Plasma - Die Zukunft des TV`s ? ! ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
LoadedLimit schrieb:
@ runemaster:

Na ja, dann muss der Rückpro Fernseher aber schon verdammt gut sein ... Ich habe bisher nur welche gesehen, die unheimlich unscharf waren ... Nenn mir mal ein Paar coole Rückpro Glotzen, bzw. gib den Link :D!

also ich kann dir da nur einen empfehlen, ich habe auf www.terveen-online.de bissl was drüber geschrieben. ist einer von toshiba, und bei anamorphen bildern ist der schon sehr scharf (vor allem für die gigantische größe !!)
von den meisten anderen halte ich net ganz so viel, weil die meistens auf lcd basieren, aber ich dann die pixel als unnatürlich empfinde :oops:
 
Ahoi,

mensch, ich bin jetzt etwas schockiert.
Kurze Lebensdauer, verpixelt......
Haben alle Plasma-TVs diese Mängel???

Da ich noch nicht selbst am Geld verdienen bin, schau ich gelegentlich in Katalogen oder im Internet , was denn grad der IMO beste Fernseher ist.
Grundsätzlich schau ich nur nach Panasonic-Fernsehern, IMO einfach die beste Firma für solche Technik.

Was wäre denn euer Traumfernseher, und denkt dabei mal nicht ans Geld, allerdings sollte er frei im Handel erwerbbar sein ^^

Und was noch nett wäre, wenn mir jemand von euch sagen könnte, was denn euer Meinung nach der beste Panasonic-Fernseher ist,

cya,
Fauli
 
also sony hat einen richtig geilen 16:9 fernseher (rückpro), der ein super brillantes bild macht. name leider grad entfallen, aber schon sehr pompöser name (irgendwas mit sternen oder so ;) )
den würde ich gerne haben :D
 
@ rune:

Jo, danke für die Site :D! Ich glaube, du meinst den SX 100 oder so (Basiert aber auf LCD)

@MFauli:

Na ja, ich würde nicht sagen, dass Panasonic die Besten für sowas sind. Ich habe mich jetzt mal ein wenig umgeschaut und muss sagen, die drei besten Firmen, die mir auffielen waren

Sony, Loewe und Panasonic. Von Philips war ich etwas enttäuscht, da das so hochgelobte Pixel Plus wirklich nichts war ... Und dafür sehe ich nicht ein, mehr hinzublettern.

Welche die beste Pana Glotze ist, kann ich dir nicht sagen (An deiner Stelle würde ich aber eh noch bei anderen Marken gucken --> Loewe, Sony) aber der PH 40 war verdammt geil ...
 
:) .. gern geschehen, ist ja meine alte site ;)

und stimmt !! hab grad nochmal nachgeschaut, das ist der grand wega. hab den mal irgendwo gesehen, und das bild fand ich trotz lcd klasse. lcd hat natürlich auch vorteile wie geringes flimmer und vor allem eine sehr exakte darstellung, so sind parallelen auch immer parallel und geraden immer gerade ;)
aber lcds in der niedrigen preisklasse, zum beispiel den kleinen toshibas, finde ich halt nicht so geeignet für fernsehen etc.
 
Jo, LCD ist schon klasse, aber leider muss man auch verdammt viel hinblättern, wenn man eine ordentliche Größe haben will ... Von Panasonic habe ich einen gesehen für 2999€ und 55 cm Diagonale, der war echt fett! Aber für den Preis ist er mir einfach zu klein. Dann gab's da noch einen Philips, gleiche Größe für 1999€ aber man sah nur einen kleinen Unterschied (Panasonics war etwas schärfer) ... Ansonsten fast identisch. Na ja, ich schwanke ja immer noch zwischen LCD, Plasma oder einen "normalen" Röhrenfernseher ... Auf jeden Fall will ich nicht mehr als 3000€ ausgeben und dann muss ich wohl noch etwas warten, bis die Plasmas bzw. große LCDs in mein Preisniveau fallen :(. Es sei denn, ich finde ein EBay Schnäppchen.
 
also bei 3000€ würde ich nach nem gebrauchten toshi ausschau halten, wenn du den platz dafür hast, denn der hat ein spitze natürliches bild, und man kann wirklich von heimkino sprechen.

natürlich kann man für 3000€ auch schon nette gebrauchte röhrenprojektoren bekommen, aber ich weiss nicht ob du dir zutraust den selbst aufzubauen :)
 
Was meinst du jetzt mit nem gebrauchten Toshiba ? Einen RückPro oder was? Na ja, wie gesagt, ich sitze echt max. 4 Meter davor weg und 2 Meter zum Zocken ... Ich glaube so eine Riesenglotze würde weniger Sinn machen (Deswegen hab ich bei Plasmas bisher auch nur bei max. 106cm geguckt).

Aber für 3000€ bekommt doch schon verdammt fette Röhren Glotzen, ich glaube, da kann man fast schon auf was "Höheres" steigen :D. Der Einzige Röhren Fernseher für knapp 3000€ der mir spontan einfällt ist der Digital Wega von Sony ... Sieht auch super geil aus, aber hat leider kein PiP :( ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom