Flatrate habe.

Flaterate ist Flaterate, da kann dich niemand verarschen... ;)

Es geht auf jeden Fall ohne Probleme..., und eins muß ich wirklich sagen: Wer einmal Socom gespielt hat, will nie wieder Ghost Recon (XBL) spielen... 8-)
 
frames60 schrieb:
Flaterate ist Flaterate, da kann dich niemand verarschen... ;)

Es geht auf jeden Fall ohne Probleme..., und eins muß ich wirklich sagen: Wer einmal Socom gespielt hat, will nie wieder Ghost Recon (XBL) spielen... 8-)

AOL hat aber doch noch immer kein normales DFÜ-Netzwerk über TCP/IP, sondern irgendeine propietäre S***e. Ohne eine PC als Gateway wird da eigentlich nix funktionieren (Auch nicht mit einem "Hardware"-Router, denn der muss ja nicht zwingen AOL "verstehen").


Übrigens, bei mir selbst ist der PC immer an (ausser in den letzten 10 Tagen, als ich mich durch die Potter-Bücher gelesen habe ^^) und immer online. Weshalb sich das mit den Konsolen nunmal beisst (bzw. wenn man zu faul ist, den Rechner zum Offline-Dasein zu zwingen ...).

Das mein PC sozusagen "schuldig" ist, sind wir uns ja einig. Dass die PS2 deswegen gleich Win95-Like abstürzen muss ist aber schon etwas peinlich ^^.

BTW: hat schon jemand versucht eine handelsübliche IDE-Platte an den BB-Adapter zu stöpseln?
 
guradia schrieb:
frames60 schrieb:
AOL hat aber doch noch immer kein normales DFÜ-Netzwerk über TCP/IP, sondern irgendeine propietäre S***e. Ohne eine PC als Gateway wird da eigentlich nix funktionieren (Auch nicht mit einem "Hardware"-Router, denn der muss ja nicht zwingen AOL "verstehen").

du hast mir gad ein stein vom herzen genommen. da ich schon letztens sowas über aol gelesen hab.
 
@guradia
Dazu kann ich wenig sagen, da ich T-Online habe und das eben prima funktioniert.
Und ja, man kann eine handelsübliche IDE-Platte an den Network-Adapter stecken, aber es bringt dir nichts, weil du nicht darauf zugreifen kannst...
 
frames60 schrieb:
@guradia
Dazu kann ich wenig sagen, da ich T-Online habe und das eben prima funktioniert.
Und ja, man kann eine handelsübliche IDE-Platte an den Network-Adapter stecken, aber es bringt dir nichts, weil du nicht darauf zugreifen kannst...

bestimmt gibt es progs dazu, inoffizille.
 
@ Frames 60 , Resonic, Thirdplace
Ich bitte seuch hiermit uns endlich mal von euren Erfahrungen zum Test einzuweihen.
 
kann man denn nicht einfach ne 2te netzwerkkarte einbauen und ps2 dran stöpseln mit aol online gehen und mit der ps2 verbindung aufbaun?
 
Zurück
Top Bottom